Laden Sie NETworkManager Version 2025.10.18.0 für das Netzwerkmanagement herunter

Laden Sie NETworkManager Version 2025.10.18.0 für das Netzwerkmanagement herunter

Einführung von NETworkManager: Ihre umfassende Netzwerkverwaltungslösung

NETworkManager ist ein unverzichtbares Netzwerkverwaltungsprogramm, das den reibungslosen Betrieb und die Fehlerbehebung in Netzwerken ermöglicht. Das robuste Tool vereint zahlreiche Funktionen – darunter IP-Scanning, Port-Scanning und WLAN-Analyse – in einer intuitiven Benutzeroberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer geeignet ist. NETworkManager ist in 16 verschiedenen Sprachen verfügbar und optimiert die Benutzerfreundlichkeit und -interaktion.

Hauptfunktionen von NETworkManager

NETworkManager bietet zahlreiche Funktionen für effizientes und effektives Netzwerkmanagement. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Tools:

  • Dashboard: Ein zentraler Hub für schnelle Einblicke.
  • Netzwerkschnittstelle: Greifen Sie auf detaillierte Informationen zu, verwalten Sie die Bandbreite und konfigurieren Sie Einstellungen.
  • WLAN-Analyse: Bewerten Sie die Leistung verfügbarer Netzwerke und Kanäle.
  • IP-Scanner: Identifizieren Sie alle Geräte in Ihrem Netzwerk.
  • Port-Scanner: Untersuchen Sie offene Ports und potenzielle Schwachstellen.
  • Ping-Monitor: Überprüfen Sie kontinuierlich den Status der Netzwerkverbindungen.
  • Traceroute: Verfolgen Sie die Route, die Pakete zu ihrem Ziel nehmen.
  • DNS-Suche: Rufen Sie DNS-Informationen zur Fehlerbehebung ab.
  • Remotedesktop: Greifen Sie per Fernzugriff auf andere Computer zu.
  • PowerShell: Skripte effizient ausführen.
  • PuTTY & TigerVNC: Fernzugriffsoptionen (erfordert entsprechende Installationen).
  • Webkonsole: Eine browserbasierte Schnittstelle (erfordert Microsoft Edge – WebView2 Runtime).
  • SNMP-Unterstützung: Verwalten Sie vernetzte Geräte einfach mit den Funktionen „Get“, „Walk“ und „Set“.
  • Erkennungsprotokoll: Nutzen Sie LLDP und CDP zur Geräteerkennung.
  • Wake on LAN: Geräte aus der Ferne aufwecken.
  • Whois-Suche: Domänenbesitz ermitteln.
  • Subnetz-Rechner: Berechnen und analysieren Sie Subnetze und Supernetze.
  • Nachschlagetools: Für OUI- und Portinformationen.
  • Verbindungsmonitor: Aktive Verbindungen anzeigen und verwalten.
  • Listener: Offene Sockets beobachten.
  • ARP-Tabelle: Zeigen Sie die Tabelle des Address Resolution Protocol an.

Neuestes Update: NETworkManager Version 2025.10.18.0

Die neueste Version von NETworkManager enthält mehrere Verbesserungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität:

  • Zur Optimierung der Organisation wurden neue Tags und Filter für Profile hinzugefügt.
  • Möglichkeit zum Reduzieren oder Erweitern von Profilgruppen mit einem einfachen Kontextmenü per Rechtsklick.
  • Verbesserte Lesbarkeit im hellen Design für eine bessere Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Umgebungen.
  • Eine Reihe von Fehlerbehebungen und Verbesserungen zur Verbesserung der Gesamtleistung.

NETworkManager herunterladen

Sind Sie bereit, Ihren Netzwerkverwaltungs-Workflow zu verbessern? Laden Sie die neueste Version von NETworkManager herunter:

Mehr erfahren

Weitere Einzelheiten, Tutorials und Ressourcen finden Sie auf der NETworkManager-Homepage. Dort finden Sie auch die neuesten Quellen und Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert