
spwave: Erweiterte plattformübergreifende Audiobearbeitungslösung
Der spwave Audio-Editor ist ein umfassendes Tool für Forscher und Audioanalysten. Er wurde vielseitig konzipiert und unterstützt eine Reihe von Audioformaten wie WAV, AIFF, MP3, Ogg Vorbis, FLAC und ALAC sowie über Plug-In-Erweiterungen auch PCM-Raw-Dateien.spwave bietet präzise Bearbeitungsfunktionen wie Zoomen, Zuschneiden, Fading-Effekte, Verstärkungsregelung und regionale Extraktion und eignet sich somit ideal für detaillierte Audiobearbeitung.
Eine der herausragenden Funktionen von spwave ist die Möglichkeit, komplexe Spektral- und Phasenanalysen durchzuführen. Anwender profitieren von unbegrenzten Rückgängig-/Wiederholen-Funktionen für flexibles und fehlerfreies Bearbeiten. Die intuitive Drag-and-Drop-Funktion der Software vereinfacht die Dateiverwaltung. Die erweiterten Funktionen zur Metadatenbearbeitung ermöglichen es Anwendern, benutzerdefinierte Bereiche mit Beschriftungen zu speichern und mehrere synchronisierte Wellenformen gleichzeitig zu visualisieren.spwave arbeitet intern mit 64-Bit-Präzision und gewährleistet so eine hohe Wiedergabetreue und Genauigkeit bei der gesamten Audioverarbeitung.
Hauptmerkmale von spwave
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Funktioniert nahtlos unter Windows, macOS und Linux (Motif, GTK).
- Unterstützung vielfältiger Formate: Verarbeitet ein breites Spektrum an Audiodateien, darunter WAV, AIFF, MP3, FLAC und mehr über Plug-Ins.
- Bittiefenoptionen: Unterstützt verschiedene Bittiefen (8, 16, 24, 32, 32 Float, 64 Double).
- Sampling-Frequenzkonvertierung: Bietet die Möglichkeit, die Sampling-Frequenz und die Bits/Sample von Audiodateien anzupassen.
- Umfassende Bearbeitungstools: Erleichtert das Abspielen, Zoomen, Zuschneiden, Löschen und Extrahieren von Audio aus ausgewählten Regionen.
- Kreative Effekte: Ermöglicht Ein- und Ausblendungen, Verstärkungsanpassungen und Kanalwechsel.
- Metadatenbearbeitung: Unterstützt Verbesserungen für Dateiinformationen, einschließlich Kommentare für WAV/AIFF und ID3-Tags für MP3-Dateien.
- Erweiterte Analysetools: Analysiert Audiobereiche mit mehreren Optionen wie Spektrum, geglättetes Spektrum, Phasenanalyse usw.
- Unbegrenztes Rückgängigmachen/Wiederholen: Funktioniert ohne Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Rückgängig- und Wiederherstellungsaktionen.
- Synchronisierte Wellenformen: Ermöglicht die gleichzeitige Anzeige und Einstellung von Bereichen für verschiedene Wellenformen.
- 64-Bit-interne Verarbeitung: Gewährleistet eine hochwertige Verarbeitung für alle Audioaufgaben.
Unterstützte Audioformate
- Lesen/Schreiben: WAV, AIFF, AIFC, CAF, MP3, Ogg Vorbis, FLAC, ALAC (.caf, .mp4), WMA, APE, AU/SND, PARIS, NIST, IRCAM, rohes PCM und Textdateien.
- Nur-Lese: Unterstützt MPEG-2 Layer 3 MP3- und RMP-Dateien mit VBR.
Mit seinen anspruchsvollen Funktionen, einschließlich automatischer Speicherung und synchronisierter Multi-View-Bearbeitungsfunktionen, erweist sich spwave als unschätzbare Ressource für Profis, die sich mit komplexer Audiobearbeitung und akustischer Forschung beschäftigen.
Neueste Updates: spwave 0.9.0-1 Changelog
- Einführung der Betaversion von CQT-Spektrum und CQT-Spektrogramm.
- Implementierung einer Klaviertastenanzeige für Spektrum- und Spektrogrammansichten.
- Verbesserte Cursorinformationen zeigen jetzt die Namen von Musiknoten in Spektrum-/Spektrogrammansichten an.
- Mehrere Fehler behoben, die die Leistung und Genauigkeit beim Zoomen und Scrollen innerhalb von Spektrogrammansichten beeinträchtigten.
- Das Layout für den Spektrogrammdruck wurde optimiert und die Funktionen zum Zuschneiden von Wellenformen basierend auf Etiketteninformationen wurden verbessert.
- Teilweise Unterstützung für den Windows-Dunkelmodus hinzugefügt, um die Zugänglichkeit der Benutzeroberfläche zu verbessern.
- Verschiedene Fehler im Zusammenhang mit der Cursorsichtbarkeit und der Funktionalität des Einstellungsdialogs wurden behoben.
- Ausrichtungsfunktion zum Anzeigen von Bereichen zwischen Spektrum- und Spektrogrammansichten eingeführt.
Download-Links
Um mit spwave zu beginnen, besuchen Sie die folgenden Links:
- spwave 64-bit herunterladen (~3, 0 MB, Freeware)
- spwave 32-bit herunterladen
- spwave ARM64 herunterladen (2, 9 MB)
- Besuchen Sie die spwave-Homepage
- Andere Betriebssystemversionen suchen
Schreibe einen Kommentar