
Wir stellen vor: CopyQ: Der führende Zwischenablage-Manager
CopyQ ist ein hochentwickeltes Tool zur Verwaltung der Zwischenablage, das Ihre Produktivität durch robuste Bearbeitungs- und Skriptfunktionen steigert. Diese vielseitige Anwendung überwacht kontinuierlich Ihre Systemzwischenablage und ermöglicht Ihnen das Speichern und Organisieren von Inhalten in maßgeschneiderten Registerkarten, die Sie bei Bedarf nahtlos kopieren und in jede Anwendung einfügen können.
Hauptfunktionen von CopyQ
Die Funktionen von CopyQ ermöglichen es Benutzern, die Nutzung ihrer Zwischenablage effizient zu optimieren. Sie können:
- Verwenden Sie den internen Editor oder Ihren bevorzugten Texteditor, um Elemente in der Zwischenablage zu ändern.
- Ordnen Sie Elemente mit nur wenigen Klicks zwischen verschiedenen Registerkarten neu an.
- Ziehen Sie gespeicherte Inhalte per Drag & Drop direkt in verschiedene Anwendungen, um sie mühelos nutzen zu können.
- Fügen Sie Tags oder Notizen hinzu, um Ihre Zwischenablage übersichtlich zu halten.
- Führen Sie benutzerdefinierte Befehle aus, um den Inhalt der Zwischenablage nach Bedarf zu ändern.
- Entfernen Sie unnötige Elemente, um Ihre Zwischenablage aufgeräumt zu halten.
Umfassender Funktionsumfang
- Kompatibilität mit Linux, Windows und macOS (10.9 oder höher).
- Möglichkeit zum mühelosen Speichern von Text, HTML, Bildern und anderen benutzerdefinierten Formaten.
- Schnelles Durchsuchen und Filtern von Elementen des Zwischenablageverlaufs.
- Optionen zum Sortieren, Erstellen, Bearbeiten, Entfernen und Ziehen und Ablegen von Elementen innerhalb von Registerkarten.
- Möglichkeit, den Elementen hilfreiche Notizen oder Tags hinzuzufügen, um sie besser zu organisieren.
- Systemweite Tastenkombinationen mit anpassbaren Befehlen verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
- Fügen Sie Elemente einfach mithilfe von Verknüpfungen oder direkt aus der Taskleiste oder dem Hauptfenster ein.
- Vollständig anpassbares Erscheinungsbild, um den Benutzereinstellungen zu entsprechen.
- Erweiterte Befehlszeilenschnittstelle für flexible Skripterstellung.
- Funktion zum Ignorieren bestimmter Zwischenablagedaten oder Inhalte aus bestimmten Anwendungen.
- Unterstützung für einen einfachen Vim-ähnlichen Editor und Navigationsverknüpfungen.
- Viele zusätzliche Funktionen, die den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht werden.
Was ist neu in CopyQ Version 11.0.0
CopyQ Version 11.0.0 führt mehrere spannende Updates ein, die sowohl die Funktionalität als auch das Benutzererlebnis verbessern.
Neue Funktionen hinzugefügt
- Unterstützung für die Integration dunkler/heller Fenstertitel.
- Eine neue Option,
frameless_window
, ermöglicht das Umschalten des Hauptfensterrahmens und der Titelleiste. - Die Lokalisierung für Befehlsnamen wurde hinzugefügt.
- Verbesserte Vorschaufunktionen für mehr Bildformate, einschließlich ICO und WebP.
- Erweiterte Funktionalität für Netzwerkanforderungen in Skripten mit Optionen für benutzerdefinierte Header, Methoden, Weiterleitungen und Timeouts.
Implementierte Änderungen
- Das Hauptfenster wird beim Drücken der Rücktaste nicht mehr minimiert.
- Die Menünavigation unterstützt jetzt Vi/Emacs-Stile und bietet ein verbessertes Verhalten der Escape-Taste in mehr Kontexten.
- Zur Optimierung der Funktionalität sind die Skriptfunktionen jetzt auf die aktive Registerkarte beschränkt.
- Beseitigung unnötiger Timeouts für Skriptbefehle und -aktionen, wodurch die Leistung verbessert wird.
- Die Nutzung der Zwischenablage wurde für eine höhere Effizienz optimiert und nur bei Bedarf aktiviert.[vollständige Versionshinweise]
Informationen zum Download
Um die neuen Funktionen von CopyQ 11.0.0 zu erleben, können Sie die folgenden Versionen herunterladen:
- CopyQ 11.0.0 Installationsprogramm | Dateigröße: 16, 3 MB (Open Source)
- Portable Version von CopyQ | Dateigröße: 21, 7 MB
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
- CopyQ-Startseite
- Andere Betriebssystemversionen
- Schauen Sie sich die Quelle und Bilder an.
Schreibe einen Kommentar