Koreanischer Mobilfunkanbieter enthüllt vollständige Spezifikationen der iPhone 17-Reihe vor dem „Awe Dropping“-Event im September

Koreanischer Mobilfunkanbieter enthüllt vollständige Spezifikationen der iPhone 17-Reihe vor dem „Awe Dropping“-Event im September

Die kommende iPhone 17-Reihe von Apple verspricht eine der vielfältigsten Modellreihen der letzten Zeit zu werden und deckt unterschiedliche Kundenwünsche und -bedürfnisse ab. Aktuelle Leaks eines südkoreanischen Telekommunikationsanbieters zeigen, dass Apple vier verschiedene Versionen auf den Markt bringen will: das Standard-iPhone 17, das leichte iPhone 17 Air sowie die verbesserten Modelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Diese Leaks geben Aufschluss darüber, welche Spezifikationen die Verbraucher vor der erwarteten Ankündigung von Apple am 9. September erwarten können.

Spezifikationen in durchgesickerten Dokumenten eines koreanischen Telekommunikationsanbieters enthüllt

Laut dem von Jukanlosreve veröffentlichten Dokument bietet das Standard-iPhone 17 im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem iPhone 16, moderate Designänderungen und schrittweise Updates. Es verfügt über ein 6, 3-Zoll-OLED-Display mit Apples neuem A19-Chip, 8 GB RAM und einer Dual-Kamera mit einem 48-MP-Hauptsensor und einem 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Zusätzlich erwartet die Nutzer eine verbesserte 24-MP-Frontkamera für verbesserte Videotelefonie. Ein robuster 3.600-mAh-Akku soll die Leistung verbessern und die Effizienz des Chips sowie Apples laufende Softwareoptimierungen nutzen, was das iPhone zu einem starken Konkurrenten in der Produktpalette macht.

Eines der herausragendsten Modelle dieses Jahres wird zweifellos das iPhone 17 Air sein. Mit einem beeindruckend schlanken Profil von nur 5, 5 mm Dicke und einem Gewicht von lediglich 145 Gramm macht dieses Gerät keine Kompromisse bei der Anzeigequalität. Es verfügt über ein lebendiges 6, 6-Zoll-ProMotion-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer hohen Auflösung von 2740 x 1280 Pixeln. Das Design bleibt minimalistisch und verfügt über eine einzelne 48-MP-Rückkamera und eine passende 24-MP-Frontkamera, beide angetrieben vom A19-Chip. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Apple den A19 Pro-Chip mit einer 5-Kern-GPU für eine verbesserte Grafikleistung kombinieren könnte. Obwohl der 2.800-mAh-Akku bescheiden erscheinen mag, werden sich die Entwickler wahrscheinlich auf Softwareverbesserungen konzentrieren, um die Akkueffizienz zu optimieren. Insbesondere wird es mit Apples innovativem C1-Modem debütieren, das die Akkulaufzeit potenziell verlängern soll.

Im Gegensatz dazu werden die iPhone 17 Pro-Modelle sowohl in Design als auch in Funktionalität deutliche Verbesserungen aufweisen. Das kompakte 6, 3-Zoll-iPhone 17 Pro wird über ein fortschrittliches Dreifach-Kamerasystem verfügen, das dem der Pro Max-Version ähnelt, sich aber voraussichtlich in den Funktionen leicht unterscheiden wird. Das Pro-Modell wird mit einem 3.700-mAh-Akku ausgestattet sein, während die größere Pro Max-Variante einen beachtlichen 5.000-mAh-Akku beherbergt. Beide Modelle werden über ein neues Vapor-Chamber-Kühlsystem verfügen, das für optimale Temperaturen bei anspruchsvollen Aufgaben sorgt. Sie werden voraussichtlich außerdem die leistungsstarken A19 Pro-Chips enthalten, ergänzt durch eine 6-Kern-GPU, 12 GB RAM und Speicheroptionen von bis zu 1 TB.

Die Enthüllung dieser neuen Modelle wird mit Spannung erwartet. Apple wird sie am Montag, den 9. September, offiziell ankündigen. Bleiben Sie dran für unsere umfassende Berichterstattung über die Veranstaltung, in der wir auf alle Details dieser innovativen Geräte eingehen werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert