Kommende Veröffentlichung von Windows 11 Version 25H2 und mögliche Build-Nummer

Kommende Veröffentlichung von Windows 11 Version 25H2 und mögliche Build-Nummer

Erwartete Updates für Windows 11 im Jahr 2025

Mitte 2025 häufen sich die Spekulationen über die kommenden Updates für Windows 11. Kürzlich wurden Erkenntnisse aus der neuesten Windows 11-Vorschauversion, insbesondere aus dem Canary Channel, gewonnen, der erst diese Woche veröffentlicht wurde.

Der renommierte Technik-Enthusiast @XenoPanther untersuchte den Code in Build 27842 und konzentrierte sich dabei insbesondere auf die Datei AppraiserRes.dll. Diese Datei spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung, ob Ihr PC mit Windows 11 kompatibel ist, und lieferte bemerkenswerte Ergebnisse wie die Bezeichnung GE25H2 neben der Build-Nummer 26200.

Die Entwicklungscodenamen von Microsoft verstehen

Die Abkürzung „GE“ steht für Germanium, einen der internen Codenamen von Microsoft für wichtige Entwicklungsphasen. Die Umstellung von Windows 11 auf Germanium-Builds erfolgte mit der Veröffentlichung der Version 24H2, auch bekannt als „Update 2024“, in der zweiten Hälfte des Vorjahres. Diese Version stellte ein umfangreiches Systemupgrade dar, im Gegensatz zur vorherigen Version 23H2, die hauptsächlich als kleineres Aktivierungspaket zur Aktivierung neuer Funktionen diente und gleichzeitig die Architektur der Version 22H2 beibehielt.

Was Sie von Version 25H2 erwarten können

Mit Blick auf die Zukunft scheint es, dass Windows 11 Version 25H2 dieses Format widerspiegeln könnte. Das Update, das voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 erscheinen wird, könnte sich auch als Aktivierungspaket präsentieren. Dies wird auch durch die leichte Erhöhung der Build-Nummer von 26100 in Version 24H2 auf 26200 nahegelegt.

Dass Version 25H2 möglicherweise ein kleineres inkrementelles Update ist, dürfte für viele Windows 11-Nutzer eine Erleichterung sein. Es herrscht die Meinung vor, dass Version 24H2 aufgrund einer erheblichen Anzahl von Fehlern und anhaltenden Problemen zu den weniger ausgereiften Updates gehört – Bedenken, denen Microsoft weiterhin nachgeht. Nutzer hoffen, dass sich Version 25H2 als stabileres und effizienteres Update erweist, insbesondere da der Stichtag für den Mainstream-Support von Windows 10 am 14. Oktober 2025 näher rückt.

Vorsicht bei Spekulationen

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Enthüllungen inoffiziell bleiben, bis Microsoft die Details zu Windows 11 Version 25H2 und die Upgrade-Strategien für die aktuellen Versionen 23H2 und 24H2 bestätigt. Daher ist es ratsam, diesen Informationen mit einer gewissen Skepsis zu begegnen.

Weitere Einzelheiten können Sie in der unten verlinkten Quelle nachlesen:

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert