
Apple hat die vierte Entwickler-Beta der mit Spannung erwarteten Versionen iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 vorgestellt. Diese Updates sollen das Benutzererlebnis verbessern, indem sie Fehler vor dem offiziellen Start, der für September geplant ist, beheben. Registrierte Entwickler können diese Betas einfach über die Einstellungen-App auf ihren iPhones, iPads und Macs herunterladen und installieren. Um die Updates drahtlos zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie Ihr Entwicklerkonto mit Ihrer Apple-ID verknüpfen.
Entdecken Sie neue Funktionen und Verbesserungen mit den neuesten Betas von Apple
Für Entwickler, die die Möglichkeiten von iOS 26 und iPadOS 26 Beta 4 erkunden möchten, ist die Installation unkompliziert. Kompatible Geräte finden das Beta-Update in der App „Einstellungen“ unter „Allgemein > Software-Update > Beta-Updates“ und folgen dort den Anweisungen zur Installation. Sowohl iPhone- als auch iPad-Nutzer werden feststellen, dass der Vorgang identisch ist, was die Nutzung vereinfacht. Diese Updates sind bedeutsam, da sie eine Reihe neuer Funktionen einführen, darunter das elegante Liquid Glass-Redesign, das Ästhetik und Funktionalität verbessert. Die vierte Beta-Iteration zielt insbesondere auf eine Verbesserung der allgemeinen Stabilität und Leistung ab und enthält zahlreiche wichtige Fehlerbehebungen.
Parallel zu den iOS- und iPadOS-Updates hat auch macOS Tahoe 26 seine vierte Entwickler-Beta erreicht. Diese Version kann auf kompatiblen Macs über die Funktion „Software-Update“ in den Systemeinstellungen heruntergeladen werden. Stellen Sie erneut sicher, dass Ihre Apple-ID mit Ihrem Entwicklerkonto verknüpft ist, da das Beta-Update sonst nicht im Einstellungsmenü angezeigt wird.Ähnlich wie seine mobilen Pendants bietet macOS Tahoe 26 das neue Liquid Glass-Design für ein verbessertes Benutzererlebnis sowie neue Funktionen für mehr Produktivität und Leistung.
Darüber hinaus hat Apple die vierte Entwickler-Beta für watchOS 26, visionOS 26 und tvOS 26 veröffentlicht und stellt diese Updates Entwicklern zum Testen auf kompatiblen Geräten zur Verfügung. Parallel zur Veröffentlichung dieser Betaversionen bereitet Apple die baldige Veröffentlichung der ersten öffentlichen Beta vor. Da sich diese Builds noch in der Betaphase befinden, empfiehlt es sich, sie auf Zweitgeräten zu installieren, um mögliche Störungen im Alltag zu minimieren. Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen mit dem neuen Liquid Glass-Design. Teilen Sie uns Ihr Feedback in den Kommentaren unten mit.
Schreibe einen Kommentar