Einführung von MultiOS-USB: Ihre ultimative Multiboot-Lösung
MultiOS-USB zeichnet sich durch ein leistungsstarkes Open-Source-Dienstprogramm aus, das die Erstellung von Multiboot-USB-Laufwerken erleichtert. Mit diesem innovativen Tool können Benutzer mehrere Betriebssysteme nahtlos von einem einzigen USB-Gerät aus installieren und verwalten. Ob Windows, verschiedene Linux-Distributionen oder wichtige Diagnosetools – MultiOS-USB optimiert den Einrichtungsprozess durch die Automatisierung der Konfiguration verschiedener Bootloader und Dateisysteme.
Hauptmerkmale von MultiOS-USB
Dieses Tool unterstützt nicht nur das Booten von ISO-Dateien, sondern ermöglicht auch Persistenz. Das bedeutet, dass alle während einer Live-Sitzung vorgenommenen Änderungen für die zukünftige Verwendung gespeichert werden können. Diese Funktionalität ist besonders nützlich für Benutzer, die Systeme testen, Fehler beheben oder wiederherstellen. Das zeichnet MultiOS-USB aus:
- Unterstützung für BIOS- und UEFI-Umgebungen
 - Secure Boot-Funktionen, einschließlich UEFI-Schlüsselverwaltung
 - Laden von UEFI-Treibern
 - Ausführung von EFI-Dateien und anderen Bootloadern
 - Booten von Linux von ISO-Images
 - Starten von WinPE von bootfähigen WIM-Images
 - Installation von Windows 10/11 von ISO (Hinweis: Secure Boot muss während der Installation deaktiviert sein)
 - Experimentelle Unterstützung für den Netzwerk-Boot von Linux-Installationsprogrammen
 - Lokales Systembooten für Linux und Windows
 - Automatische Aktualisierung der Konfigurationsdateien ohne die Notwendigkeit von Hintergrunddiensten
 - Unterstützung für das exFAT-Dateisystem
 - Automatische Erkennung kompatibler ISO-Images mithilfe von GRUB-Loopback
 - Unterstützung für Systeme ohne Loopback-Unterstützung
 - Anpassungsoptionen für das ISO-Bootmenü, einschließlich benutzerdefinierter Kernelparameter
 - Kompatibilität mit verschiedenen Speichergeräten wie USB-Laufwerken, SSDs, NVMe, mmcblk, Loop-Geräten, NBD und virtuellen Festplatten
 - Unterstützung für x86- und x86_64-Architekturen
 - Eine umfassende Liste getesteter ISO-Images finden Sie hier.
 
Neueste Updates: MultiOS-USB Version 0.9.9
Die neue Version von MultiOS-USB (Version 0.9.9) enthält zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Nachfolgend sind die wichtigsten Änderungen aufgeführt:
- Verbesserte Protokollierung und Nachrichtenanzeige für besseres Feedback.
 - Aktualisierungshäufigkeit von Dependabot auf monatliche Intervalle angepasst.
 - Ein Update-Fehler speziell bei Linux-Dateisystemen wurde behoben (#29).
 - Schreibberechtigungen aktiviert, ohne dass Administratorrechte erforderlich sind (#13).
 - Enthält eine Prüfung für die Installation von mkfs.fat zur Formatierung der EFI-Partition.
 
Erste Schritte mit MultiOS-USB
Sie können die neueste Version von MultiOS-USB (0.9.9) unter diesem Link herunterladen: MultiOS-USB 0.9.9 (Dateigröße: 5, 1 MB).Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der MultiOS-USB-Website.

		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar