Laden Sie die qBittorrent 5.0.5- und 5.1.0 RC1-Updates herunter

Laden Sie die qBittorrent 5.0.5- und 5.1.0 RC1-Updates herunter

Einführung von qBittorrent: Eine umfassende kostenlose Software-Alternative zu µTorrent

Das qBittorrent-Projekt dient als robuste und kostenlose Software-Alternative zu µTorrent und bietet Nutzern einen leistungsstarken, plattformübergreifenden BitTorrent-Client. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, einer Web-Benutzeroberfläche für bequemen Fernzugriff und einer integrierten Suchmaschine ist qBittorrent darauf ausgelegt, die Bedürfnisse einer vielfältigen Nutzerbasis zu erfüllen und gleichzeitig den CPU- und Speicherverbrauch zu minimieren.

Als vollständig Open-Source-Projekt lädt qBittorrent die Community zur Mitarbeit ein, um seine Weiterentwicklung und Verbesserung voranzutreiben. Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass die Software benutzerfreundlich und funktionsreich bleibt.

Hauptfunktionen von qBittorrent

  • Optimierte Benutzeroberfläche ähnlich wie µTorrent
  • Integrierte und erweiterbare Suchmaschine für einfache Bedienung
  • Gleichzeitige Suchfunktion auf beliebten BitTorrent-Sites
  • Kategoriespezifische Suchoptionen, einschließlich Bücher, Musik und Filme
  • Unterstützung für alle wichtigen BitTorrent-Erweiterungen
  • DHT, Peer Exchange, vollständige Verschlüsselung und Magnet/BitComet URI-Unterstützung
  • Fernverwaltung über eine benutzerfreundliche Weboberfläche
  • Ajax-basierte Schnittstelle, die die normale Benutzeroberfläche widerspiegelt
  • Umfassende Kontrolle über Tracker, Peers und Torrents
  • Optionen für Torrent-Warteschlangen und Priorisierung
  • Selektive Inhaltspriorisierung innerhalb von Torrents
  • Unterstützung für UPnP- und NAT-PMP-Portweiterleitung
  • Internationalisierung mit Unterstützung für ~25 Sprachen
  • Integriertes Tool zur Torrent-Erstellung
  • Erweiterte RSS-Unterstützung mit anpassbaren Download-Filtern, einschließlich Regex
  • Bandbreitenplanungsfunktionen
  • Kompatibilität mit IP-Filtertools (eMule und PeerGuardian)
  • IPv6-Unterstützung für moderne Netzwerke
  • Zugänglich auf mehreren Plattformen: Linux, macOS, Windows, OS/2 und FreeBSD

Aktuelle Updates in qBittorrent 5.0.5

  • Funktion: Einführung einer erweiterten Einstellung, um den Dialog „Neuen Torrent hinzufügen“ als Modalfenster zu konfigurieren (Beitrag von glassez)
  • Fehlerbehebung: Verbesserte Serialisierung von Befehlszeilenparametern (Beitrag von glassez)
  • Fehlerbehebung: Fehlende Farb-IDs für verbessertes Design hinzugefügt (Beitrag von glassez)
  • Windows Update: Aktualisierte schwedische Übersetzung im NSIS-Installer (Beitrag von Daniel Nylander)
  • Vollständiges Änderungsprotokoll anzeigen

Bevorstehende Version: qBittorrent v5.1.0rc1

Der neueste Release Candidate, qBittorrent v5.1.0rc1, ist ab sofort verfügbar. Ein detailliertes Änderungsprotokoll wurde noch nicht veröffentlicht.

Download-Links

Um mit qBittorrent zu beginnen, können Sie die neueste Version herunterladen:

Weitere Informationen finden Sie auf der qBittorrent-Homepage oder auf der Seite qBittorrent 5.1.0 RC1.

Twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert