Wir stellen Floorp vor: Der innovative Webbrowser
Floorp ist ein bemerkenswerter Webbrowser, der die bewährte Basis von Mozilla Firefox mit einem innovativen japanischen Ansatz verbindet und Nutzern ein unvergleichliches Online-Erlebnis bietet. Als Open-Source-Projekt legt Floorp großen Wert auf Datenschutz, Personalisierung und Sicherheit. Dank seines klaren Bekenntnisses zu Transparenz stellt Floorp sicher, dass weder Nutzer-Tracking noch Datenweitergabe stattfinden und schützt persönliche Informationen durch eine strikte No-Tracking-Richtlinie. Der Browser ist öffentlich zugänglich und fördert so Beiträge und die Entwicklung eigener Versionen durch die Nutzergemeinschaft. Regelmäßige Updates, basierend auf Firefox ESR, garantieren, dass Nutzer von den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen profitieren.
Erleben Sie Minimalismus mit Floorp Lightning
Floorp stellt die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt und bereitet die Einführung von „Floorp Lightning“ vor, einem hochoptimierten und leistungsstarken Browser, der die Webnavigation revolutioniert. Diese neue Version wurde sorgfältig überarbeitet und verzichtet auf über 80 % der Funktionen des Vorgängers, um sich ausschließlich auf die am häufigsten nachgefragten Funktionen innerhalb des Floorp-Ökosystems zu konzentrieren.
Das Ergebnis ist ein agiler und ausgereifter Webbrowser, der auf maximale Effizienz ausgelegt ist. In der sich rasant entwickelnden digitalen Welt soll „Floorp Lightning“ ein schnelles und reaktionsschnelles Surferlebnis bieten. Der Beta-Start ist für November geplant.
Hauptmerkmale von Floorp
- Robuster Tracking-Schutz: Floorp bietet einen fortschrittlichen Tracking-Schutz, um unerwünschtes Tracking und Fingerprinting im Internet zu verhindern.
- Anpassbares Layout: Benutzer können die Benutzeroberfläche von Floorp ihren Vorlieben entsprechend anpassen, einschließlich Optionen zum Verschieben der Tab-Leiste und zum Ausblenden der Titelleiste für eine personalisierte Browserumgebung.
- Vielseitige Designoptionen: Wählen Sie aus fünf einzigartigen Designs für die Floorp-Benutzeroberfläche und wechseln Sie zwischen betriebssystemspezifischen Designs für unterschiedliche Ästhetiken.
- Häufige Updates: Da alle vier Wochen Updates auf Basis von Firefox ESR erfolgen, profitieren die Benutzer von modernsten Sicherheitsverbesserungen noch vor den regulären Firefox-Versionen.
- Keine Nutzerverfolgung: Floorp legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer und vermeidet jegliche Erfassung personenbezogener Daten sowie die Zusammenarbeit mit Werbenetzwerken.
- Vollständig Open Source: Der vollständige Quellcode von Floorp ist öffentlich zugänglich, was Transparenz fördert und es jedem ermöglicht, eine eigene Version des Browsers zu entwickeln oder zu erstellen.
- Doppelte Sidebar-Funktionalität: Floorp bietet eine robuste Sidebar für Webpanels und Browsing-Tools und zeichnet sich durch Multitasking-Fähigkeiten mit einfachem Zugriff auf Lesezeichen und Website-Verlauf aus.
- Anpassbare Symbolleisten: Benutzer können ihren Browser mit Baumstruktur-Tabs, Anpassungen für vertikale Tabs und Änderungen an der Lesezeichenleiste modifizieren, was sowohl Anfängern als auch erfahrenen Benutzern gerecht wird.
- Nutzerorientiertes Erlebnis: Floorp wurde mit Blick auf den Nutzer entwickelt, um schädliche Tracker aktiv zu verhindern und das gesamte Surferlebnis zu verbessern.
Was ist neu in Floorp Browser 12.4.0?
Neue Funktionen
- Die Funktion „Profilmanager“ wurde aufgrund der großen Nachfrage wieder eingeführt.
Verbesserungen
- Verbesserungen am Zustandsmanagement für Panels und Registerkarten in Workspaces, wodurch die Benutzerfreundlichkeit erhöht und sichergestellt wird, dass die zuletzt angezeigte Registerkarte beibehalten wird.
- Probleme beim Laden von Arbeitsbereichen beim Upgrade von Floorp 11 wurden behoben, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung von Sonderzeichen.
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein potenzieller Fehler behoben, der durch undefinierte Arbeitsbereiche in verschiedenen Komponenten verursacht wurde.
- Das Standardabzeichen wurde aus den Profilelementanzeigen entfernt.
- Ein Problem unter Linux wurde behoben, das die falsche Hintergrundanwendung beim Anpassen der Symbolleiste betraf.
- Die Funktionalität der Funktion „Geschlossenen Tab wieder öffnen“ per Mausgeste wurde korrigiert.
- Diverse weitere kleinere Fehlerbehebungen verbessern die Gesamtleistung und Stabilität.
Floorp herunterladen und erkunden
Um die neueste Version herunterzuladen, klicken Sie hier: Floorp 64-Bit | 88, 7 MB (Open Source)
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Floorp-Website | im GitHub-Repository | im Screenshot.

Schreibe einen Kommentar