Laden Sie die neueste Version von UniGetUI 3.2.1 Beta 5 herunter

Laden Sie die neueste Version von UniGetUI 3.2.1 Beta 5 herunter

UniGetUI ist eine leistungsstarke Anwendung, die eine intuitive grafische Benutzeroberfläche (GUI) für die gängigsten Paketmanager mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI) unter Windows 10 und Windows 11 bietet, darunter beliebte Optionen wie Winget, Scoop und Chocolatey. Mit UniGetUI können Benutzer Software mühelos verwalten – Anwendungen herunterladen, installieren, aktualisieren und deinstallieren – und das mit nur wenigen Klicks.

Hauptfunktionen von UniGetUI

  • Verwaltung mit nur einem Klick: Verwalten Sie Ihre Software mühelos mit nur einem Klick. UniGetUI konsolidiert Pakete der wichtigsten Windows-Paketmanager, darunter WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool.
  • Paketsuche: Durchsuchen und filtern Sie ganz einfach eine umfangreiche Paketbibliothek, um genau das zu finden, was Sie benötigen.
  • Paketmetadaten: Zeigen Sie vor der Installation umfassende Details zu jedem Paket an, einschließlich der URL zum direkten Download, des Namens des Herausgebers und der Dateigröße.
  • Massenvorgänge: Wählen Sie mehrere Pakete aus, die Sie gleichzeitig installieren, aktualisieren oder entfernen möchten, und optimieren Sie so Ihren Softwareverwaltungsprozess.
  • Automatische Updates: Erhalten Sie Benachrichtigungen zu verfügbaren Updates oder überspringen Sie bestimmte Versionen pro Paket.
  • Benutzerfreundliche Widgets: Verwalten Sie Updates mühelos und greifen Sie direkt über den Widget-Bereich oder den Dev Home-Bereich auf verfügbare Updates zu.
  • Benachrichtigungen in der Taskleiste: Bleiben Sie direkt über das Taskleistensymbol über installierte Pakete und verfügbare Updates informiert.
  • Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Passen Sie jede Paketinstallation Ihren Wünschen an, einschließlich Optionen für bestimmte Architekturen oder ältere Softwareversionen. Die Einstellungen bleiben für zukünftige Updates erhalten.
  • Paketfreigabe: Teilen Sie entdeckte Pakete ganz einfach mit Ihren Freunden und geben Sie ihnen so mühelos Softwareempfehlungen. Beispiel: „Hey @Freund, schau dir dieses Programm an!“
  • Paketexport/-import: Exportieren Sie Listen mit benutzerdefinierten Paketen zur Installation auf einem anderen Computer zusammen mit den angegebenen Installationsparametern, um die geräteübergreifende Einrichtung zu vereinfachen.
  • Sicherungsfunktion: Sichern Sie Ihre Pakete schnell in einer lokalen Datei, um beim Wechsel auf eine neue Maschine eine nahtlose Wiederherstellung zu ermöglichen.

Was ist neu in UniGetUI 3.2.1 Beta 5?

  • Ein kritisches Absturzproblem beim Bundle-Import wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der die effektive Wiederaufnahme des Anwendungsbetriebs verhinderte.
  • Verbesserte LoadingDialog-Implementierung zur Verringerung des Auftretens von Deadlocks.
  • Optimierte asynchrone Prozesse: Alle asynchronen Voids wurden in asynchrone Tasks migriert, um sicherzustellen, dass nicht abgefangene Ausnahmen ohne Absturz der Anwendung verwaltet werden.
  • Anmeldeprobleme mit der GitHub-Integration behoben.
  • Behebung von Prozessverzögerungen bei der Eingabe von Paketvorgängen.
  • Verbesserung des Crash-Handling-Mechanismus.
  • Verfeinerte Funktionalität innerhalb von InstallOptionsFactory und InstallOptions.
  • Für InstallOptions wurden bessere Unit-Tests entwickelt.
  • Wichtiger Hinweis: Die Möglichkeit, XML- und YAML-Bundles zu erstellen, wurde eingestellt. Sie können zwar weiterhin vorhandene XML- und YAML-Bundles über einen internen Konvertierungsprozess importieren, diese Funktion wird jedoch bald eingestellt. Frühere Versionen von UniGetUI ermöglichen weiterhin die Konvertierung von XML- und YAML-Bundles in JSON.

Download & weitere Links

Holen Sie sich die neueste Version: UniGetUI 3.2.1 Beta 5 | Dateigröße: 53, 2 MB (Open Source)

Mehr entdecken: WingetUI-Startseite | GitHub-Repository | Quelle und Bilder

twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert