
Krafton verschiebt Veröffentlichung von Subnautica 2 auf 2026, um Bonusauszahlung zu vermeiden
Krafton, die Muttergesellschaft von Unknown Worlds, dem Studio hinter Subnautica und dessen Fortsetzung, hat eine Verschiebung des mit Spannung erwarteten Subnautica 2 vom geplanten Start 2025 auf 2026 angekündigt. Diese Entscheidung scheint strategisch darauf ausgerichtet zu sein, einen saftigen Bonus von 250 Millionen Dollar zu vermeiden, der den Entwicklern von Unknown Worlds zusteht.
Laut einem Bloomberg-Bericht hätte das Team von Unknown Worlds diesen beträchtlichen Bonus erhalten können, wenn es bestimmte Umsatzziele vor 2025 erreicht hätte. Die Veröffentlichung von Subnautica 2 innerhalb des ursprünglichen Zeitplans hätte entscheidend zum Erreichen dieser finanziellen Ziele beitragen können. Die Verzögerung lässt jedoch Zweifel daran aufkommen, ob diese Ziele erreicht und den Entwicklern der Bonus gesichert werden kann.
Die Ankündigung der Verzögerung erfolgte unmittelbar nach einem umfassenden Führungswechsel bei Unknown Worlds. Die Gründer Charlie Cleveland, Ted Gill und Max McGuire wurden durch Steve Papoutsis, den ehemaligen Studioleiter von Striking Distance Studios, ersetzt. Krafton gab zwar die Gründe für diesen Führungswechsel nicht bekannt, betonte aber in seiner Pressemitteilung, dass „nichts wichtiger sei als das Spielerlebnis“.Sie betonten, wie wichtig es sei, das bestmögliche Spiel abzuliefern, insbesondere angesichts der hohen Erwartungen an Subnautica 2.
Berichten zufolge wurde die Entscheidung, die Veröffentlichung des Spiels zu verschieben, von den ehemaligen Gründern nicht unterstützt. Cleveland äußerte sich öffentlich im Subnautica-Subreddit überrascht und erklärte, das Team fühle sich auf einen Early-Access-Release vorbereitet. Er beklagte sich: „Wir dachten zwar, dass wir die Entscheidung treffen würden, aber zumindest vorerst liegt sie bei Krafton. Nach all den Jahren schmerzt es mich, nicht mehr für das Unternehmen arbeiten zu können, das ich gegründet habe.“
Bei einer kürzlich abgehaltenen Bürgerversammlung erklärte Papoutsis dem Entwicklungsteam, dass Krafton der Ansicht sei, Subnautica 2 sei noch nicht für den Early-Access-Start bereit. Er deutete an, dass die zusätzliche Zeit genutzt werden solle, um die Spielinhalte zu verbessern. Auf die Frage, ob die Verzögerung strategisch geplant sei, um die 250-Millionen-Dollar-Auszahlung zu umgehen, räumte Papoutsis ein, dass dies ein berechtigtes Anliegen sei, bat aber um Geduld. Er gab offen zu: „Ich kenne die Einzelheiten von Kraftons Vertrag mit Unknown Worlds und dessen Übernahme nicht.“
Der neue Studioleiter erklärte: „Krafton möchte die bestmögliche Version von Subnautica 2 für den Early Access verfügbar machen. Zwar ist die Software, an der alle mitgearbeitet haben, hervorragend, und wir hatten das Gefühl, wir sollten das veröffentlichen. Aber das war nicht die Meinung beider Parteien.“ Er versicherte dem Team, dass die Änderungen nicht durch eine finanzielle Strategie im Hinblick auf den Earnout motiviert seien.
Krafton, bekannt für sein erfolgreiches Battle-Royale-Spiel PUBG, hatte zuvor Tango Gameworks übernommen, um dessen Schließung zu verhindern. Subnautica 2 sollte ursprünglich im Oktober 2024 im Early Access erscheinen und nach Veröffentlichung Teil des Xbox Game Pass sein. Die Umstände dieser Verzögerung und die Veränderungen bei Unknown Worlds verdeutlichen die Komplexität der Spieleentwicklung und der Unternehmensstrategie.
Schreibe einen Kommentar