
Dieser Artikel enthält Spoiler zur Naruto-Serie.
Überblick
- Kishimoto drückt seine Bewunderung für Sasuke Uchiha aus und schätzt dessen Charakterdesign und -entwicklung.
- Naruto Uzumaki ist ein Spiegelbild von Kishimotos eigenen Erfahrungen und Persönlichkeitsmerkmalen.
- Unter den Akatsuki ist Hidan der Liebling von Kishimoto, was seine Vorliebe für komplexe Bösewichte unterstreicht.
Inhaltsverzeichnis
Masashi Kishimoto, der Mastermind hinter Naruto , gilt als einer der talentiertesten Manga-Autoren der Gegenwartsgeschichte. Die Serie hat alle Erwartungen übertroffen, weltweit Millionen treuer Fans gewonnen und ein einzigartiges kulturelles Phänomen etabliert. Der Erfolg von Naruto ist größtenteils Kishimotos Leidenschaft für seine Figuren zuzuschreiben, die eine echte Investition über bloßen finanziellen Gewinn hinaus widerspiegelt. Seine Zuneigung zu diesen Figuren findet bei den Fans Anklang und schafft eine tiefe Verbindung, die die gesamte Erzählung bereichert.
Kishimoto hat Einblicke in seine persönlichen Lieblingscharaktere gegeben und verraten, dass er sich als Schöpfer stark mit ihnen identifiziert, was seine Doppelrolle als Autor und begeisterter Fan unterstreicht. Seine Reflexionen über verschiedene Charaktere, darunter sowohl Helden als auch Antagonisten, bieten den Lesern einen spannenden Einblick in die Denkprozesse hinter der beliebten Serie.
Kishimotos Lieblingscharaktere aus Naruto




Kishimoto hegt eine besondere Bewunderung für mehrere Charaktere in Naruto, allen voran Sasuke Uchiha. Von Anfang an schenkte er Sasukes Charakterdesign besondere Aufmerksamkeit, was sich für ihn sowohl als Herausforderung als auch als Inspiration erwies. Diese sorgfältige Überlegung und Anstrengung führte dazu, dass Kishimoto eine tiefe Affinität zu Sasukes Reise und Komplexität entwickelte.
Bis heute ist Kishimoto stolz auf die Sorgfalt, mit der er Sasuke erschaffen hat, und betrachtet die Entwicklung seines Charakters als eine bedeutende Leistung.
„Dies war das Originaldesign der Figur Sasuke. Es hat sich im Laufe der Zeit kaum verändert. Der Hauptunterschied ist das Fehlen des Talismans, den er um den Hals trug …
Sasuke zu zeichnen ist für mich auch heute noch eine besondere Herausforderung, weil er ein junger und ziemlich hübscher Junge ist … Das Erscheinungsbild immer richtig zu halten, macht ihn zu der Figur, die mir am meisten Arbeit und Energie abverlangt. Vielleicht ist er deshalb zu meiner Lieblingsfigur geworden.“
Neben Sasuke schätzt Kishimoto Naruto Uzumaki sehr, da die Figur viele der Lebenserfahrungen des Autors verkörpert. Viele Fans erkennen Kurama, den berüchtigten neunschwänzigen Fuchs, als eine weitere von Kishimotos geschätzten Figuren an, was seine tiefe Verbindung zur Erzählung verdeutlicht.
Wer ist Kishimotos Lieblings-Akatsuki-Mitglied?
Kishimoto bewundert besonders Hidan




Die Naruto-Serie bietet eine beeindruckende Reihe von Charakteren, insbesondere innerhalb der Akatsuki, die Kishimoto meisterhaft gestaltet hat. Bekannt für ihre fesselnden Hintergrundgeschichten und Motivationen, trägt jedes Akatsuki-Mitglied zu einer Erzählung bei, die reich an Konflikten und Tiefe ist. Während Fans sich oft hinter Figuren wie Itachi Uchiha für seinen Heldenmut versammeln, tendiert Kishimotos persönliche Vorliebe zum rätselhaften Hidan.
Hidans Charakter ist unverwechselbar; er ist ein ergebener Anhänger von Lord Jashin und zeigt einen unerschütterlichen Eifer für seine Überzeugungen, ungeachtet seiner Bündnisse. Seine Partnerschaft mit Kakuzu führt zu einigen der aufregendsten Begegnungen der Serie, darunter dem brutalen Tod von Asuma, der die Erzählung in der zweiten Hälfte der Serie maßgeblich prägt.

Kishimotos Erzählkunst zeigt sich in den Handlungsbögen mit Hidan und Kakuzu, insbesondere während Narutos Trainingsphase und dem Angriff auf das Land des Feuers. Der Abschluss von Hidans Handlungsstrang, in dem er lebendig, aber unsterblich begraben wird, veranschaulicht Kishimotos kreativen Einfallsreichtum und festigt seinen Ruf als meisterhafter Geschichtenerzähler.
Neben Hidan erfreuen sich auch andere Akatsuki-Charaktere wie Pain und Orochimaru der Bewunderung Kishimotos. Jeder Charakter ist einzigartig gestaltet und bedient eine breite Palette von Fan-Vorlieben innerhalb des sich ständig erweiternden Naruto-Universums. Dieses gut entwickelte Ensemble aus Helden und Bösewichten trägt wesentlich zur Anerkennung und Popularität der Serie bei.
Wer sich für die Feinheiten von Naruto interessieren, kann es auf MangaPlus und in der Shonen Jump-App lesen, wo Fans den Autor durch den Zugriff auf offizielle Veröffentlichungen unterstützen können.
Schreibe einen Kommentar