
Übersicht über Verzögerungen bei „Beyond the Spider-Verse“
- Der mit Spannung erwartete Teil „Beyond the Spider-Verse“ wird von Produktionsrückschlägen geplagt.
- Die Besetzung der Synchronsprecher hat noch nicht begonnen, was bedeutet, dass die Zuschauer noch lange warten müssen.
- Eine längere Produktionszeit kann die Animations- und Erzählqualität des Films verbessern.
Spider-Man: Beyond the Spider-Verse hat seit dem phänomenalen Erfolg seiner Vorgänger in der Spider-Man-Zeichentricktrilogie für beträchtliche Aufregung gesorgt. Leider deuten die neuesten Berichte darauf hin, dass die Arbeit an dieser Fortsetzung nur im Schneckentempo voranschreitet.
Auch wenn das Mainstream-MCU weiterhin Peter Parker in den Mittelpunkt stellt, bekamen die Fans durch Miles Morales in Spider-Man: A New Universe (2018) einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird. Dieser Film begeisterte das Publikum mit seinen atemberaubenden Bildern und seiner fesselnden Erzählweise, eine Tradition, die auch der Nachfolger von 2021, Spider-Man: Across the Spider-Verse, fortführte. Der letzte Cliffhanger ließ die Zuschauer in Atem halten und sie gespannt auf das nächste Kapitel der Trilogie warten. Es wurde jedoch bald klar, dass „Beyond the Spider-Verse“ nicht so bald erscheinen würde.
Derzeit besteht die Gewissheit, dass „Beyond the Spider-Verse“ nicht aufgegeben wird; positive Nachrichten scheinen jedoch rar zu sein. In einem Interview mit Decider stellte Jharrel Jerome, der in Across the Spider-Verse mitspielt, den stagnierenden Status des Films klar: „Nein, das wünschte ich. Wir haben noch nicht angefangen. Viele Dinge müssen noch geklärt werden, aber gute Dinge.“ Jeromes optimistischer Ausblick auf das Potenzial des Films scheint durch den offensichtlichen Mangel an Fortschritt überschattet zu werden. Mit Beginn des Kalenderjahres 2024 hat „Beyond the Spider-Verse“ bereits mehr Produktionszeit in Anspruch genommen als sein Vorgänger, und es gibt kaum Fortschritte zu verzeichnen.
Diese Meinung spiegelt frühere Bemerkungen von Co-Star Brian Tyree Henry wider, der ebenfalls das langsame Entwicklungstempo hervorhob. Leider gibt es keine konkreten Informationen zum Zeitplan für die Sprachaufnahmen, was zu Befürchtungen über eine noch längere Verzögerung der Veröffentlichung führt. Angesichts von Jeromes Rolle als Bösewicht Miles G. Morales hätte es natürlich höhere Priorität, ihm Zeit für die Sprachaufnahmen zu sichern. Dass sich in dieser Hinsicht nichts getan hat, deutet darauf hin, dass die Produktion des Films weiter zurückliegt, als die Fans ursprünglich gehofft hatten, obwohl man bedenken sollte, dass Animationen normalerweise einen Großteil des Zeitaufwands erfordern und nicht nur die Sprachausgabe. Dennoch bleibt die lange Pause für das Publikum beunruhigend, da es an keiner Stelle Neuigkeiten gibt.
Trotz der scheinbar endlosen Wartezeit können Fans Trost in der Vorstellung finden, dass diese Verzögerung letztlich dem Endprodukt zugute kommen könnte. Der verlängerte Zeitrahmen könnte es den Filmemachern ermöglichen, die Animation, die Sprachausgabe und die Gesamtregie zu verfeinern und sicherzustellen, dass „Beyond the Spider-Verse“ die hohen Erwartungen seiner berühmten Vorgänger erfüllt, ohne dass es zu der in der Branche oft vorkommenden nachteiligen Zeitknappheit kommt. Darüber hinaus kann diese zusätzliche Zeit dem Film helfen, häufige Fehler zu vermeiden, die in Trilogien in ihren abschließenden Episoden vorkommen.
Die ersten beiden Filme der Spider-Verse -Reihe können derzeit auf Netflix gestreamt werden, sodass Fans die Spannung noch einmal erleben können, während sie auf den nächsten Teil warten.
Quelle: Entscheider
Schreibe einen Kommentar