Laden Sie LibreWolf 140.0.4-1 herunter: Datenschutzorientiertes Browser-Update

Laden Sie LibreWolf 140.0.4-1 herunter: Datenschutzorientiertes Browser-Update

Einführung von LibreWolf: Der datenschutzorientierte Browser-Fork

LibreWolf ist ein bemerkenswerter, unabhängiger Fork von Firefox, der in erster Linie auf mehr Datenschutz, Sicherheit und Nutzerautonomie abzielt. Als Community-getriebener Nachfolger von LibreFox bietet er Nutzern ein maßgeschneidertes Surferlebnis, das ihre digitalen Rechte in den Vordergrund stellt.

Hauptfunktionen von LibreWolf

LibreWolf wurde speziell für die Abwehr von Online-Tracking und Fingerprinting entwickelt und bietet eine Reihe datenschutzorientierter Einstellungen und Verbesserungen. Die folgenden Funktionen verdeutlichen das Engagement des Unternehmens für den Nutzerschutz:

  • Aktualisierte Version von Firefox: LibreWolf basiert direkt auf der neuesten stabilen Version von Firefox und gewährleistet Zugriff auf hochmoderne Funktionen und Sicherheitsupdates.
  • Unabhängige Architektur: Der Browser verfügt über eine separate Version von Firefox, komplett mit einzigartigen Einstellungen, Profilverzeichnissen und Installationspfaden, sodass er mit anderen Browsern auf Ihrem Gerät koexistieren kann.
  • Keine Telemetrie: Funktionen, die Daten an Server zurücksenden, wurden entfernt, wodurch Hintergrundverbindungen standardmäßig eingeschränkt werden, um die Privatsphäre der Benutzer zu verbessern.
  • Benutzerdefinierte Benutzereinstellungen: Regelmäßige Updates halten benutzerdefinierte Konfigurationen aktuell und relevant.
  • Erweiterungs-Firewall: Benutzer können den Internetzugriff für Browsererweiterungen einschränken und so die Sicherheit erhöhen.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Verfügbar für Windows, Linux, Mac und bald auch für Android.
  • Community-gesteuerte Entwicklung: LibreWolf lebt vom Feedback und den Beiträgen der Community.
  • Anpassbares Erscheinungsbild: Bietet dunkle Designoptionen sowohl im klassischen als auch im erweiterten Stil.

Datenschutzverbesserungen in LibreWolf

Der Schutz Ihrer Privatsphäre wird durch eine Vielzahl maßgeschneiderter Funktionen zum Schutz personenbezogener Daten gewährleistet. Hier sind einige wichtige Verbesserungen im Datenschutz:

  • Automatisches Löschen von Cookies und Websitedaten beim Schließen des Browsers.
  • Integration datenschutzorientierter Suchmaschinen wie DuckDuckGo und Searx.
  • Im Paket mit uBlockOrigin, mit benutzerdefinierten Filterlisten und strengem Tracking-Schutz zum Eliminieren von Werbung und Trackern.
  • Entfernen von Tracking-Parametern aus URLs, um die Anonymität der Benutzer zu erhöhen.
  • Implementierung von Total Cookie Protection (dFPI) zur sicheren Cookie-Verwaltung.
  • Die RFP-Technologie, eine Säule des Tor Uplift-Projekts, bietet durch die Standardisierung von Benutzermetriken erstklassigen Schutz vor Fingerprinting.
  • Erzwingen der Anzeige der Benutzersprache als en-US, um vertrauliche Informationen im Zusammenhang mit den Spracheinstellungen des Browsers und des Betriebssystems zu schützen.
  • Deaktivieren von WebGL, einer bekannten Fingerprinting-Methode, um die Benutzeridentität weiter zu schützen.
  • Verwendung der Standort-API von Mozilla bei gleichzeitiger Blockierung betriebssystembasierter Standortdienste, um die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten.
  • Begrenzung der ICE-Kandidatengenerierung während Videokonferenzen zur Verbesserung der Datensicherheit.
  • Erzwingen von DNS- und WebRTC-Protokollen innerhalb des Proxys, um die Verbindungsprivatsphäre zu verbessern.
  • Kürzen von Cross-Origin-Referrern, um das Durchsickern vollständiger URLs zu verhindern.
  • Deaktivieren des Link-Prefetchings und spekulativer Verbindungen, die Benutzerdaten gefährden könnten.
  • Löschen temporärer Dateien beim Schließen des Browsers und Deaktivieren der automatischen Formularvervollständigung für zusätzliche Sicherheit.
  • Eliminierung des Such- und Formularverlaufs zum Schutz der Benutzeraktivität.

Weitere Informationen zur vollständigen Liste der Funktionen finden Sie hier in der offiziellen Dokumentation.

Download-Optionen

Möchten Sie Ihre Online-Privatsphäre verbessern? Sie können LibreWolf über die folgenden Links herunterladen:

Nützliche Links

Erfahren Sie mehr über LibreWolf mithilfe der folgenden Ressourcen:

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert