Laden Sie die Updates Sandboxie Plus 1.16.3 und Classic 5.71.3 herunter

Laden Sie die Updates Sandboxie Plus 1.16.3 und Classic 5.71.3 herunter

Verbessern der PC-Sicherheit mit Sandboxie

Um Ihren Computer vor Schadsoftware zu schützen, die irreversible Schäden verursachen könnte, sollten Sie Sandbox-Umgebungen für die Ausführung von Anwendungen verwenden. Sandboxie ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer ihre Webbrowser und andere Programme in einer kontrollierten Sandbox-Umgebung ausführen können. Dadurch wird sichergestellt, dass alle während dieser Sitzungen vorgenommenen Änderungen in der Sandbox bleiben und später problemlos verworfen werden können.

Was ist Sandboxie?

Sandboxie ist eine Isolationssoftware für 32- und 64-Bit-Windows-NT-basierte Betriebssysteme. Nach der Umstellung auf ein Open-Source-Modell wird sie derzeit von David Xanatos weiterentwickelt. Zuvor gehörte sie Sophos, das sie nach der ursprünglichen Entwicklung durch Ronen Tzur von Invincea erwarb. Durch die Bereitstellung eines isolierten virtuellen Raums ermöglicht Sandboxie sicheres Testen nicht vertrauenswürdiger Anwendungen und sicheres Surfen.

Versionen von Sandboxie

Sandboxie wird in zwei verschiedenen Versionen angeboten: **Plus** und **Classic**.Beide Versionen nutzen dieselben grundlegenden Komponenten und gewährleisten so gleichwertige Sicherheit und Kompatibilität. Der Hauptunterschied liegt in der Benutzeroberfläche: Sandboxie Plus verfügt über eine moderne Qt-basierte Benutzeroberfläche, die alle neuen Funktionen enthält, die seit dem Open-Source-Status des Projekts eingeführt wurden. Im Gegensatz dazu verwendet die Classic-Version eine ältere MFC-basierte Benutzeroberfläche, die neuere Funktionen nicht unterstützt. Einige davon können jedoch weiterhin manuell über aktiviert werden Sandboxie.ini.

Neueste Updates: Sandboxie Plus 1.16.3 und Classic 5.71.3

Letzte Änderungen

  • Überarbeitete Treiberimporte, um die Kompatibilität mit Windows 7 sicherzustellen, auch wenn sie mit VS2022 #4942 erstellt wurden
  • Verbesserte Farbmuster für den Dunkelmodus
  • Umstellung auf Qt 6.8.3, einschließlich Windows 7-Kompatibilitätspatches
  • Verifizierte Funktionalität mit Windows Build 27934 und aktualisierten dynamischen Daten

Behobene Probleme

  • Problem mit dem fehlenden Tray-Menü in Version 1.16.2 behoben #4940
  • Korrigiertes UAC-Eingabeaufforderungslayout für höhere DPI-Einstellungen im sicheren Desktopmodus #4953 (danke an gexgd0419)
  • RTL-Layout für Arabisch im UAC-Eingabeaufforderungsdialogfeld Nr.4957 behoben (danke an gexgd0419)
  • Behoben: Das Hilfe-Popup-Fenster im Dunkelmodus wird in Version 1.16.1 #4903 mit einem hellen Hintergrund angezeigt
  • Netzwerkoptionen während der Bearbeitung korrekt beibehalten #4899
  • Behobener Installer für Cleanup on Aisle Qt5 zum Entfernen veralteter Dateien nach Sandboxie 1.16.x #4934
  • Sichtbarkeit des Admin-Fensters beim Neustart sichergestellt

Code-Bereinigung

  • Veralteter Code entfernt, der durch neuere Implementierungen ersetzt wurde

Download-Links

Sie können die neuesten Versionen von Sandboxie über die folgenden Links herunterladen:

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Sandboxie-Website oder im GitHub-Repository. Sie können hier auch auf die neueste Version für ARM64 zugreifen.

twitterQuelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert