
Optimieren Sie Ihren digitalen Raum mit BleachBit
Da der Speicherplatz auf Computern immer knapper wird, ist BleachBit ein effizientes Tool zur Wiederherstellung wertvollen Speicherplatzes. Es optimiert nicht nur Ihren Speicherplatz, sondern schützt auch Ihre Privatsphäre, indem es die Vertraulichkeit persönlicher Daten gewährleistet. Mit BleachBit können Sie ganz einfach den Browser-Cache leeren, Cookies entfernen, den Internetverlauf löschen, temporäre Dateien sicher vernichten, Protokolle entfernen und unerwarteten Junk-Dateien entsorgen.
Umfassende Plattformunterstützung
BleachBit ist sowohl mit Linux- als auch mit Windows -Betriebssystemen kompatibel und kann eine Vielzahl von Anwendungen bereinigen, darunter gängige Browser wie Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome, Opera und Safari. Neben dem einfachen Löschen von Dateien bietet BleachBit erweiterte Funktionen wie das Schreddern von Dateien, um deren Wiederherstellung zu verhindern, das Überschreiben von freiem Speicherplatz, um zuvor gelöschte Dateien zu verbergen, und die Optimierung der Firefox-Leistung durch die Vakuumfunktion. Darüber hinaus ist es eine Open-Source -Anwendung und bietet leistungsstarke Funktionen kostenlos.
Hauptfunktionen von BleachBit
- Löschen Sie Dateien vollständig, wodurch eine Wiederherstellung praktisch unmöglich wird, wie der Abgeordnete von South Carolina, Trey Gowdy, behauptet.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Beschreibungen lesen, gewünschte Optionen auswählen, Änderungen in der Vorschau anzeigen und mit dem Löschen fortfahren.
- Sowohl für Linux als auch für Windows verfügbar.
- Völlig kostenlose Nutzung – keine finanziellen Spuren.
- Open Source – teilen, ändern und lernen Sie den Code frei.
- Keine unerwünschte Adware, Spyware, Malware oder übermäßige Software.
- Verfügbar in 64 Sprachen, wodurch die Zugänglichkeit erweitert wird.
- Vernichten Sie vertrauliche Dateien, um Informationen vor einer möglichen Wiederherstellung zu schützen.
- Vernichten Sie alle Dateitypen, beispielsweise Tabellenkalkulationen.
- Überschreiben Sie freien Speicherplatz, um sicherzustellen, dass frühere Daten nicht wiederhergestellt werden können.
- Die portable Version für Windows ermöglicht die Nutzung ohne Installation.
- Die Befehlszeilenschnittstelle unterstützt erweiterte Skripterstellung und Automatisierung.
- CleanerML ermöglicht es Benutzern, neue Cleaner über XML zu erstellen.
- Aktualisieren und importieren Sie automatisch winapp2.ini-Cleaner-Dateien und bieten Sie Windows-Benutzern Zugriff auf über 2500 zusätzliche Cleaner.
- Regelmäßig aktualisierte Software mit neuen Funktionen für verbesserte Leistung.
Erweiterte Reinigungsfunktionen
BleachBit übertrifft das normale Löschen von Dateien durch seine Suite fortschrittlicher Cleaner:
- Löschen Sie den Speicher und Swap auf Linux-Systemen.
- Entfernen Sie defekte Verknüpfungen unter Linux.
- Löschen Sie bestimmte Firefox-URL-Verläufe mit Shredding-Optionen.
- Eliminieren Sie nicht verwendete Linux-Lokalisierungen effektiver als mit Localepurge, kompatibel mit einer größeren Palette von Distributionen.
- Clean APT für verschiedene Ubuntu-Derivate und Linux Mint.
- Identifizieren und löschen Sie verstreuten Müll wie
Thumbs.db
Dateien.DS_Store
. - Führen Sie es
yum clean
für CentOS, Fedora und Red Hat aus, um zwischengespeicherte Paketdaten zu löschen. - Entfernen Sie Windows-Registrierungsschlüssel, die häufig aktuelle Elementlisten enthalten.
