Laden Sie LibreWolf 143.0-1 herunter: Browser für verbesserten Datenschutz und Sicherheit

Laden Sie LibreWolf 143.0-1 herunter: Browser für verbesserten Datenschutz und Sicherheit

LibreWolf ist ein unabhängiger Fork von Firefox und legt Wert auf Datenschutz, Sicherheit und Nutzerautonomie. Es ist der von der Community entwickelte Nachfolger von LibreFox und bietet einen Browser ohne Tracking und aufdringliche Funktionen.

Dieser Browser wurde sorgfältig entwickelt, um den Schutz vor Tracking- und Fingerprinting-Techniken zu stärken. Durch die Implementierung datenschutzorientierter Einstellungen und Verbesserungen bietet LibreWolf höchsten Schutz und verhindert gleichzeitig Telemetrie und Datenerfassung. Darüber hinaus deaktiviert er freiheitsfeindliche Elemente wie DRM und stärkt so die Benutzerkontrolle.

Kernfunktionen von LibreWolf

  • Neueste Firefox-Basis: LibreWolf basiert direkt auf den aktuellsten stabilen Firefox-Versionen und stellt sicher, dass Benutzer von aktualisierten Funktionen und Sicherheitspatches profitieren.
  • Unabhängige Architektur: Mit seinem einzigartigen Installationspfad und Profilordner funktioniert LibreWolf unabhängig und ermöglicht die Installation neben Firefox und anderen Browsern.
  • Keine Telemetrie: Der Browser ist so konzipiert, dass er auf eingebettete Serverlinks und unnötige Hintergrundkommunikation verzichtet.
  • Anpassbare Benutzereinstellungen: Benutzer können ihre Einstellungen einfach an individuelle Vorlieben anpassen.
  • Erweiterungs-Firewall: Eine dedizierte Firewall, die den Internetzugriff installierter Erweiterungen verwaltet.
  • Unterstützung mehrerer Plattformen: LibreWolf ist für verschiedene Betriebssysteme verfügbar, darunter Windows, Linux und Mac. In Kürze soll auch Android unterstützt werden.
  • Community-gesteuerte Entwicklung: Dieses Projekt lebt von den Beiträgen seiner engagierten Benutzer-Community.
  • Optionen für dunkles Design: Benutzer können zwischen klassischen und erweiterten dunklen Designdesigns wählen.

Datenschutzfunktionen von LibreWolf

  • Cookies und Websitedaten werden beim Schließen automatisch gelöscht.
  • Integrieren Sie datenschutzfreundliche Suchmaschinen wie DuckDuckGo und Searx.
  • Integrieren Sie uBlockOrigin mit maßgeschneiderten Filterlisten und strengen Tracking-Schutzmodi, um Anzeigen und Tracker effektiv zu mildern.
  • Entfernen Sie Tracking-Elemente aus URLs sowohl nativ als auch über uBlockOrigin.
  • Aktivieren Sie den vollständigen Cookie-Schutz durch dFPI (Cookies löschen und Identität schützen).
  • Implementieren Sie RFP als Teil des Tor Uplift-Projekts und bieten Sie eine robuste Anti-Fingerprinting-Lösung.
  • Zeigen Sie die Benutzersprache auf Websites als en-US an, um die Spracheinstellungen des Browsers und Betriebssystems zu schützen.
  • Deaktivieren Sie WebGL aufgrund seines starken Fingerprinting-Potenzials.
  • Schränken Sie die Standortdienste des Betriebssystems ein, indem Sie sich für die Standort-API von Mozilla statt für die von Google entscheiden.
  • Begrenzen Sie die Generierung von ICE-Kandidaten, um die Sicherheit während Video-/Audiokonferenzen zu verbessern.
  • Leiten Sie DNS- und WebRTC-Verkehr gegebenenfalls über den konfigurierten Proxy.
  • Kürzen Sie Cross-Origin-HTTP-Referrer, um eine vollständige URI-Offenlegung zu verhindern.
  • Deaktivieren Sie Link-Prefetching und spekulative Verbindungen, um unnötige Datenübertragungen zu vermeiden.
  • Löschen Sie temporäre Dateien und deaktivieren Sie den Festplattencache, wenn Sie den Browser schließen.
  • Deaktivieren Sie das automatische Ausfüllen von Formularen und verhindern Sie die Verfolgung von Such- und Formularverläufen … und vieles mehr.

Download-Links

LibreWolf 64-Bit: Installer | Portable Version | ~100, 0 MB (Open Source)

LibreWolf 32-Bit: Installationsprogramm | Portable Version | Entdecken Sie andere Betriebssysteme

Nützliche Links

Weitere Informationen finden Sie auf der LibreWolf-Homepage oder erfahren Sie mehr über Add-ons. Sie können auch die Community-Diskussionen auf Reddit verfolgen.

LibreWolf Logo

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert