
Meistern Sie Ihre iOS-Geräte mit 3uTools
3uTools ist eine außergewöhnliche Verwaltungsanwendung speziell für iOS-Geräte und bietet iPhone- und iPad-Nutzern eine nahtlose Alternative zu iTunes. Das vielseitige Tool vereinfacht die Verwaltung von Gerätedaten und bietet Funktionen wie Backup und Wiederherstellung per Mausklick, Firmware-Updates und einen integrierten Datei-Explorer für die einfache Navigation in Systemdateien.
Zusätzlich zu den Grundfunktionen bietet 3uTools leistungsstarke Optimierungs- und Wartungsfunktionen. Zu diesen Funktionen gehören die Überwachung des Batteriezustands und Echtzeit-Geräteinformationen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus festigen Tools zur Systembereinigung, Bildschirmaufzeichnung, Videokonvertierung und iCloud-Backup-Verwaltung die Position der App als unverzichtbare Anwendung für iOS-Enthusiasten, die mehr Kontrolle über ihre Geräte wünschen.
Bemerkenswerte Funktionen von 3uTools
- Umfassende iOS-Geräteverwaltung
- Optimierte App-Installation und -Entfernung
- Zugriff auf Firmware-Downloads und -Updates
- Zuverlässige Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen
- Müheloser Datentransfer zwischen iOS-Geräten und PC
- Funktionen zur benutzerdefinierten Klingeltonerstellung
- Verwaltung personalisierter Hintergrundbilder
- Erweiterte Optionen zum Flashen von Geräten
- Intuitiver Dateisystem-Explorer
- Tools zur Überwachung des Batteriezustands
- Bildschirmaufnahme- und Aufzeichnungsfunktionen
- Umfassende Video- und Fotoverwaltung
- Unterstützung für iCloud-Backups
- Optionen zum Flashen und Wiederherstellen von iOS ohne Datenkompromittion
Änderungsprotokoll für 3uTools Version 3.26.007
- Neue Funktion: Easy Flash unterstützt jetzt das Flashen von iOS 26.0.
- Verbesserte Funktionalität für virtuellen Standort.
- Fehlerbehebungen für verbesserte Leistung und Stabilität.
Download-Links
Um die neuesten Funktionen und Verbesserungen kennenzulernen, laden Sie die folgenden Versionen herunter:
Ausführlichere Informationen und Updates erhalten Sie auf der 3uTools-Homepage oder im macOS-Updateprotokoll.

Schreibe einen Kommentar