Laden Sie ExplorerPatcher 26100.4946.69.5 für Windows herunter

Laden Sie ExplorerPatcher 26100.4946.69.5 für Windows herunter

Verbessern Sie Ihr Windows-Erlebnis mit ExplorerPatcher

ExplorerPatcher ist ein leistungsstarkes und kostenloses Dienstprogramm zum Anpassen und Verbessern der Funktionalität des Windows Explorers. Dieses Tool bietet zahlreiche Funktionen, mit denen Benutzer ihr Windows-Erlebnis personalisieren können, vom Hinzufügen neuer Kontextmenüoptionen über das Ändern der Dateinamenfarben bis hin zum Freischalten versteckter Funktionen.

Hauptfunktionen von ExplorerPatcher

  • Wechseln Sie zwischen den Taskleistenlayouts von Windows 11 und Windows 10, einschließlich Unterstützung für Beschriftungen, kleine Symbole und umfangreiche Anpassungsoptionen.
  • Deaktivieren Sie das standardmäßige Kontextmenü und die Befehlsleiste von Windows 11 im Datei-Explorer für ein individuelleres Erlebnis.
  • Stellen Sie das Startmenü so ein, dass alle Apps direkt geöffnet werden, steuern Sie die Anzahl der angezeigten häufig verwendeten Apps und legen Sie fest, welcher Monitor verwendet werden soll.
  • Wählen Sie Ihren bevorzugten Alt-Tab-Fensterumschalter mit Optionen für Windows 11, Windows 10 und Windows NT, komplett mit Anpassungsmöglichkeiten.

Verbesserungen der Lebensqualität

ExplorerPatcher bringt außerdem zahlreiche Verbesserungen mit sich, die auf eine bessere Benutzerinteraktion mit der Shell abzielen, darunter:

  • Passen Sie die Tray-Menüs an die Ästhetik von Windows an, sodass sie sich wie Flyouts verhalten und relativ zu den Symbolen zentriert sind.
  • Passen Sie Aktionen an, wenn Sie mit der linken oder rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol klicken.
  • Kehren Sie zum klassischen Windows 7-Suchfeld im Datei-Explorer zurück oder deaktivieren Sie die Windows-Suche vollständig.
  • Deaktivieren Sie immersive Menüs und nutzen Sie Fixes, um die Funktionalität des klassischen Designs ohne visuelle Probleme wiederherzustellen.

Eine umfassende Liste der Funktionen finden Sie in diesem Wiki-Artikel.

Neueste Version: ExplorerPatcher 26100.4946.69.5

Diese Version wurde mit verschiedenen Betriebssystemversionen getestet, darunter 26100.4946, 26100.5074, 26200.5751 und 26220.6682. Wichtige Updates:

  • ep_weather: Das Problem „Wetterinformationen konnten nicht geladen werden“ wurde behoben, das durch Änderungen bei Google verursacht wurde. Danke an @davids5 für die Lösung! (#1334, #4351) (c3c83ff)
  • Start11: Das Ausblenden des empfohlenen Abschnitts in den letzten Builds von 24H2 wurde korrigiert. Vielen Dank an @m-wigley für diese Lösung! (#4476) (9106226)
  • GUI: Die Titelleiste im Datei-Explorer ist bei Builds >= 22H2 wieder zugänglich, dank @SandTechStuff! (583fa53)
  • Die Vorfälle eines Fehlers in Windows 11, der dazu führte, dass Explorer-Fenster nach oben scrollten, wenn WM_SETTINGCHANGE ausgelöst wurde, wurden reduziert.(fa19402)
  • Die Hooking-Bibliothek für SlimDetours wurde zur Leistungsverbesserung geändert.(ff30457)
  • Kompatibilitätsprobleme auf ARM64 mit bestimmten Windhawk-Mods, wie z. B.der Taskleisten-Lautstärkeregelung, behoben.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, das zu Abstürzen auf ARM64 führen konnte, bis ein Systemneustart erfolgte.
  • Taskbar10: Probleme mit Ordner-Symbolleistenmenüs bei Builds mit aktiviertem TrayThreadBSTA-Feature-Flag behoben.(#4542) (1bbe207)

Bekannte Probleme und zukünftige Fehlerbehebungen

Während ExplorerPatcher ständig verbessert wird, gibt es einige bekannte Probleme, die behoben werden:

  • Das Ändern des Wettersymbolpakets auf „Microsoft“ wird nicht wirksam.
  • Unter Nickel (Windows 11 22H2/23H2) kann das Aktivieren des neuen Windows 11-Startmenüs dazu führen, dass in der Windows 10-Taskleiste eine Absturzschleife mit auftritt explorer.exe.

Um tiefer in die Anwendung einzutauchen, lesen Sie bitte die README- Datei. Auf ein umfassendes Änderungsprotokoll können Sie hier zugreifen.

ExplorerPatcher herunterladen

Sie können die neueste Version von ExplorerPatcher unter den folgenden Links herunterladen:

Dateigröße: ~11, 0 MB (Open Source)

Erfahren Sie mehr über ExplorerPatcher auf der offiziellen Homepage oder sehen Sie sich den Abschnitt „Funktionen“ an.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert