
Überwachen Sie Ihre CPU-Temperatur mit Core Temp
Core Temp ist ein hocheffizientes Tool zur effektiven Überwachung der CPU-Temperatur Ihres Computers. Das Besondere an Core Temp ist die einzigartige Fähigkeit, die Temperatur jedes einzelnen Kerns für jeden im System installierten Prozessor anzuzeigen. So können Sie Temperaturschwankungen bei wechselnden Arbeitslasten in Echtzeit beobachten und so ein optimales Wärmemanagement gewährleisten. Darüber hinaus ist Core Temp mit einer Vielzahl von Motherboards kompatibel und somit vielseitig für verschiedene Setups einsetzbar.
Benutzerfreundlich und dennoch anpassbar
Die Software ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern bietet auch umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Core Temp unterstützt Plug-ins, sodass Entwickler neue Funktionen erstellen und die Funktionalität der Software erweitern können. So stehen Optionen zur Verfügung, die auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind.
Neueste Updates in Core Temp 1.19.5
Neue Funktionen:
- Unterstützung für AMDs Zen 4-Prozessoren, einschließlich der ThreadRipper 7000-Serie, Raphael, Dragon Ridge und Genoa ES-Varianten.
- Einführung der Zen 5-Prozessorunterstützung, einschließlich der ThreadRipper 9000-Serie sowie der Modelle Granite Ridge und Strix Point.
- Detaillierte Temperaturüberwachung pro CCD und pro Kern über alle Zen-basierten Prozessorgenerationen hinweg, kompatibel mit den meisten Modellen.
- Erkennung von TDP und TjMax auf den meisten Zen-Prozessoren.
- Integration für Intels neueste Prozessoren wie Sapphire Rapids, Emerald Rapids und frühe Unterstützung für Panther Lake.
- Neue Funktion „Dunkelmodus“ (kompatibel mit Windows 10 und einem neueren Betriebssystem).
- Verbesserte Kernfrequenzwerte, begleitet von einem Taskleistensymbol.
- Rechtsklick-Optionen für eine effiziente Kernfrequenzauswahl.
- Tooltip-Details für P-Core- und E-Core-Indikatoren.
- Neue Ordnerauswahloption für die Protokolldateiverwaltung.
- Verbesserte Windows-Ereignisprotokollberichterstattung für Überhitzungsschutzereignisse.
- Verbesserter Systeminformationsdialog für bessere Einblicke.
- Einführung eines Durchschnittsmessfelds für Echtzeit-Temperaturmesswerte.
Implementierte Fehlerbehebungen:
- BSOD-Probleme auf bestimmten neueren AMD-Systemen behoben.
- Zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen wurden Schwachstellen im Treiber behoben.
- Verbesserte Frequenzerkennungsgenauigkeit auf AMD-Prozessoren durch einen neuen Algorithmus.
- Verfeinerte Frequenzerkennung für die neuesten Intel-CPUs.
- Zahlreiche Fehler behoben, die ältere AMD- und Intel-Prozessoren betreffen.
- Angepasste Fenstergröße, um DPI, Auflösung und verschiedene Anzeigeeinstellungen zu berücksichtigen.
- Standardisierte Schaltflächengrößen im Einstellungsdialog für verschiedene Sprachen.
- UI-Störungen für Benutzer mit älteren Betriebssystemen behoben.
Vorgenommene Änderungen:
- Das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche für AMD-Prozessoren wurde vereinheitlicht, um es an den Anzeigestil von Intel anzupassen.
- Gegebenenfalls wurden sowohl Tdie- als auch Tctl-Messwerte auf Zen 1-Prozessoren angezeigt.
- Mini-Modus und TjMax-Anpassungsfunktionen entfernt.
- Das Modulationsfeld wurde aktualisiert, um stattdessen effektive Frequenzwerte anzuzeigen.
Download-Optionen
Holen Sie sich die neueste Version von Core Temp: Core Temp 64-Bit (709, 0 KB) – Freeware Core Temp 32-Bit (634, 0 KB). Weitere Informationen finden Sie auf der Core Temp-Homepage oder in den Core Temp-Add-Ons.
Schreibe einen Kommentar