Laden Sie die Betaversion von DMDE 4.3.7.825 herunter

Laden Sie die Betaversion von DMDE 4.3.7.825 herunter

DMDE: Ihre Lösung zur Datenwiederherstellung

DMDE ist eine robuste Datenwiederherstellungssoftware, die Benutzern hilft, verlorene Dateien und Ordner effizient wiederherzustellen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können sowohl Anfänger als auch erfahrene Benutzer ihre Daten schnell wiederherstellen und an einem Ort ihrer Wahl speichern. Diese Software vereinfacht den Datenwiederherstellungsprozess und macht ihn für jedermann zugänglich.

Kostenlose vs.kostenpflichtige Editionen

Die kostenlose Version von DMDE bietet grundlegende Funktionen, weist jedoch gewisse Einschränkungen auf. So können Benutzer maximal 4.000 Dateien pro Vorgang wiederherstellen, und zwar nur innerhalb des aktuellen Ordnerbereichs. Um diese Funktion optimal zu nutzen, müssen Benutzer vor dem Starten einer Wiederherstellung in Unterverzeichnisse navigieren. Bei kostenpflichtigen Lizenzen hingegen entfällt diese Einschränkung und ermöglicht die Wiederherstellung einer unbegrenzten Anzahl von Dateien, auch aus verschachtelten Verzeichnissen.

Können kostenpflichtige Versionen mehr Dateien wiederherstellen als die kostenlose Version? Beide Versionen ermöglichen zwar die Wiederherstellung derselben Daten, der entscheidende Unterschied liegt jedoch im Komfort der kostenpflichtigen Versionen. Benutzer können alle identifizierten Dateien in einem einzigen Vorgang abrufen und die Verzeichnisstruktur wie in der kostenlosen Version wiederherstellen.

Zusätzliche Funktionen der Professional Edition

Die Professional Edition bietet eine Vielzahl erweiterter Funktionen für anspruchsvollere Benutzer:

  • Erlaubnis zum Anbieten von Datenwiederherstellungsdiensten
  • Portabilität für die Verwendung auf mehreren Computern
  • Einmalige Aktivierung für Client-Rechner, inklusive Fernzugriff
  • Bereitstellung detaillierter Datenwiederherstellungsberichte mit Protokollen und Prüfsummen
  • Leseunterstützung für E01-Disk-Image-Dateien
  • Integration von Protokollen für das Kopieren von Datenträgern, einschließlich fortsetzbarem Kopieren und mehreren Durchgängen
  • Möglichkeit zur Verwendung eines anpassbaren E/A-Handler-Skripts
  • Wiederherstellungsfunktionen für alternative NTFS-Datenströme
  • DMA-Zugriff in DOS für ATA-Schnittstellen

Hauptmerkmale von DMDE

DMDE zeichnet sich durch seine umfassende Funktionspalette aus:

  • Portable Software, die keine Installation erfordert
  • Kompatibilität mit mehreren Dateisystemen, einschließlich NTFS, FAT, ReFS, Ext2/Ext3/Ext4 und APFS
  • Erweitertes Scannen von Dateisystemen und Rohdaten sowie Rekonstruktionsoptionen für komplexe Wiederherstellungsszenarien
  • Ein Partitionsverwaltungstool für schnelle Suche, Diagnose und Wiederherstellung
  • Klonen von Festplatten und Erstellen von Images mit E/A-Fehlerbehandlung und Rückkopierfunktionen
  • RAID-Konstruktionstools, die verschiedene RAID-Level unterstützen und die Rekonstruktion komplexer RAID-Konfigurationen ermöglichen
  • Eine Clusterkarte für eine gründliche Dateizuordnungsanalyse
  • Ein moderner Disk-Editor, der die Manipulation von Disk-Strukturen ermöglicht, integriert mit integrierten und benutzerdefinierten Vorlagen
  • NTFS-Tools ermöglichen Vorgänge, die den NTFS-Treiber umgehen
  • Unterstützung für verschiedene Geräte-E/A-Schnittstellen zur Arbeit mit beschädigten Geräten, Disk-Images und mehr

Neue Funktionen in DMDE 4.3.7.825 Beta

Die neueste Betaversion 4.3.7.825 führt mehrere Verbesserungen ein:

  • Erweiterte integrierte Signaturen verbessern die RAW-Suchfunktionen
  • Dateilistenexport jetzt im HTML-Format verfügbar (nur Professional Edition, Beispiel anzeigen )
  • Verbesserte Handhabung von E/A-Fehlern mit Optionen zum selektiven Überspringen basierend auf dem Fehlercode
  • Integration der NTFS-Journalverarbeitung zur Wiederherstellung zusätzlicher Daten aus kürzlich durchgeführten Aktionen
  • Unterstützung für ReFS bis Version 3.14
  • Zusätzliche Bilddateitypvorschauen für Windows
  • Verbesserte extfs-Rekonstruktionsfunktionen, wenn mehrere Kopien von Superblöcken verfügbar sind
  • Ein mögliches Einfrieren bei der Btrfs-Volumenrekonstruktion wurde behoben.
  • Probleme mit der Clusterlistengenerierung bei Vorhandensein von Unterordnern behoben
  • Verschiedene weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Download-Optionen

Wählen Sie für den Einstieg in DMDE eine der folgenden Download-Optionen:

Weitere Informationen finden Sie auf der DMDE-Homepage oder im DMDE-Handbuch.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert