
Wenn Sie Brave als Alternative zu Chrome nutzen, kennen Sie den Brave RSS-Reader, auch bekannt als Brave News, vielleicht noch nicht. Diese Funktion verwandelt das typische leere „Neuer Tab“-Fenster in einen personalisierten Feed Ihrer Lieblingswebsites und -blogs. Und das Beste: Die Nutzung ist völlig kostenlos!
Aktivieren des Brave RSS Readers
Brave News ist für die meisten Benutzer standardmäßig aktiviert. Wer sich jedoch für eine benutzerdefinierte Installation entschieden hat, muss es möglicherweise manuell aktivieren.
Um den Status zu überprüfen, öffnen Sie einfach einen neuen Tab in Brave und scrollen Sie nach unten. Wenn Sie nicht über das Suchfeld hinaus scrollen können, ist Brave News nicht aktiviert. Wenn beim Scrollen hingegen eine Liste mit Artikeln aus Standardpublikationen angezeigt wird, ist alles für Sie eingerichtet. Benutzerdefinierte Feeds lassen sich einfach konfigurieren.
Das Aktivieren von Brave News ist sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Plattformen unkompliziert:
- Für Desktop: Klicken Sie unten rechts auf „ Anpassen “ und wählen Sie dann im linken Menü „ Brave News“ aus. Klicken Sie abschließend auf „Brave News aktivieren“, um die Funktion zu aktivieren.
- Für Mobilgeräte: Öffnen Sie eine neue Registerkarte, tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“ (dargestellt durch drei übereinander gestapelte Punkte), wählen Sie „Brave News“ aus und tippen Sie dann auf „Brave News aktivieren“.


Konfigurieren der Brave News-Einstellungen auf Desktop und Mobilgeräten
Sobald Sie Brave News aktiviert haben, können Sie Ihren Feed anpassen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um auf die Einstellungen zuzugreifen:
Desktop-Zugriff
Öffnen Sie eine neue Registerkarte und verwenden Sie eine dieser Methoden:
- Klicken Sie unten rechts auf „Anpassen“.
- Scrollen Sie, bis Sie Brave News sehen, und klicken Sie auf der linken Seite auf das + neben Kanälen oder Herausgebern.
- Klicken Sie unten rechts auf das Symbol „ Anpassen “ (drei horizontale Linien).

Mobiler Zugriff
Für mobile Benutzer ist der Zugriff einfach: Öffnen Sie eine neue Registerkarte und klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Einstellungen“ (drei übereinanderliegende Punkte) und wählen Sie dann „Brave News“ aus.

Verwalten Ihrer Kanäle in Brave News
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Websites Sie folgen sollen, bieten Ihnen die Kanäle kuratierte Optionen zu bestimmten Themen, darunter Gaming, Technologie und Nachrichten. Um Kanälen auf Ihrem Desktop zu folgen, navigieren Sie zu den Brave News-Einstellungen, scrollen Sie nach unten zum Bereich „Kanäle“ und klicken Sie auf das Pluszeichen ( + ) neben dem Kanal, den Sie hinzufügen möchten.

Wenn du entscheidest, dass ein Kanal nichts für dich ist, kehre zum Bereich „Kanäle“ zurück. Bewege den Mauszeiger über den Kanalnamen und klicke auf das Minuszeichen (–), um dem Kanal nicht mehr zu folgen.
Der Zugriff auf Kanäle ist über die mobile App ebenso einfach.Öffnen Sie die Brave News-Einstellungen, tippen Sie auf „Kanäle“ und wählen Sie „Folgen“ für Kanäle, die Sie interessieren, oder „Nicht mehr folgen“ für Kanäle, die Sie entfernen möchten.

Anpassen Ihres Feeds mit persönlichen Quellen
Brave News ermöglicht es Ihnen, über kuratierte Kanäle hinauszugehen und eigene Quellen hinzuzufügen. Um bestimmte Websites oder Themen einzubinden, navigieren Sie zu den Brave News-Einstellungen und geben Sie die gewünschte Quelle oder den RSS-Feed-Link in das Suchfeld ein. Diese Funktion ist sowohl auf dem Desktop als auch auf Mobilgeräten verfügbar – geben Sie beispielsweise „MakeTechEasier“ ein oder geben Sie unsere RSS-Feed-Adresse ein, um diese Quellen nahtlos zu Ihrem Reader hinzuzufügen.

Um eine hinzugefügte Quelle zu entfernen, klicken Sie in den Brave News-Einstellungen neben der Quelle in Ihrer Liste auf „Nicht mehr folgen“.
Nutzung vorgeschlagener Quellen
Die vorgeschlagenen Quellen erscheinen zunächst vielleicht nicht besonders relevant. Wenn Sie Ihren Feed jedoch personalisieren, lernt Brave Ihre Vorlieben. Um bessere Vorschläge zu erhalten, fügen Sie einige Quellen oder Kanäle hinzu und nutzen Sie den Feed etwa eine Woche lang. Durch Ihre Interaktionen passt Brave seine Empfehlungen besser an Ihre Interessen an.
In den Brave News-Einstellungen finden Sie Vorschläge, indem Sie zum Abschnitt „Vorschläge“ scrollen. Klicken Sie auf dem Desktop auf „ Mehr anzeigen“, um weitere Optionen zu entdecken und allen interessanten Beiträgen zu folgen. Sie können die Beiträge später jederzeit wieder entfernen.

Achten Sie beim Durchsuchen Ihres Feeds auf empfohlene Quellen, die Brave von Zeit zu Zeit anzeigen kann.
Herausforderungen mit dem Brave RSS Reader
Obwohl ich die Funktionen des Brave RSS-Readers schätze, weist er einige Einschränkungen auf. Ein besonderes Problem ist die mangelnde Organisation Ihrer Feeds und Quellen; sie erscheinen in einer einzigen, unstrukturierten Liste. Sie können auf bestimmte Quellen klicken, um Ihre Nachrichten einzugrenzen, aber eine Sortierung für den schnellen Zugriff ist nicht möglich.
Zusätzlich werden Ihnen im Rahmen der privaten Werbestrategie von Brave Anzeigen in Ihrem Feed angezeigt. Obwohl diese Anzeigen deutlich gekennzeichnet und unaufdringlich sind, können sie das Nutzungserlebnis beeinträchtigen, wenn Sie besonders empfindlich auf Werbung reagieren.
Die Synchronisierung zwischen Geräten ist ein weiterer Nachteil. Obwohl ich Brave hauptsächlich auf dem Desktop wegen der benutzerfreundlicheren Navigation nutze, war ich enttäuscht, dass es nicht mit der mobilen App synchronisiert. Außerdem kann man auf Mobilgeräten derzeit nicht direkt von seinem Feed zu einzelnen Quellen navigieren – man muss durch den gesamten Inhalt scrollen.
Im Vergleich zu herkömmlichen RSS-Readern für Windows bietet Brave weniger Funktionen. Seine Stärke liegt jedoch in seiner Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit, da keine zusätzlichen Installationen erforderlich sind. Für ein umfangreicheres, selbst gehostetes RSS-Setup bieten sich Optionen wie Tiny Tiny RSS an. Alternativ können Sie sich mit RSS-Bridge informieren, wie Sie RSS-Feeds für soziale Medien erstellen.
Schreibe einen Kommentar