
FlashBoot: Portable Windows-Installation leicht gemacht
FlashBoot ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm, mit dem Benutzer Windows-Betriebssysteme direkt auf einem USB-Speichergerät installieren können. So haben Sie immer eine voll funktionsfähige Version von Windows 10, 11 oder 8.1 dabei. Stellen Sie sich vor, Sie benötigen Zugriff auf Ihre Lieblingsanwendungen, Dokumente, Spiele oder Browsertools auf einem unbekannten Computer – schließen Sie einfach Ihr mit FlashBoot vorbereitetes USB-Gerät an, und schon sind Sie fertig!
Vorteile von FlashBoot Free und Pro
Mit FlashBoot Free können Nutzer mühelos eine neue Windows-Version auf einem USB-Stick installieren. Für alle, die erweiterte Funktionen wünschen, bietet FlashBoot Pro die Möglichkeit, einen bootfähigen Klon einer bestehenden Windows-Installation zu erstellen. So lassen sich alle Anwendungen, Einstellungen, Dokumente und Spiele nahtlos auf ein neues System übertragen.
Nahtlose Migration mit FlashBoot Pro
FlashBoot Pro zeichnet sich durch die Erstellung installierbarer Klone für Windows 7, 8.x und 10/11 aus. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, alle persönlichen Daten und Einstellungen auf einen neuen Computer zu übertragen, selbst wenn die Hardwarekonfigurationen variieren. Darüber hinaus erleichtert es die Übertragung des Betriebssystems von einer Festplatte auf eine SSD, zwischen RAID-Systemen oder zwischen virtuellen und physischen Maschinen. Benutzer können außerdem zwischen UEFI- und Nicht-UEFI-Systemen wechseln.
Ein attraktiver Aspekt von FlashBoot ist die Möglichkeit, unpartitionierten Speicherplatz für Dual-Boot-Konfigurationen durch die Neuinstallation vorhandener OEM-Windows-Versionen freizugeben. Darüber hinaus dient diese flexible Lösung als Backup-Plan gegen Ransomware-Angriffe, fehlgeschlagene Updates oder versehentlich gelöschte Dateien.
Überwinden von Kompatibilitätsproblemen
Die Installation älterer Betriebssysteme wie Windows 7 auf modernen Laptops muss kein Problem sein. Viele Nutzer stoßen auf Probleme aufgrund der fehlenden USB-3.0-Unterstützung in der Standardinstallation von Windows 7, was dazu führen kann, dass Peripheriegeräte wie Tastaturen und Mäuse nicht mehr funktionieren. FlashBoot kann jedoch einen USB-Stick mit integrierten Treibern vorbereiten, sodass Windows 7 auch auf neuen Rechnern, einschließlich solchen mit Kaby-Lake- und Ryzen-Prozessoren, installiert werden kann. Neben den integrierten USB-3.0-, NVMe- und RAID-Treibern können Nutzer auch eigene Treiber integrieren.
Unterstützung für Legacy-Systeme
FlashBoot unterstützt auch die Installation älterer Betriebssysteme wie Windows XP. Nutzer können eine minimierte Version namens BartPE von einem USB-Stick ausführen. Das Tool ermöglicht sogar die Erstellung selbstextrahierender, eigenständiger EXE-Dateien, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind und so eine schnelle Bereitstellung in verschiedenen Szenarien gewährleisten.
Wenn andere Tools die Kapazität Ihres USB-Laufwerks eingeschränkt haben, stellt FlashBoot automatisch das volle Potenzial wieder her.
Exklusive Funktionen von FlashBoot Pro (29, 95 $)
- Erstellen Sie bootfähige Klone von Windows 7/8.x/10/11 auf einem USB-Stick, die ein unabhängiges Booten von der Hauptfestplatte/SSD ermöglichen.
- Entwickeln Sie installierbare Klone von Windows 7/8.x/10/11 mit Optionen zur Treiberintegration (USB 3.0, NVMe, AHCI/RAID oder benutzerdefinierte Treiber).
- Bereiten Sie USB-Laufwerke für die Installation von Windows 7/8.x/10/11 oder Vista auf interner HDD/SSD mit Treiberintegration vor.
- Erleichtert die Installation von Windows XP auf internen Laufwerken.
- Installieren Sie eine Miniversion von Windows XP (BartPE) auf einem USB-Gerät zum unabhängigen Booten.
- Erstellen Sie selbstextrahierende Archive mit vordefiniertem USB-Formatierungsinhalt.
Aktuelle Updates in FlashBoot 3.3s
-
Behebung von Installationsproblemen für Windows 7 auf modernen Computern: Die neueste Version enthält einen VGA-Emulationspatch, der die VGA-Arbitrierung für PCI-Brücken und GPU-Geräte korrekt konfiguriert. Dies behebt den Code-12-Fehler im Zusammenhang mit unzureichenden Ressourcen für GPU-Geräte im Windows-Geräte-Manager.
Beginnen Sie noch heute mit FlashBoot
Um diese Funktionen zu nutzen, laden Sie die neueste Version von FlashBoot herunter:
- FlashBoot 3.3s | 74, 0 MB (Kostenlose Version mit kostenpflichtigem Upgrade verfügbar)
- FlashBoot 3.3s Portable | 73, 6 MB
Entdecken Sie zusätzliche Ressourcen:

Schreibe einen Kommentar