Laden Sie AIDA64 8.00.8000 herunter: Umfassendes Systemdiagnosetool

Laden Sie AIDA64 8.00.8000 herunter: Umfassendes Systemdiagnosetool

AIDA64: Umfassende Diagnose- und Benchmarking-Tools für Windows-Benutzer

AIDA64 Extreme Edition ist ein leistungsstarkes Diagnose- und Benchmarking-Tool speziell für Windows-Heimanwender. Die Software bietet umfangreiche Funktionen zur Leistungsoptimierung durch Übertaktung, zur Erkennung von Hardwarefehlern, zur Durchführung von Stresstests und zur Überwachung von Systemsensoren. Ob Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Prozessors, Arbeitsspeichers oder Ihrer Speicherlaufwerke bewerten – AIDA64 Extreme Edition liefert präzise Einblicke, die die Systemleistung und -stabilität verbessern.

Die AIDA64 Business Edition hingegen ist ein unverzichtbares Netzwerkmanagement-Tool, das sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen richtet. Diese Version bietet eine breite Palette an Funktionen, die die Verwaltung und Analyse von Hard- und Softwarebeständen in Unternehmensnetzwerken erleichtern. Zu den wichtigsten Funktionen gehören lokale und Remote-Diagnose, Netzwerküberwachung, Fernsteuerungsfunktionen und umfassendes Lizenzmanagement.

Neueste Updates: AIDA64-Erweiterungen

  • Das neueste Update für AIDA64 bietet verbesserte 64-Bit-Leistung, Optimierungen für Multi-Monitor-Konfigurationen, verbesserte DPI-Skalierungsunterstützung und neue GPU-Benchmarks speziell für NVIDIAs GeForce RTX 5000-Serie. Zusätzliche Verbesserungen der Lokalisierung mit vollständiger Unicode-Unterstützung, Kompatibilitätsverbesserungen für Windows PE v3.0+ und ein neuartiges komprimiertes SPZIP-Format für kompaktere SensorPanel-Layouts wurden ebenfalls implementiert.

Bemerkenswerte Funktionen und Verbesserungen

  • Einführung nativer 64-Bit-Binärdateien, unterstützt durch einen neuen Compiler für schnelleren Start und Betriebseffizienz
  • Unterstützung für OpenCL auf Grafikkarten der NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
  • Dynamische DPI-Skalierung zur Verbesserung der Benutzeroberfläche über mehrere Anzeigekonfigurationen hinweg
  • Verbesserte Handhabungsmöglichkeiten für Konfigurationen mit mehreren Monitoren
  • Verbesserte Unicode-String-Manipulation mit behobenen Windows-Codepage-Problemen
  • Volle Kompatibilität mit Windows PE v3.0+
  • Einführung des SPZIP-Dateiformats für platzsparendere SensorPanel-Designs
  • Bessere Unterstützung für Intels Nova Lake-CPUs
  • Integration mit Corsair iCUE Nexus LCD
  • Erste Unterstützung für Intel Nova Lake-L-CPUs
  • Unterstützung für 9, 2-Zoll-LCD-Displays von Turing (Turzx)
  • Detaillierte GPU-Informationen für die Modelle Intel Arc Pro B50 und B60
  • Aktualisierte GPU-Spezifikationen für NVIDIA GeForce RTX 5090 D v2

Download-Optionen

Um mit AIDA64 zu beginnen, können Sie die folgenden Versionen herunterladen:

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert