Laden Sie dBpoweramp Music Converter herunter – Update April 2025

Laden Sie dBpoweramp Music Converter herunter – Update April 2025

Mühelose Audiokonvertierung mit dBpoweramp

dBpoweramp ist eine Komplettlösung zur Audiokonvertierung, die Nutzern leistungsstarke Tools zur effektiven Verwaltung ihrer Musikbibliotheken bietet. Das Softwarepaket umfasst einen CD-Ripper, einen Musikkonverter, einen Batch-Konverter, einen ID-Tag-Editor und Erweiterungen für die Windows-Audio-Shell. Dank einer umfangreichen Auswahl vorinstallierter Codecs wie MP3, WAV, FLAC, M4A, Apple Lossless und AIFF verarbeitet dBpoweramp mühelos verschiedene Audioformate. Zur weiteren Anpassung können Nutzer zusätzliche Codecs von Codec Central installieren oder Utility Codecs für spezifische Audioaufgaben nutzen. Beachten Sie, dass die Software nach einer 21-tägigen kostenlosen Testphase auf die kostenlose Version von dBpoweramp zurückgesetzt wird – einen detaillierten Vergleich finden Sie hier. Die Anwendung ist mit verschiedenen Windows-Versionen kompatibel, darunter 10, 8, 7 und Vista, und unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Systeme.

Hauptfunktionen des dBpoweramp Music Converter

  • Konvertieren Sie Audiodateien mühelos zwischen Formaten, einschließlich MP3, MP4, M4A (für iTunes/iPod), Windows Media Audio (WMA), Ogg Vorbis, AAC, Monkeys Audio und FLAC.
  • Verbesserte Leistung mit Unterstützung für Multi-CPU-Kodierung.
  • Rippen Sie Audio-CDs digital mit dem speziellen Tool „CD Ripper“.
  • Konvertieren Sie zahlreiche Dateien schnell und stapelweise mit nur einem Klick.
  • Nahtlose Integration mit Windows mit Popup-Infotipps, Audio-Eigenschaftsansichten und Optionen zur Bearbeitung von ID-Tags.
  • Wenden Sie DSP-Effekte wie Lautstärkenormalisierung und grafischen EQ an (verfügbar mit der Power Pack-Option).
  • Nutzen Sie die Befehlszeilencodierung für erweiterte Verarbeitung.
  • Greifen Sie auf über 30 DSP-Effekte für eine umfassende Audioverarbeitung zu, was dBpoweramp zu einem herausragenden MP3-Konverter macht.
  • Rechtsklickfunktion im Windows Explorer für unkomplizierte Dateikonvertierung und ID-Tag-Verwaltung.
dBpoweramp CD-Ripper

Neueste Updates im dBpoweramp Music Converter (Version 2025.04.17)

  • Einführung der 32-Bit-Unterstützung für den Apple Lossless-Encoder.
  • Probleme mit der Kanalzuordnung für den Apple Lossless-Decoder bei Dateien mit mehr als zwei Kanälen behoben.
  • FLAC-Unterstützung auf Version 1.5.0 aktualisiert.
  • Fehler im Zusammenhang mit dem Überspringen von Titeln in CD-Ripper-Vorschauen behoben.
  • Behobene Abstürze, die bei manuellen Metadatensuchen mit MusicBrainz-URLs in CD Ripper auftraten.
  • Die erweiterte CD-Ripper-Funktionalität ermöglicht jetzt die Ausführung von zwei Instanzen mit unterschiedlichen Profileinstellungen für verschiedene Laufwerke.
  • Deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen bei der Suche nach mehreren CDs und die Aufnahme von Veröffentlichungstiteln in den Albumtitel zur einfacheren Organisation.
  • Im dBpoweramp Control Centre wurde ein neuer Dialog zum Bereinigen von „gespeicherten Namenszeichenfolgen“ hinzugefügt.
  • Optionen zum Importieren und Exportieren von dBpoweramp-Einstellungen für Backups oder Übertragungen auf neue Maschinen ([Windows 10+]).
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem unerwartete Bildformate für Albumcover zu unerwünschten Zeichen in Konvertierungsprotokollen führen konnten.
  • Die Tag-Bearbeitung von Shell wurde aktualisiert und enthält nun ein „dBpoweramp“-Symbol in der Taskleiste für einfacheren Zugriff.

Erste Schritte mit dBpoweramp

Um alle Funktionen von dBpoweramp Music Converter zu erleben, laden Sie die Software unter dem folgenden Link herunter:

Laden Sie dBpoweramp Music Converter R2025.04.17 herunter (78, 6 MB – Shareware)

Weitere Informationen finden Sie auf der dBpowerAMP Music Converter-Website.

Twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert