
Entdecken Sie DaVinci Resolve: Die umfassende Lösung für die Postproduktion
DaVinci Resolve ist die führende Software für die Postproduktion und vereint Schnitt, Farbkorrektur, visuelle Effekte, Motion Graphics und Audio-Postproduktion auf einer einzigen Plattform. Die elegante und moderne Benutzeroberfläche erleichtert Einsteigern den Einstieg und bietet erfahrenen Profis erweiterte Funktionen. Durch die Bündelung mehrerer Funktionen in einem Tool ermöglicht DaVinci Resolve Anwendern herausragende Ergebnisse, ohne sich durch verschiedene Softwareanwendungen navigieren zu müssen. Dieser nahtlose Workflow bewahrt die Originalqualität des Kameramaterials während des gesamten Produktionsprozesses und bietet Anwendern ein vollwertiges Postproduktionsstudio in nur einer Anwendung. Darüber hinaus beherrscht DaVinci Resolve dieselben branchenüblichen Tools, auf die auch Hollywoods Elite-Filmemacher vertrauen.
Zusammenarbeit in der Postproduktion neu definiert
DaVinci Resolve hebt sich von der Konkurrenz ab, denn es ist speziell auf die Zusammenarbeit in der Zusammenarbeit ausgelegt. Es ermöglicht mehreren Rollen – Editoren, Coloristen, Sounddesignern und VFX-Künstlern – die gleichzeitige Arbeit an einem Projekt und fördert so eine Teamarbeit, egal ob Sie als unabhängiger Entwickler oder Teil eines größeren Produktionsteams arbeiten. Dieser innovative Ansatz erklärt, warum DaVinci Resolve zur bevorzugten Software vieler High-End-Produktionshäuser geworden ist und in großen Hollywood-Spielfilmen, episodischen Fernsehserien und Werbespots weit verbreitet ist.
Was ist neu in DaVinci Resolve 20.2.2?
In seiner neuesten Version bietet DaVinci Resolve 20.2.2 eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses und der Softwareleistung:
- Verbessertes Farbmanagement des Mac-Viewers für Rec.709 -Szenen.
- Intermittierendes Wiedergabe-Jitter in Fairlight behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Trimmen von Bearbeitungen manchmal zur Entfernung verknüpfter Audiodaten führte.
- Es wurden Fälle behoben, in denen durch Ripple-Löschungen die Verknüpfung von Clips fälschlicherweise aufgehoben wurde.
- AI IntelliScript ist jetzt mit Multicam-Clips kompatibel.
- Die Funktionalität des Mauszeigers im Kino-Viewer wurde korrigiert.
- Behobene Umbenennungsprobleme im Zusammenhang mit Generatoren im Inspektor.
- Probleme mit der Blade-Hover-Vorschau in der Bearbeitungszeitleiste behoben.
- Abstürze behoben, die durch bestimmte Ripple-Trimm-Vorgänge verursacht wurden.
- Falsche Track-Clip-Zählungen für Timeline-Subclips behoben.
- Die Notenanwendung aus Clips berücksichtigt jetzt die Noteneinstellungen des Knotenstapels.
- Probleme beim Bearbeiten von Fusion-Spline-Ease-Werten behoben.
- Ladeprobleme für einige USD-Texturpfade behoben.
- Verbesserte Sichtbarkeit benannter Ebenen von Renderer3D in Fusion.
- Probleme mit der Netzdarstellung bei bestimmten Swizzler-Kompositionen behoben.
- Probleme mit stotternder Audiowiedergabe bei einigen MP3-Dateien behoben.
- Anzeigeprobleme mit Fairlight-Viewer-Steuerelementen bei verschiedenen Breiten behoben.
- Artefakte in R3D-Dateien bei Verwendung von Motion Blend behoben.
- Der Verlust immersiver Metadaten während der Transkodierung von EXR zu ProRes wurde behoben.
- Einführung der Scripting-API-Unterstützung zum Festlegen von Medienspeicherorten bei der Projekterstellung.
- Verbesserte Scripting-API-Unterstützung zum Abfragen und Anwenden von Fairlight-Voreinstellungen.
- Probleme beim Abfragen bestimmter Renderformate über Skripte behoben.
- Funktion zum Rechtsklicken auf Medienmetadaten zum Kopieren von Dateiwerten hinzugefügt.
- Die Gesamtleistung und Stabilität wurden verbessert.
Erste Schritte mit DaVinci Resolve
Die neueste Version, DaVinci Resolve 20.2.2, steht zum Download bereit. Die Software ist kostenlos nutzbar, optional ist ein kostenpflichtiges Upgrade mit zusätzlichen Funktionen erhältlich. Starten Sie noch heute und erleben Sie die Möglichkeiten dieser branchenführenden Software!
Weitere Informationen und Ressourcen finden Sie auf der offiziellen DaVinci Resolve-Website. Schauen Sie sich gerne die Quelle und die Bilder an, um weitere Einblicke zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar