
Der berühmte Overclocker und Custom-GPU-Designer Vince Lucido, weithin bekannt als „Kingpin“, hat eine überraschende Ankündigung gemacht: Er wird keine GeForce RTX 50-Modelle vorstellen und erwägt, sich alternativen Projekten zuzuwenden.
Kingpins Rückzug aus Enthusiast-Level-GPUs der RTX Blackwell-Serie
Für diejenigen, die seine Arbeit nicht kennen: Kingpin ist eine gefeierte Figur in der Hardware- und Tech-Community und hat großen Einfluss auf die PC Master Race (PCMR). Seine Zusammenarbeit mit EVGA hat besondere Anerkennung gefunden und zur Entwicklung der GPU-Serie „EVGA Kingpin“ geführt. Die kürzliche Schließung der GPU-Abteilung von EVGA hat Kingpin jedoch dazu veranlasst, diese Projekte einzustellen. Obwohl er letztes Jahr eine mögliche Zusammenarbeit mit PNY angedeutet hat, scheint eine neue „Kingpin“-Variante nicht mehr in Sicht zu sein.
In einem aktuellen Video gab Kingpin bekannt, dass er nicht in der Lage sei, ein neues Modell auf den Markt zu bringen, das mit der GeForce RTX 50-Serie von NVIDIA übereinstimmt. Er nannte „vertragliche Probleme“ als einen Grund, gab jedoch keine weiteren Einzelheiten bekannt. Hier ist ein Auszug aus seiner Erklärung:
In dieser Generation gibt es meine Karte nicht. Sie kann nicht für Gen 5 kommen. Das ist unmöglich. Es gibt hier einfach zu viele Probleme und es würde viele Probleme verursachen, wenn ich so schnell auf den Zug aufspringen würde. Trotzdem kann ich dazu nicht wirklich viel sagen.
Nun, weil es mit meinen früheren Vertragssachen zu tun hat. Ich liebe Grafikkarten. Ich liebe es, Grafikkarten herzustellen, und ich glaube ganz sicher nicht, dass das Ding sterben wird. Aber ich glaube, wir müssen warten, müssen noch auf eine weitere Generation warten. Und wer weiß? Vielleicht wird es nicht Team Green sein; vielleicht wird es eine andere Farbe sein.
– Achsschenkelbolzen
Obwohl es enttäuschend ist, dass Kingpin sich von der RTX 50-Serie abwendet, bleibt er optimistisch, was die Zukunft seiner GPU-Bemühungen angeht. Er hat angedeutet, dass er sich möglicherweise von NVIDIAs autorisierten Board-Partnern abwenden und stattdessen eine mögliche Partnerschaft mit AMD oder Intel vorschlagen könnte. Darüber hinaus gab Kingpin bekannt, dass er mit der „KP-Karte“ von PNY experimentiert hat, die vermutlich auf der Ada Lovelace-Architektur basiert, aber noch keine nennenswerte Marktaufmerksamkeit erlangt hat.

Der Markt für Grafikkarten für Enthusiasten hat in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang erlebt, was hauptsächlich daran liegt, dass die Hersteller diesem Segment weniger Aufmerksamkeit schenken. Die „Kingpin“-Serie war ein Maßstab für Hochleistungs-Grafikkarten, die für außergewöhnliche Übertaktungsmöglichkeiten bekannt waren. Nach der Einführung von Ampere scheint es in diesem Nischenmarkt jedoch einen Abwärtstrend zu geben.
Schreibe einen Kommentar