Wir stellen vor: Helium: Ein revolutionärer Webbrowser
Helium ist nicht einfach nur ein weiteres Browser-Tool: Es ist ein privater, schneller und zuverlässiger Webbrowser, der auf dem Chromium-Framework basiert und speziell für Benutzer entwickelt wurde. Helium legt den Fokus auf erhöhten Datenschutz und bietet ein werbefreies Erlebnis ohne unnötigen Ballast und Ablenkungen. Helium basiert auf dem Ungoogled-Chromium-Projekt und optimiert das Surfen, indem es aufdringliche Google-Funktionen eliminiert und gleichzeitig einen schnellen Entwicklungszyklus beibehält. Mit einzigartigen Funktionen wie nativen! Bangs und einer praktischen Split-View priorisiert Helium die Benutzerautonomie in einer vollständig Open-Source-Umgebung.
Unübertroffene Privatsphäre, Sicherheit und Kontrolle
Bei Helium steht die Privatsphäre der Nutzer an erster Stelle. Dieser Browser blockiert automatisch Werbung, Tracker und Cookies von Drittanbietern und sorgt so für sicheres und privates Surfen im Internet. Er setzt HTTPS ein, schützt Ihre Verbindung universell und funktioniert perfekt mit allen Chromium-Erweiterungen, um Sie vor Googles Tracking-Mechanismen zu schützen. Darüber hinaus bietet Helium über 13.000 offlinefähige !bangs, mit denen Sie Websites und KI-Ressourcen wie ChatGPT mit beeindruckender Geschwindigkeit und Effizienz aufrufen können. Helium sorgt für ein Surferlebnis, das Ihre Privatsphäre schützt und frei von Ablenkungen, Werbung und Kompromissen ist.
Hauptfunktionen des Helium-Browsers
Leistung
- Blitzschnell, leicht und effizient, nutzt die optimierte Engine von Chromium.
- Hält die Geschwindigkeit konstant, ohne allmählich zu verlangsamen, und ist somit energieeffizient.
- Frei von Bloatware, optimiert für Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit.
- Verfügt über eine minimalistische Benutzeroberfläche, die ein übersichtliches, ablenkungsfreies Surferlebnis ermöglicht.
- Anpassbare Symbolleiste, mit der Sie alle unnötigen Elemente ausblenden können.
- Garantierte Stabilität mit reibungslosem Betrieb – kein Flackern oder Verzögerungen.
- Komfortorientiertes Design, das eine intuitive Navigation ermöglicht.
Privatsphäre & Sicherheit
- Automatisches Blockieren von Anzeigen, Trackern, Phishing-Versuchen und Cookies von Drittanbietern.
- Von der Community gesteuerte, unvoreingenommene Werbeblockierung durch erweiterte Filter und uBlock Origin.
- Keine Telemetrie oder Analyse; keine Webanforderungen im Hintergrund beim ersten Start.
- Strikte Durchsetzung von HTTPS, Benachrichtigung der Benutzer über unsichere Websites.
- Unterstützung für Passkeys, die moderne Authentifizierungsprozesse vereinfachen.
- Kein integrierter Passwort-Manager oder Cloud-Synchronisierung – Ihre Informationen bleiben ausschließlich Ihre.
Erweiterungskompatibilität
- Vollständige Unterstützung für Chromium-Erweiterungen, einschließlich Manifest V2-Erweiterungen.
- Anonymisierte Anfragen an den Chrome Web Store stellen sicher, dass Google Ihre Installationen nicht verfolgen kann.
- Laufende Unterstützung für erweiterte MV2-Funktionalität, so lange wie möglich.
Intelligente Funktionen
- Nutzen Sie native !bangs, um die Browsergeschwindigkeit mit Zugriff auf über 13.000 Verknüpfungen zu verbessern.
- Nahtlose Integration mit KI-Tools, die die Verwendung von z. B.!chatgpt direkt über die Adressleiste ermöglicht.
- Dank der Offline-Funktionen funktionieren Verknüpfungen oder Bangs auch ohne Internetverbindung.
Designphilosophie
- Ein Engagement für ein menschenzentriertes Design, das Open Source, transparent und wirklich von der Community getragen ist.
- Priorisierung der Privatsphäre der Benutzer, ohne aufdringliche Werbung oder Voreingenommenheit – zugunsten eines ehrlichen und ethischen Surfens im Internet.
Laden Sie Helium noch heute herunter
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen von Helium, indem Sie die neueste Version herunterladen:
- Helium 64-Bit-Installer | Portable 64-Bit-Version (~100, 0 MB, Open Source)
- Helium ARM64-Installer | Portable ARM64-Version
Weitere Informationen finden Sie auf der Helium-Homepage oder sehen Sie sich die Versionen für macOS und Linux an.
Weitere Informationen finden Sie unter Neowin.

Schreibe einen Kommentar