Laden Sie die Beta 1-Version von UniGetUI 3.2.1 herunter

Laden Sie die Beta 1-Version von UniGetUI 3.2.1 herunter

Einführung von UniGetUI: Eine benutzerfreundliche GUI für die CLI-Paketmanager von Windows

UniGetUI ist eine revolutionäre Softwareanwendung, die die Verwaltung gängiger Paketmanager mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI) unter Windows 10 und Windows 11 optimieren soll. Mit diesem innovativen Tool können Benutzer Software mühelos über unterstützte Paketmanager wie Winget, Scoop und Chocolatey herunterladen, installieren, aktualisieren und deinstallieren.

Hauptfunktionen von UniGetUI

  • Aktion mit einem Klick: Installieren, aktualisieren und entfernen Sie Software ganz einfach über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Pakete der am häufigsten verwendeten Windows-Paketmanager zusammenfasst, darunter Winget, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool.
  • Paketsuche: Erkunden Sie eine vielfältige Auswahl an Paketen und verwenden Sie Filteroptionen, um schnell die benötigte Software zu finden.
  • Einblicke in Metadaten: Greifen Sie vor der Installation auf detaillierte Informationen zu jedem Paket zu, einschließlich URLs für den direkten Download, Namen der Herausgeber und Downloadgrößen.
  • Massenverwaltung: Wählen Sie mehrere Pakete zur gleichzeitigen Installation, Aktualisierung oder Deinstallation aus und vereinfachen Sie so den Gesamtprozess.
  • Automatische Updates: Bleiben Sie mit automatischen Paket-Updates auf dem Laufenden oder erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn neue Versionen verfügbar sind. Sie können Updates auch paketweise überspringen oder ignorieren.
  • Müheloses Update-Management: Zeigen Sie verfügbare Updates schnell über den Widget-Bereich oder den Dev Home-Bereich an und verwalten Sie so Ihre Anwendungen effizient.
  • Benachrichtigungen in der Taskleiste: Behalten Sie den Überblick über installierte Pakete und verfügbare Updates über ein praktisches Taskleistensymbol für schnellen Zugriff.
  • Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Passen Sie die Installationsparameter für jedes Paket an, einschließlich der Auswahl zwischen Architekturen oder Versionen. Ihre Auswahl bleibt auch in zukünftigen Updates erhalten.
  • Paketfreigabe: Teilen Sie Ihre Lieblingspakete ganz einfach mit Freunden und laden Sie sie ein, neue Tools zu entdecken, z. B.: „Hey @Freund, sieh dir dieses Programm an!“
  • Geräteübergreifende Paketverwaltung: Exportieren Sie Ihre Paketliste für den einfachen Import auf einem anderen Computer, einschließlich aller benutzerdefinierten Installationsparameter.
  • Paketsicherung: Schützen Sie Ihre installierten Pakete mit lokalen Sicherungen, sodass Sie Ihr Setup beim Wechsel auf ein neues Gerät ganz einfach wiederherstellen können.

Was ist neu in UniGetUI 3.2.1 Beta 1?

  • Standardinstallationsoptionen können jetzt für jeden Paketmanager einzeln festgelegt werden.
  • Neue Befehle können vor und nach der Paketinstallation, -aktualisierung oder -deinstallation ausgeführt werden.
  • Möglichkeit, Prozesse vor der Installation, Aktualisierung oder Deinstallation eines Pakets zu beenden.
  • Benutzerdefinierte Befehlszeilenargumente werden jetzt durch einen SecureSetting-Schalter geschützt, was für erhöhte Sicherheit sorgt.
  • Zum Ändern von SecureSettings sind Administratorrechte erforderlich.
  • Standardmäßig importieren Bundles keine benutzerdefinierten Argumente und Befehle.
  • Bundles zeigen jetzt beim Importieren einen Sicherheitsbericht für potenziell riskante Einstellungen an.
  • Verbesserte Fehlermeldungen für Fälle, in denen UniGetUI-Dateien fehlen.
  • Wesentliche Verbesserungen beim Laden von Paketen und Installationsoptionen von der Festplatte.
  • Verbesserungen am WebView-Lebenszyklus für bessere Leistung und Zuverlässigkeit.

UniGetUI herunterladen

Beginnen Sie mit UniGetUI, indem Sie die neueste Version herunterladen: UniGetUI 3.2.1 Beta 1 | Größe: 51, 7 MB (Open Source).

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert