
Media Player Classic – Heimkino: Ein umfassender Überblick
Media Player Classic – Home Cinema (MPC-HC) ist ein robuster Open-Source-Mediaplayer, der speziell für Windows-Nutzer entwickelt wurde. Aufbauend auf dem lange zurückliegenden Guliverkli-Projekt bietet MPC-HC zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die sicherstellen, dass er modernen Standards entspricht. Obwohl er nicht die auffälligste Option auf dem Markt ist, zeichnet sich MPC-HC durch seine Kompatibilität aus und unterstützt eine breite Palette an Audio- und Videoformaten.
Leistung und Kompatibilität
MPC-HC nutzt DirectX Video Acceleration (DXVA) und optimiert so die Wiedergabe Ihrer Grafikkarte. Der Player verarbeitet sowohl physische als auch Software-DVDs und bietet Funktionen wie Menüs, Kapitelnavigation und Untertitelunterstützung, die die Benutzerinteraktion verbessern.
Wichtige Funktionen, die Sie kennen sollten
Obwohl MPC-HC noch recht unbekannt ist, wurden ihm im Laufe der Jahre viele Funktionen hinzugefügt, die es wert sind, erkundet zu werden:
Dunkle Schnittstellenoption
- Aktivieren Sie das dunkle Design über Menü > Ansicht > Dunkles Design.
- Passen Sie die Höhe der Suchleiste und die Größe der Symbolleistenschaltflächen unter „Optionen“ > „Erweitert“ an.
Videovorschau in der Suchleiste
- Aktivieren Sie die Videovorschau über Optionen > Optimierungen > Vorschau in der Suchleiste anzeigen.
Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit
- Greifen Sie über Menü > Wiedergabe > Wiedergaberate auf die Wiedergabeeinstellungen zu.
- Standardmäßig erhöhen die Schaltflächen die Wiedergabegeschwindigkeit in 2x-Schritten, dies kann jedoch unter „Optionen“ > „Wiedergabe“ > „Geschwindigkeitsschritt“ in feineren Schritten (z. B.10 %) angepasst werden.
- Die optimale Leistung wird bei Verwendung des internen Audio-Renderers erzielt, der eine automatische Tonhöhenkorrektur umfasst: Optionen > Wiedergabe > Ausgabe > Audio-Renderer.
Funktion zur Fortsetzung der Wiedergabe
- MPC-HC kann Ihre letzte Wiedergabeposition speichern, sodass Sie über „Optionen“ > „Player“ > „Verlauf“ dort fortfahren können, wo Sie aufgehört haben.
- Die Navigation durch Videos kann durch Strg + Mausrad oder durch die Verwendung von Bild auf/Bild ab zum Wechseln zwischen Dateien im selben Ordner erleichtert werden.
- Legen Sie automatische Aktionen für Dateien nach Abschluss der Wiedergabe fest: Optionen > Wiedergabe > Nach der Wiedergabe.
- Eine AB-Wiederholungsfunktion ermöglicht die Wiederholung von Schleifen innerhalb von Videos mithilfe von Markierungen, die mit den Tasten [ und ] gesetzt werden.
Optionen zur Videobearbeitung
- Bearbeiten Sie die Videoanzeige über Menü > Ansicht > Schwenken und Scannen oder mithilfe voreingestellter Hotkeys.
Anpassbare Steuerungsoptionen
- Entdecken Sie anpassbare Tastaturkürzel und Mausaktionen unter „Optionen“ > „Player“ > „Tasten“.
Streaming-Funktionen
MPC-HC ermöglicht das Streaming von Plattformen wie YouTube und anderen, sofern Sie die yt-dlp.exe
oder youtube-dl.exe
Dateien im Installationsverzeichnis abgelegt haben. Sie können diese URLs über Menü > Datei > Datei/URL öffnen öffnen.
- Videos können heruntergeladen werden: Menü > Datei > Kopie speichern.
- Der Benutzerkomfort erhöht den Zugriff auf die YDL-Konfigurationseinstellungen über „Optionen > Erweitert“.
HDR-Videowiedergabe
- Für HDR-Inhalte ist die Installation von madVR oder MPC Video Renderer erforderlich: Optionen > Wiedergabe > Ausgabe.
Untertitelunterstützung
- MPC-HC bietet die Möglichkeit, Untertitel zu suchen und herunterzuladen, sowohl automatisch als auch manuell mit der Taste D: Optionen > Untertitel > Verschiedenes.
Verbesserungen und Updates
Neben zahlreichen neuen Funktionen profitierte MPC-HC von einer Reihe von Fehlerbehebungen und internen Upgrades, die in den letzten Jahren zu verbesserter Leistung und Stabilität geführt haben. Es enthält nun aktualisierte interne Codecs mit offizieller Unterstützung für CUE-Sheets, WebVTT-Untertitel und mehr.
MPC-HC 2.4.2 Änderungsprotokoll-Highlights
Aktualisierungen
- LAV-Filter auf Version 0.79.2-28-gd35a3 aktualisiert.
- MPC Video Renderer auf Version 0.9.7.2387 aktualisiert.
Änderungen und Verbesserungen
- Es wurden Optimierungen am Algorithmus zur Lautstärkenormalisierung vorgenommen.
- Verbessertes Clipping-Verhalten für Gleitkomma-Audio mit Lautstärkeanhebung zur Behebung von Qualitätsproblemen.
- Neue Warnmeldung hinzugefügt, um bessere Lösungen für häufige Audioprobleme im Zusammenhang mit leisen Sprachlautstärken vorzuschlagen.
- Verbesserte Handhabung von Cue-Dateien, die auf mehrere Audiospuren verweisen.
Fehlerbehebungen
- Ein Ziehproblem im Zusammenhang mit der Suchleiste im exklusiven Modus wurde behoben.
- Es wurden zahlreiche weitere kleinere Korrekturen vorgenommen.
Download-Links
MPC-HC 2.4.2 (x64) herunterladen: MPC-HC 2.4.2 (x64) | Standalone (~20, 0 MB, Open Source)
MPC-HC 2.4.2 (x86) herunterladen: MPC-HC 2.4.2 (x86) | Standalone
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen MPC-HC-Homepage oder in einem Screenshot.

Schreibe einen Kommentar