- Löschen Sie aktuelle OpenOffice.org-Dokumente, ohne die gesamte
Common.xcu
Datei zu beeinträchtigen. - Überschreiben Sie freien Speicherplatz, um zuvor gelöschte Dateien zu verbergen.
- Bereinigen Sie Datenbanken für Firefox, Google Chrome, Liferea, Thunderbird und Yum, behalten Sie die Daten bei und optimieren Sie gleichzeitig Dateigröße und Geschwindigkeit.
- Extrahieren Sie sorgfältig vertrauliche Informationen
.ini
undJSON
Konfigurationen, ohne ganze Dateien löschen zu müssen. - Überschreiben Sie optional SQLite3-Daten vor dem Löschen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Neueste Updates seit Version 5.0.0
Allgemeine Verbesserungen
- Neue Anpassung der Schriftgröße durch Drücken von STRG plus -, + oder 0; oder durch Gedrückthalten der STRG-Taste beim Scrollen.
- Schalten Sie den Vollbildmodus mit F11 um.
- Debugging-Probleme mit der Option –debug-log behoben.
- Betriebsfehler beim Firefox-Vakuumieren für Version 140 und höher behoben.
- Korrigierte Fehlermeldungen für nicht vorhandene benutzerdefinierte Ordner.
- Behobene Unterprozessfehler.
- Lokalisierungsverbesserungen mit Updates in 68 Sprachen, insbesondere Gälisch, Singhalesisch und Thai.
Verbesserungen für Linux-Benutzer
- Neue Funktionen zum Bereinigen des Pacman-Cache.
- Möglichkeit zum Bereinigen deaktivierter Snap-Pakete.
- Verbesserte Funktionen zur Bereinigung des Systemcaches für KDE-Benutzer.
- Bessere Kompatibilität für Headless- und eingeschränkte Umgebungen.
- Ressourcenwarnungen für Unterprozesse behoben.
- Detaillierte Beschreibungen für Anwendungen wie Exaile hinzugefügt.
- Aktualisierte Anwendungsbeschreibungen für.deb- und.rpm-Pakete.
- Unterstützung für neue Pakete, einschließlich AlmaLinux und Distributionen der Debian-13-Serie.
Verbesserungen für Windows-Benutzer
- Die Fehlermeldung bezüglich wbindtextdomain() wurde behoben.
- Probleme mit Hängenbleiben beim Bereinigen von Windows-Updates behoben.
- Verbesserte Ausnahmebehandlung während Dateilöschvorgängen.
- Aktualisiertes digitales Zertifikat, das möglicherweise Sicherheitswarnungen auslöst. Benutzer werden aufgefordert, Fehlalarme zu melden.
Verpflichtung zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer
Wichtig ist, dass BleachBit in seinem Engagement für die Privatsphäre der Benutzer unerschütterlich geblieben ist:
- Keine Telemetrie oder Verfolgung – Ihre Daten bleiben privat.
- Funktioniert offline, ohne dass eine Online-Verbindung erforderlich ist.
- Keine aufdringlichen Windows-Dienste, sodass die Anwendung problemlos geschlossen werden kann.
- Benutzer behalten die vollständige Kontrolle über die Reinigungsoptionen.
- Bereinigt weiterhin effektiv temporäre Dateien und Protokolldateien.
- Keine Abonnements oder Paywalls – die volle Funktionalität ist frei zugänglich, mit nur minimaler Website-Werbung zur Betriebsunterstützung.
Erste Schritte mit BleachBit
Zu den Download-Optionen gehören:
- BleachBit 5.0.2-Installationsprogramm
- Portable Version (~20, 0 MB, Open Source)
Weitere Informationen finden Sie auf der BleachBit-Homepage | Screenshot

Schreibe einen Kommentar