
Windows 11 KB5062633-Update: Eine wichtige Benachrichtigung für Unternehmen
Microsoft hat das Windows 11-Update KB5062633 für Nutzer der Version 23H2 veröffentlicht. Dieses optionale Update wird derzeit ausgerollt und enthält einen wichtigen Hinweis für Unternehmensumgebungen zum bevorstehenden Ablauf der Secure Boot-Zertifikate. Diese Zertifikate, die erstmals 2011 mit Windows 8 ausgestellt wurden, laufen im Juni 2026 ab und rücken mit jedem Monat näher.
Im September 2023 wurden neue Zertifikate veröffentlicht. Laut Microsoft-Dokumentation müssen Benutzer nichts manuell tun, da der Prozess automatisch abläuft. Es ist jedoch wichtig, bei Systemupdates wachsam zu bleiben, um die Installation dieser neuen Zertifikate sicherzustellen, da Secure Boot eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihrer zentralen Systemdateien vor Malware und der Verhinderung unbefugter Firmware-Änderungen spielt.
Trotz der Bedeutung dieser Updates erscheint die Dokumentation für normale Benutzer zu kompliziert, sodass private PS-Benutzer keine klare Anleitung erhalten. Unternehmensbenutzer können hingegen Optionen wie die Anpassung von Registrierungseinstellungen oder Systemrichtlinien für eine ordnungsgemäße Verwaltung nutzen.

Update-Übersicht: Windows 11 KB5062633
Wichtig zu beachten: Das Update KB5062633 bringt keine neuen Funktionen. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern konzentriert es sich ausschließlich auf die Behebung von Fehlern. Benutzer müssen das Update manuell über den Bereich „Windows Update“ in den Einstellungen installieren, da es nicht automatisch heruntergeladen wird.
Sollten Sie bei der Installation auf Schwierigkeiten stoßen, stellt Microsoft über den Update-Katalog Offline-Installationsdateien (.msu) zur Verfügung. Hier sind die direkten Download-Links:
Download-Links für Windows 11 KB5062633
Direkte Download-Links: 64-Bit und ARM-64
Nach dem Abrufen der Installationsdatei ist Geduld geboten, da diese Methode länger dauern kann als die typische Installation der Einstellungen-App.
Wichtige Fehlerbehebungen in Windows 11 Build 22621.5699 für Version 23H2
Wie bereits erwähnt, enthält dieses Update keine neuen Funktionen, sondern konzentriert sich auf wichtige Fehlerbehebungen. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
- Behebung eines Speicherproblems mit dem ReFS-Dateispeichersystem, das beim Sichern großer Dateien auftrat.
- Behebung eines Problems, bei dem die Suche nach PDF-Dateien in freigegebenen Ordnern zu einem Fehler führte, der den Sicherungsvorgang bei Verwendung eines virtuellen PDF-Druckers beeinträchtigte.
- Behebung von Problemen mit dem Microsoft Changie IME, das Probleme mit der Ausgabe korrekter Ergebnisse hatte und auf bestimmte Tasten nicht mehr reagierte.
Zu den weiteren Fehlerbehebungen gehören:
- Beheben von Verlangsamungsproblemen bei Peripheriegeräten auf Windows-Systemen, die nach der Rückkehr aus dem Ruhezustand Mobilfunkverbindungen verwenden.
- Wiederherstellen von Taskleistensymbolen für bestimmte Windows-Funktionen, einschließlich Eingabehilfen, die von ihren Standardpositionen verschwunden waren.
- Das Problem sporadischer Reaktionslosigkeit in Systemzuständen wurde behoben, auch wenn es nicht weit verbreitet war.
Darüber hinaus hat Microsoft die IPP-Druckererkennung verbessert und stellt sicher, dass vollständige Gerätenamen angezeigt werden, um die Übersichtlichkeit zu verbessern und eine genauere Geräteauswahl zu ermöglichen.
Derzeit wurden keine nennenswerten Probleme mit dem Update KB5062633 gemeldet, aber um die Stabilität nach der Installation sicherzustellen, ist eine kontinuierliche Überwachung erforderlich.
Schreibe einen Kommentar