
Verbessern Sie die Leistung und Privatsphäre Ihres Computers mit BleachBit
Da sich auf Ihrem Computer immer mehr Dateien ansammeln, ist es wichtig, effizient Speicherplatz freizugeben.BleachBit ist hierfür ein hervorragendes Tool, da es nicht nur eine schnelle Möglichkeit bietet, Speicherplatz freizugeben, sondern auch Ihre Privatsphäre schützt. Mit dieser leistungsstarken Anwendung können Benutzer Caches, Cookies, den Internetverlauf und temporäre Dateien löschen und gleichzeitig unnötige Protokolle und versteckten Datenmüll entfernen, der Ihr System verlangsamen kann.
Plattformübergreifende Kompatibilität und Open Source-Vorteile
BleachBit ist sowohl für Linux- als auch für Windows -Betriebssysteme verfügbar und bereinigt effektiv Tausende von Anwendungen, darunter gängige Browser wie Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome, Opera und Safari. Es geht über das einfache Löschen hinaus und bietet erweiterte Funktionen. Benutzer können Dateien sicher vernichten, um eine Wiederherstellung zu verhindern, freien Speicherplatz löschen, um Spuren zuvor gelöschter Dateien zu entfernen, und sogar Firefox optimieren, um dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.BleachBit ist völlig kostenlos und kann als Open-Source-Software uneingeschränkt geändert und weitergegeben werden.
Umfassende Funktionen von BleachBit
BleachBit ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die auf eine gründliche Datenverwaltung zugeschnitten sind:
- Vernichten Sie private Dateien gründlich, damit keine wiederhergestellt werden können, wie der Abgeordnete von South Carolina, Trey Gowdy, betonte.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Wählen Sie einfach Optionen aus, zeigen Sie eine Vorschau der Aktionen an und fahren Sie mit dem Löschen fort.
- Multiplattform-Unterstützung für Linux und Windows.
- Es entstehen keine Kosten und es werden keine finanziellen Spuren hinterlassen.
- Vorteile von Open Source: Ändern, teilen und von der Software lernen.
- Frei von Adware, Spyware und anderen Formen unerwünschter Software.
- Übersetzungen in 64 Sprachen verfügbar, wodurch die Zugänglichkeit für Benutzer ohne Englischkenntnisse verbessert wird.
- Vernichten Sie alle Dateitypen direkt und schützen Sie vertrauliche Inhalte.
- Überschreiben Sie freien Speicherplatz, um Spuren gelöschter Dateien zu vernichten.
- Portable Version für Windows verfügbar, sodass keine Installation erforderlich ist.
- Befehlszeilenunterstützung für Automatisierung und Skripting.
- Mit der CleanerML-Funktion können Benutzer neue Cleaner über XML erstellen.
- Automatische Updates für winapp2.ini-Dateien bieten Zugriff auf über 2500 zusätzliche Cleaner.
- Regelmäßige Software-Updates sorgen kontinuierlich für neue Funktionen.
Erweiterte Reinigungsoptionen
BleachBit geht über die Standardreinigung hinaus und bietet eine Reihe erweiterter Reinigungsfunktionen:
- Löschen Sie Speicher und Swap-Speicher auf Linux-Systemen.
- Entfernen Sie defekte Verknüpfungen aus Linux.
- Löschen Sie den spezifischen URL-Verlauf in Firefox mit optionalem Shredding.
- Verwalten Sie Linux-Lokalisierungen für nicht verwendete Sprachen – effizienter als Localepurge.
- Saubere APT-Caches für Debian-basierte Systeme wie Ubuntu und Mint.
- Identifizieren und entfernen Sie verstreute Junk-Dateien wie Thumbs.db und DS_Store-Dateien.
- Führen Sie yum clean-Befehle für CentOS und Fedora aus, um zwischengespeicherte Paketdaten zu löschen.
- Entfernen Sie bestimmte Windows-Registrierungsschlüssel, insbesondere MRU-Listen.
- Löschen Sie aktuelle Dokumentlisten in OpenOffice.org, ohne dass dies Auswirkungen auf andere Dateien hat.
- Überschreiben Sie freien Speicherplatz, um sicherzustellen, dass zuvor gelöschte Dateien nicht auffindbar bleiben.
- Bereinigen Sie die Datenbanken von Browsern und Anwendungen, um Speicherplatz und Leistung zu optimieren.
- Bearbeiten Sie Konfigurationsdateien sorgfältig, um vertrauliche Daten zu entfernen, ohne andere Einstellungen zu verlieren.
- Überschreiben Sie optional SQLite3-Daten vor dem Löschen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Neueste Updates in BleachBit 5.0.1
Die aktuelle Version von BleachBit, 5.0.1, enthält mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Eine neue Funktion ermöglicht es Benutzern, die Schriftgröße mit STRG und den Tasten Minus, Plus oder Null oder durch Scrollen bei gedrückter STRG-Taste anzupassen.
- Der Vollbildmodus kann mit der Taste F11 umgeschaltet werden.
- Die Debug-Protokollierung wurde zur besseren Übersichtlichkeit verbessert.
- Probleme mit OperationalError beim Staubsaugen neuerer Firefox-Versionen behoben.
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei nicht vorhandenen benutzerdefinierten Ordnern und Problemen mit laufenden Unterprozessen.
Linux-spezifische Updates
- Neue Funktionen ermöglichen die Bereinigung des Pacman-Cache und deaktivierter Snap-Pakete.
- Es wurden Korrekturen vorgenommen, um die KDE-Stabilität während der System-Cache-Bereinigung zu verbessern.
- Verbesserungen der Kompatibilität in Headless-Umgebungen wie Crontab.
Windows-spezifische Fehlerbehebungen
- Lösung für den Fehler bezüglich der nicht verfügbaren Funktion wbindtextdomain().
- Verbesserungen verhindern, dass Anwendungen beim Bereinigen von Windows-Updates hängen bleiben.
- Verbesserte Fehlerbehandlung beim Löschen von Dateien.
Erste Schritte mit BleachBit
Laden Sie die neueste Version von BleachBit 5.0.1 Beta herunter :
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen BleachBit-Homepage.
Schreibe einen Kommentar