Laden Sie die Beta 2-Version von UniGetUI 3.2.0 herunter

Laden Sie die Beta 2-Version von UniGetUI 3.2.0 herunter

Einführung von UniGetUI: Ihre Go-To-GUI für Windows CLI-Paketmanager

UniGetUI erweist sich als leistungsstarkes Tool, das die Benutzerfreundlichkeit der gängigsten Paketmanager mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI) für Windows 10 und 11 verbessern soll. Diese Anwendung optimiert die Prozesse zum Herunterladen, Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von Software von verschiedenen unterstützten Paketmanagern, darunter Winget, Scoop und Chocolatey, und erleichtert so die Verwaltung Ihres Software-Ökosystems erheblich.

Hauptfunktionen von UniGetUI

  • Softwareverwaltung mit einem Klick: Installieren, aktualisieren oder entfernen Sie Anwendungen mühelos mit einem einzigen Klick und integrieren Sie beliebte Paketmanager wie WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool.
  • Paketerkennung: Entdecken Sie neue Pakete und verwenden Sie Filter, um schnell die bestimmte Software zu finden, die Sie benötigen.
  • Detaillierte Paketinformationen: Greifen Sie vor der Installation auf umfassende Metadaten zu, einschließlich Download-URLs, Herausgebernamen und Dateigrößen.
  • Massenvorgänge: Wählen Sie mehrere Pakete zur Installation, Aktualisierung oder Entfernung auf einmal aus und sparen Sie so Zeit und Aufwand.
  • Automatisierte Updates: Aktivieren Sie automatische Updates, erhalten Sie Benachrichtigungen zu neuen Versionen oder überspringen Sie Updates für einzelne Pakete.
  • Widget-Verwaltung: Verwenden Sie UniGetUI-Widgets, um verfügbare Updates sowohl im Widget-Bereich als auch im Dev-Home-Bereich zu überwachen.
  • Integration in die Taskleiste: Das Taskleistensymbol zeigt bequem verfügbare Updates an und ermöglicht schnelle Aktionen zum Aktualisieren oder Deinstallieren von Software.
  • Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Passen Sie an, wie und wo Pakete installiert werden, einschließlich Optionen für ältere Versionen oder 32-Bit-Architekturen, wobei die Einstellungen für zukünftige Updates beibehalten werden.
  • Paketfreigabe: Teilen Sie Ihre Erkenntnisse einfach mit Freunden und präsentieren Sie mühelos neu entdeckte Software.
  • Export- und Importfunktion: Erstellen Sie benutzerdefinierte Paketlisten zum Importieren auf einen anderen Computer und stellen Sie dabei sicher, dass bestimmte Installationsparameter erhalten bleiben.
  • Sofortige Backup-Lösungen: Sichern Sie Ihre installierten Pakete schnell in einer lokalen Datei und stellen Sie Ihr Setup beim Wechsel auf eine neue Maschine in Sekundenschnelle wieder her.

Was ist neu in UniGetUI 3.2.0 Beta 2

  • Einführung von zwei neuen Anzeigemodi für die Paketliste: Symbole und Raster.
  • Ein spezielles UI-Menü zum Anpassen der Sortierreihenfolge und des Layoutmodus wurde hinzugefügt.
  • Verbesserungen der Hintergrundfarbe des Filterfelds für eine bessere Benutzererfahrung.
  • Durch verbesserte Compileroptimierungen wurden erhebliche Verbesserungen der Startzeit erreicht.
  • Reduziertes Layoutgewicht für Paketlisten, wobei Symbole jetzt nur noch ein Layoutelement statt drei belegen.
  • Das Deinstallationsprogramm wurde zur Erhöhung der Sicherheit signiert.
  • Die Liste der installierten Pakete enthält jetzt Symbole für ausgewählte lokale Pakete.
  • Entfernung von GSudo aus UniGetUI-Builds für eine bessere Leistung.

Download und zusätzliche Ressourcen

Möchten Sie die Vorteile von UniGetUI erleben? Laden Sie UniGetUI 3.2.0 Beta 2 hier herunter (45, 4 MB – Open Source).

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: WingetUI-Homepage | GitHub | Quelle und Bilder

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert