Laden Sie Bulk Rename Utility 4.1.0.0 für eine effektive Dateiverwaltung herunter

Laden Sie Bulk Rename Utility 4.1.0.0 für eine effektive Dateiverwaltung herunter

Entdecken Sie das Dienstprogramm zur Massenumbenennung: Ein leistungsstarker Dateiumbenenner

Bulk Rename Utility ist ein benutzerfreundliches Tool zum Umbenennen von Dateien, das das gleichzeitige Umbenennen mehrerer Dateien und Ordner vereinfacht. Die Software benötigt nur minimalen Speicher und kann daher problemlos kontinuierlich ausgeführt werden, ohne die Systemressourcen zu belasten. Mit Funktionen wie dem Hinzufügen von Datums- und Zeitstempeln, dem Ersetzen und Einfügen von Text, der Änderung der Groß- und Kleinschreibung, der automatischen Nummerierung und der rekursiven Ordnerverarbeitung bietet sie umfangreiche Funktionen.

Optimierte Flexibilität bei der Umbenennung

Dank der Flexibilität des Dienstprogramms können Benutzer Dateien und ganze Verzeichnisse anhand verschiedener anpassbarer Kriterien umbenennen. Diese Anpassungsfähigkeit macht es zu einer hervorragenden Lösung für private und professionelle Dateiverwaltungsanforderungen.

Lizenzierung und Zugänglichkeit

Bulk Rename Utility ist für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch kostenlos erhältlich. Unternehmen, die die Software für kommerzielle Zwecke nutzen möchten, müssen eine kommerzielle Lizenz erwerben.

Hauptfunktionen des Dienstprogramms zur Massenumbenennung

  • Benennen Sie mehrere Dateien effizient anhand flexibler Kriterien um.
  • Zu den verschiedenen Umbenennungsoptionen gehören das Hinzufügen, Ersetzen oder Einfügen von Text, das Ändern der Groß-/Kleinschreibung und das Entfernen oder Ändern von Dateierweiterungen.
  • Zeigen Sie Änderungen mit detaillierten Bildern in der Vorschau an, bevor Sie die Dateiumbenennung durchführen.
  • Fügen Sie optional eine Funktion zum „Massenumbenennen hier“ für den schnellen Zugriff über den Windows Explorer hinzu.
  • Unterstützung für Verzeichnisrekursion, die das Umbenennen in allen Unterverzeichnissen ermöglicht.
  • Nutzen Sie reguläre Ausdrücke für die erweiterte Umbenennung von Dateien und Ordnern.
  • Integrieren Sie JavaScript für komplexere Aufgaben zum Umbenennen von Dateien.
  • Benennen Sie Dateien basierend auf Listen aus einer Eingabetextdatei (CSV) effizient um.
  • Erstellen Sie Rückgängig-Batchdateien, um Änderungen einfach rückgängig zu machen.
  • Protokollieren Sie alle Umbenennungsaktivitäten in einer umfassenden Protokolldatei.
  • Ändern Sie Datums-/Zeitstempel von Dateien und Ordnern, einschließlich Erstellungs-, Änderungs- und Zugriffsdaten.
  • Ändern Sie Datei- und Ordnerattribute wie den Status „Versteckt“, „Schreibgeschützt“ oder „Archiviert“.
  • Benennen Sie Fotos mithilfe von EXIF-Metadaten um, beispielsweise „Aufnahmedatum“ und JPEG-Auflösung.
  • Benennen Sie MP3-Dateien um und nutzen Sie dabei ID3-Tags für eine organisierte Verwaltung von Audiodateien.
  • Ändern Sie Dateien mithilfe von Attributen der Windows-Dateieigenschaften wie Titel, Größe und Herausgeberinformationen.
  • Passen Sie die EXIF-Datumsinformationen für Fotos nach Bedarf an.

Download-Optionen

Beginnen Sie mit Bulk Rename Utility 4.1.0.0 (12, 2 MB, kostenlos für den persönlichen Gebrauch) oder entscheiden Sie sich für die portable Version (21, 5 MB) für eine einfache Verwendung ohne Installation.

Auf der Homepage des Bulk Rename Utility finden Sie Screenshots und weitere Informationen. Sie können auch auf das Änderungsprotokoll zugreifen, um über Softwareverbesserungen auf dem Laufenden zu bleiben.

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert