
Kommende Death Stranding-Verfilmungen
Fans des hochgelobten Videospiels „ Death Stranding“ können sich auf spannende Neuigkeiten freuen: Zwei Verfilmungen befinden sich derzeit in der Entwicklung. Das erste Projekt ist ein Realfilm von A24 unter der Regie von Michael Sarnoski. Die zweite Adaption ist ein Animationsfilm, der von Line Mileage in Zusammenarbeit mit Kojima Productions entwickelt wird. Aaron Guzikowski, bekannt für seine Arbeit an „Raised by Wolves“, wurde gebeten, das Drehbuch für dieses Animationsprojekt zu schreiben.
Themen für Erwachsene und neue Handlung
Laut einem Bericht von Deadline soll sich dieser Animationsfilm an ein reiferes Publikum richten und eine originelle Handlung einführen, die das Death Stranding -Universum über das hinaus erweitert, was in den Videospielen dargestellt wurde.
Aaron Guzikowskis Aufregung
„Ich liebe die Welt von Death Stranding“, sagte Guzikowski.„Sie ist so kreativ, so wunderschön düster und doch hoffnungsvoll. Ich bin so aufgeregt und fühle mich geehrt, dass Hideo Kojima, dessen Arbeit ich schon lange bewundere, mich eingeladen hat, in seiner Schöpfung zu verweilen und neue Geschichten in diesem fruchtbaren, bewusstseinsverändernden Universum zu erschaffen. Zeichnen und Animation lagen mir schon immer am Herzen, und endlich in diesem Bereich spielen zu können, ist ein wahr gewordener Traum.“
Kreative Vision von Line Mileage
Daniel Dominguez, Chief Creative Officer von Line Mileage, teilte seine Sicht der Adaption mit: „Als begeisterter Gamer kann ich ohne Zweifel sagen, dass Death Stranding das filmischste und zum Nachdenken anregendste Videospiel ist, das ich je gespielt habe. Es hat mich genauso emotional, mitreißend und intellektuell begeistert wie beim ersten Anschauen von Blade Runner oder Ghost in the Shell. Es in eine Form zu adaptieren, die es so natürlich hervorruft, ist eine Ehre. Und dass Aaron Guzikowski sein Talent einbringt, dessen schriftstellerischer Geist und kreative Energie mich beeindruckt … dieses Projekt ist natürlich ein wahrgewordener Traum.“
Was Death Stranding erwartet
Das mit Spannung erwartete Spiel „Death Stranding 2: On the Beach“ erscheint bald, und da die beiden Verfilmungen bereits in Arbeit sind, dürfte das Interesse an der Franchise weiter wachsen. Die Resonanz auf das Spiel und die Verfilmungen wird darüber entscheiden, ob dieser Trend des filmischen Erzählens im Death Stranding -Universum als Erfolg gefeiert oder auf Skepsis gestoßen wird.
Kojimas Vision für Spielerreaktionen
In einem aktuellen Interview mit dem Rolling Stone verriet Woodkid, Co-Komponist von Death Stranding 2, dass Hideo Kojima darauf abzielt, vielfältige Reaktionen der Spieler zu provozieren. Anstatt sich bei frühen Spieltests mit lediglich positivem Feedback zufrieden zu geben, wünscht sich Kojima ein breites Spektrum an Reaktionen und unterstreicht damit sein Engagement, ein zum Nachdenken anregendes Spielerlebnis zu schaffen.
Zukünftiges Engagement von Hideo Kojima
Während Kojimas Beteiligung an beiden Verfilmungen noch ungewiss ist, wird sich der wahre Test dieser Projekte darin zeigen, wie effektiv sie die Essenz eines Kojima-Spiels in filmische Formen übertragen. Die unterschiedlichen Reaktionen des Publikums auf die einzelnen Erzählungen werden wahrscheinlich ein entscheidender Indikator für ihren Erfolg sein.
Schreibe einen Kommentar