
Auf seiner jüngsten September-Veranstaltung stellte Apple eine Reihe spannender Hardware-Updates vor und sorgte damit für große Begeisterung bei den Verbrauchern. Neben der neuen iPhone 17-Serie standen auch die Verbesserungen der Apple Watch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Besonders hervorzuheben ist die Einführung innovativer Gesundheits-Tracking-Funktionen wie Hypertonie-Benachrichtigungen und Schlafindex. Dies ist besonders bemerkenswert, da viele Nutzer nach einer langen Zeit ohne wesentliche Aktualisierungen der Uhrenpalette ein Upgrade wünschen. Wer sein älteres Modell behalten möchte, kann sich glücklich schätzen, dass einige dieser neuen Funktionen auch mit früheren Versionen kompatibel sind.
Apple Watch stellt Hypertonie-Warnungen und Schlafindex vor: Entdecken Sie die Modellkompatibilität
Zu den neuesten Smartwatch-Modellen von Apple gehören die Series 11, die Watch SE 3 und die Ultra 3, die alle mit spannenden Verbesserungen ausgestattet sind. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Gesundheits-Tracking-Funktionen wie Hypertonie-Benachrichtigungen und Schlafindex. Diese Funktionen sollen Nutzern umfassende Einblicke in ihren Gesundheitszustand geben. Die Verfügbarkeit dieser Funktionen für ältere Modelle hängt jedoch von der jeweiligen Hardwarekonfiguration der Geräte ab. Weitere Informationen zur Plattformunterstützung finden Sie unter diesem Link.
Die Funktion „Hypertonie-Warnungen“ informiert Nutzer über mögliche Blutdruckspitzen. Sie nutzt optische Herzsensoren, um die Blutgefäßreaktionen der Patienten einen Monat lang zu analysieren. Die Funktion wird auf der Apple Watch Series 9 und neueren Modellen sowie auf der Apple Watch Ultra 2 und nachfolgenden Versionen ab watchOS 26 verfügbar sein. Während Apple auf die FDA-Zulassung wartet, plant das Unternehmen, die Funktion in über 150 Regionen einzuführen und so die Verfügbarkeit zu erweitern.
Ergänzt wird die Hypertonie-Funktion durch die Schlaf-Score-Funktion, die eine detaillierte Analyse der Schlafqualität ermöglicht. Diese Funktion misst die Handgelenkstemperatur, den Blutsauerstoffgehalt, die Herzfrequenz und die Atmung des Nutzers, um einen umfassenden Schlaf-Score zu erstellen. Der Schlaf-Score wird für Nutzer der Apple Watch Series 6 und neuerer Modelle sowie der Apple Watch SE 2 und Nachfolger verfügbar sein. Alle Apple Watch Ultra-Modelle mit iOS 26 oder gekoppelt mit einem iPhone 11 oder neuer profitieren ebenfalls von diesem Upgrade. Nutzer können sich darauf freuen, dass beide Funktionen zeitgleich mit der Einführung von watchOS 26 am 15. September 2025 verfügbar sein werden.
Zusammenfassend unterstreicht die Einführung der Gesundheitsfunktionen, der Hypertonie-Benachrichtigungen und des Schlafindex Apples Engagement, seine Smartwatches zu unverzichtbaren Wellness-Tools zu machen. Die Funktionalität variiert je nach Modell, da die Kompatibilität von den jeweils verbauten Sensoren und Chipsätzen abhängt. Trotz möglicher Einschränkungen stärkt die Fokussierung auf die Gesundheitsintegration Apples Position als führender Anbieter von Wellness-Technologien.
Schreibe einen Kommentar