
Spannende Ankündigungen von der San Diego Comic-Con 2025
Auf der kürzlich stattgefundenen San Diego Comic-Con 2025 enthüllten die Spieleentwickler Free Range Games und North Beach Games Durin’s Folk, eine mit Spannung erwartete Erweiterung für das faszinierende Survival-Spiel Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria. Zwar gibt es noch keine genauen Angaben zur Erweiterung, doch wurden die Besucher mit Hinweisen auf eine erweiterte Endspiel-Erzählung, vielversprechende neue Spielmechaniken und eine Reihe noch nicht bekannt gegebener Features, die das Spielerlebnis verbessern werden, angelockt.
Für alle, die sich vielleicht nicht erinnern: „Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ erschien erstmals im Oktober 2023 exklusiv für PC und PlayStation 5. Zunächst war das Spiel nur auf Sonys Konsole und im Epic Games Store für PC erhältlich, im August 2024 wurde es jedoch auf Steam und Xbox Series S|X ausgeweitet. Dieses Update erweiterte nicht nur das Publikum, sondern führte auch Crossplay ein, sodass Spieler verschiedener Plattformen zusammenarbeiten können.
Neue Funktionen und dedizierte Serverunterstützung
Anfang des Jahres haben die Entwickler die Unterstützung für dedizierte Server für „ Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ hinzugefügt. Spieler haben nun die Möglichkeit, Server von Drittanbietern zu mieten oder eigene einzurichten. Wer sich für dedizierte Server entscheidet, kann sein Spielerlebnis deutlich individualisieren. Hier sind einige der wichtigsten Einstellungen:
Anpassen der Schwierigkeitseinstellungen
Spieler können den Schwierigkeitsgrad mit den folgenden Befehlen ändern:
- setdifficulty – wählt eine voreingestellte Schwierigkeitseinstellung für den Server aus:
- setdifficulty Geschichte
- setdifficulty solo
- Schwierigkeitsgrad normal
- setdifficulty schwer
- setdifficulty benutzerdefiniert
Darüber hinaus ermöglicht der Befehl setcustomdifficulty [name] [value] den Spielern, spezifische Schwierigkeitsparameter festzulegen. Zum Beispiel:
setcustomdifficulty [combatdifficulty] [verylow]
Hier sind die verfügbaren einstellbaren Parameter:
- Namen:
- Kampfschwierigkeit
- Feindliche Aggression
- Überlebensschwierigkeiten
- Bergbautropfen
- Welttropfen
- Hordenfrequenz
- Belagerungsfrequenz
- Patrouillenfrequenz
- Werte:
- sehr niedrig, niedrig, Standard, hoch, sehr hoch
- Hinweis: Nicht alle Einstellungen unterstützen den gesamten Wertebereich. Beispielsweise kann die Verwendung von verylow oder veryhigh standardmäßig auf low bzw.high gesetzt sein.
Ich freue mich auf
Während die Vorfreude auf die Erweiterung „Durin’s Folk“ steigt, gibt es Spekulationen, dass ihre Veröffentlichung mit dem bevorstehenden zweiten Jahrestag von „ Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ am 24. Oktober zusammenfallen könnte. Die Fans warten gespannt auf weitere Entwicklungen und wir werden die Updates von Free Range Games weiterhin verfolgen und teilen, sobald sie verfügbar sind.
Schreibe einen Kommentar