Haptisches Feedback in Windows 11 Build 26220.7070 erkunden
Microsofts neueste Windows 11-Version, 26220.7070, ist aktuell in den Entwickler- und Beta-Kanälen verfügbar und bietet interessante Verbesserungen. Besonders die Funktion, die haptisches Feedback für verschiedene Systemaktionen hinzufügt, sorgt in der Tech-Community für Aufsehen. Der Nutzer phantomofearth entdeckte die entsprechende Option und ihre Anpassungsmöglichkeiten und teilte diese Entdeckung auf seiner Social-Media-Plattform.
Neue Optionen für haptische Maussignale in den Einstellungen folgen in Kürze (versteckt in der neuesten Entwickler-/Betaversion) pic.twitter.com/XQuMjxKuiM
— phantomofearth 🌳 (@phantomofearth) 9. November 2025
Funktionsdetails und Gerätekompatibilität
Obwohl detaillierte Informationen zu dieser Funktion noch begrenzt sind, scheint sie speziell für Geräte mit haptischen Trackpads wie dem Surface Laptop 7 und dem Surface Laptop Studio 2 entwickelt worden zu sein. Diese Geräte verwenden Solid-State-Trackpads, die Klicks durch Vibrationsmechanismen simulieren, ähnlich Apples innovativer Taptic Engine, die im iPhone 6S und früheren MacBook-Modellen verbaut ist.
Anpassungsmöglichkeiten für ein verbessertes Benutzererlebnis
Die neue Funktion in Windows 11 ermöglicht es Nutzern nicht nur, haptisches Feedback zu aktivieren oder zu deaktivieren, sondern auch die Intensität dieser Signale individuell anzupassen. Auch wenn dies die Benutzererfahrung nicht revolutionieren mag, verbessert die Ergänzung die Reaktionsfähigkeit und das Nutzererlebnis des Betriebssystems.
Trends in der Haptik-Technologie
Diese Entdeckung deckt sich mit aktuellen Markttrends, insbesondere mit der Markteinführung der Logitech MX Master 4, die haptisches Feedback für verschiedene Aktionen bietet. Berichte von Windows Central deuten zudem darauf hin, dass Microsoft bereits seit 2022 mit diesen „haptischen Signalen“ experimentiert. Ob die Kompatibilität auch für die MX Master 4 gelten wird, ist derzeit noch unklar.
Blick in die Zukunft
Windows 11 unterstützt zwar diverses Zubehör von Drittanbietern, darunter auch Windows Lighting, doch die neue Funktion für haptisches Feedback scheint zunächst auf die Verbesserung der Interaktion kompatibler Laptops ausgerichtet zu sein. Nutzer von Geräten wie der Logitech MX Master 4 können die haptischen Einstellungen derzeit ausschließlich über die Anwendung Logitech Options+ anpassen.
Für die neuesten Informationen zu Microsoft-Innovationen und mehr besuchen Sie den vollständigen Artikel hier.
Schreibe einen Kommentar