
Die Bedeutung Ihres Webbrowsers
Unter den verschiedenen Softwareanwendungen auf Ihrem Computer ist der Webbrowser die wichtigste. Er dient Ihnen als Tor zu unzähligen Online-Aktivitäten, darunter die Suche im Internet, die Kommunikation per E-Mail und Chat, Online-Shopping, Bankgeschäfte, das Lesen von Nachrichtenartikeln und das Streamen von Videos. Im Wesentlichen dreht sich ein Großteil Ihres Online-Lebens um die Funktionen eines Webbrowsers.
Google Chrome erkunden: Ein erstklassiges Browser-Erlebnis
Google Chrome hat sich dank seiner Kombination aus optimiertem Design und fortschrittlicher Technologie zu einem führenden Webbrowser entwickelt. Es verbessert Ihr Web-Erlebnis, indem es es schneller, sicherer und benutzerfreundlicher macht. Mit einer einzigartigen Adressleiste, die gleichzeitig als Suchfeld dient, bietet Chrome Vorschläge für Website-URLs und Suchanfragen. Die benutzerfreundliche Oberfläche enthält Miniaturansichten Ihrer häufig besuchten Websites, sodass Sie diese mit einem einzigen Klick von jedem neuen Tab aus sofort aufrufen können.
Darüber hinaus ermöglichen Desktop-Verknüpfungen den einfachen Zugriff auf Ihre bevorzugten Webanwendungen, ohne dass Sie durch den Browser navigieren müssen. Chrome bietet viele praktische Funktionen, wie beispielsweise die automatische Übersetzung ganzer Webseiten und eine umfangreiche Bibliothek mit Apps, Erweiterungen und Designs, die im Chrome Web Store verfügbar sind.
Warum sollten Sie Google Chrome für Ihre Browseranforderungen wählen?
Als außergewöhnliche Wahl für das Surfen im Internet bietet Google Chrome eine robuste Kombination aus Sicherheit, Geschwindigkeit und innovativen Funktionen und ist damit eine der besten Optionen auf dem Markt.
Neue Funktionen in Google Chrome 140
Die jüngsten Updates für Google Chrome Version 140 beinhalten mehrere bedeutende Verbesserungen:
Verbesserungen der Webplattform
- Bei Ereignissen, die Elemente umschalten, wird jetzt die Auslöserquelle angezeigt.
- Alternativtext für generierte Inhalte kann Zähler enthalten.
- Schriftarten bieten erweiterte Anpassungsoptionen innerhalb der CSS-Regeln.
Entwicklertools (DevTools)
- Tooltips informieren darüber, wann CSS-Eigenschaften zwischen verschiedenen Browsern kompatibel sind.
- Möglichkeit, den an Websites gemeldeten Gerätetyp zu ändern.
- Die aktualisierte Sicherheitsüberprüfung umfasst Anleitungen zur Reduzierung von XSS-Risiken.
- Der Zugriff auf KI-Funktionen in DevTools ist jetzt einfacher und der Verlauf wird bei Deaktivierung gelöscht.
- Verbesserte Unterstützung für die Bearbeitung von Stilen, Animationen und Übergängen.
- Schnellerer Import von Netzwerkaufzeichnungen und aktualisierten Geräte-Benutzeragenten.
Innovationen in WebGPU
- Nach dem Erstellen eines Geräts mit einem Grafikadapter werden weitere Anfragen vom gleichen Adapter blockiert, um Fehler zu vermeiden.
- Die direkte Verwendung von Texturen ist jetzt ohne zusätzlichen Ansichtsschritt möglich.
- Für die Stichprobennahme werden eindimensionale Texturen unterstützt.
- Ein nicht portables Texturformat wurde eliminiert.
- Ein Adapterdetailfeld wurde durch eine standardisierte Alternative ersetzt.
- Verbesserungen unter der Haube verbessern die Fehlermeldungen, die Unterstützung mehrerer Geräte, das Shader-Debugging und die Vulkan-Leistung.
Unternehmens-, Benutzeroberflächen- und Richtlinienänderungen
- Chrome kann jetzt proaktiv Kennwortänderungen auf Websites mit kompromittierten Anmeldeinformationen vorschlagen.
- Der Fokus der Adressleiste ermöglicht das Vorladen von Suchergebnissen, um die Navigation zu beschleunigen.
- Das KI-gesteuerte Ausfüllen von Formularen wurde verbessert und wird jetzt als „Erweitertes AutoFill“ bezeichnet.
- Der Gemini-Assistent ist jetzt für US-Benutzer in die Adressleiste integriert.
- Die automatische Profilerstellung beim Start basierend auf angegebenen E-Mails ist jetzt möglich.
- Registerkartengruppen können geräteübergreifend synchronisiert und in stabilen Versionen verwendet werden.
- Warnhinweise für unsichere HTTP-Seiten werden jetzt als Dialogaufforderungen und nicht mehr als blockierende Seiten angezeigt.
- Die Datenverlustprävention wurde auf das Herunterladen und Drucken von Dateien ausgeweitet.
- Erhöhte Dateigrößenbeschränkungen für Datenschutzscans verbessern die Sicherheitsmaßnahmen.
- Die Unternehmensrichtlinien wurden für die vollständige Regionalisierung der Chrome-Daten aktualisiert.
- Der Inkognito-Modus umfasst jetzt IP-Schutz mit gefilterten Domänen.
Wichtiger Hinweis
Beachten Sie, dass das Offline-Installationsprogramm keine automatische Update-Funktion enthält.
Verfügbare Downloads
Um mit Google Chrome zu beginnen, können Sie entweder das Web- oder das Offline-Installationsprogramm herunterladen:
- Google Chrome Web 32-Bit
- Google Chrome 64-Bit
- Google Chrome Offline-Installationsprogramm 64-Bit (131, 0 MB)
- Google Chrome Offline-Installationsprogramm 32-Bit (119, 0 MB)
- Google Chrome Portable
- Google Chrome MSI-Installer für Windows (beinhaltet automatische Updates)
- Offizielle Chrome-Website
- Release Notes für Version 140

Schreibe einen Kommentar