
Die Leistungsfähigkeit von FileZilla freisetzen: Ein umfassender Überblick
FileZilla ist ein robuster Open-Source-FTP/SFTP-Client und bekannt für seine zahlreichen Funktionen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Benutzern gerecht werden. Es verfügt über einen intuitiven Site-Manager, in dem Benutzer Verbindungsdetails und Anmeldeinformationen sicher speichern können. Darüber hinaus bietet die Explorer-ähnliche Oberfläche eine optisch ansprechende Struktur zur Verwaltung lokaler und Remote-Verzeichnisse und ermöglicht eine unabhängige Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Dieses außergewöhnliche Programm unterstützt nahtlos verschiedene Netzwerkkonfigurationen, einschließlich Firewalls und Proxy-Setups. Darüber hinaus bietet es erweiterte Sicherheitsoptionen wie SSL und Kerberos GSS. Zu den zahlreichen Funktionen gehören die automatische ASCII-/Binärübertragung, anpassbare Keep-Alive-Einstellungen und eine Download-Warteschlange für verbessertes Dateimanagement. Von manuellen Übertragungen bis hin zur Ausführung von FTP-Befehlen – FileZilla erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen an die Dateiübertragung.
Hauptfunktionen von FileZilla
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Verfügbar für Windows, macOS und Linux.
- Umfassende Protokollunterstützung: Mühelose Handhabung der Protokolle FTP, FTPS und SFTP.
- Benutzeroberfläche mit Registerkarten: Vereinfacht die Verwaltung mehrerer gleichzeitiger Verbindungen.
- Effizienter Site Manager: Organisiert und speichert Anmeldeinformationen für die Serververbindung für einen einfachen Zugriff.
- Drag & Drop-Unterstützung: Ermöglicht schnelle Dateiübertragungen innerhalb des Clients.
- Dateifilteroptionen: Ermöglicht Benutzern, bestimmte Dateien basierend auf definierten Kriterien ein- oder auszuschließen.
- Verzeichnisvergleich: Ermöglicht den einfachen Vergleich von lokalen und Remote-Verzeichnissen.
- Synchronisiertes Browsen: Bietet die Möglichkeit, gleichzeitig zwischen lokalen und Remote-Ordnern zu navigieren.
- Übertragungswarteschlangenverwaltung: Bietet Transparenz und Kontrolle über laufende Dateiübertragungen.
- Geschwindigkeitsbegrenzungskontrollen: Ermöglicht Benutzern, die Upload- und Downloadgeschwindigkeit zu regulieren und so Bandbreite zu sparen.
- Keep-Alive-Funktion: Mildert Timeout-Probleme bei längeren Übertragungen.
- Remote-Dateibearbeitung: Öffnet und bearbeitet Remote-Dateien mit lokalen Texteditoren.
- IPv6-Unterstützung: Passt sich nahtlos an moderne Netzwerkstandards an.
Updates in FileZilla Version 3.69.3
- Verbesserte Sichtbarkeit symbolischer Links: Als symbolische Links gekennzeichnete Dateien und Verzeichnisse verfügen jetzt über ein deutliches Überlagerungssymbol auf ihren Symbolen in der lokalen Dateiliste und im Verzeichnisbaum, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Behobene Fehler und kleinere Verbesserungen
- Das Problem der Attributanzeige für symbolische Links in der lokalen Dateiliste wurde behoben.
Um die neueste Version von FileZilla zu testen, besuchen Sie die Downloadseite von FileZilla 3.69.3. Das Programm ist ca.10, 0 MB groß und kostenlos erhältlich. Optional ist ein kostenpflichtiges Upgrade für zusätzliche Funktionen erhältlich.
Weitere Ressourcen finden Sie auf der FileZilla-Homepage und in der Dokumentation.Hier finden Sie einen Screenshot, der einen Einblick in die Möglichkeiten von FileZilla bietet.

Schreibe einen Kommentar