
Im Marvel Cinematic Universe (MCU) wird Wilson Fisks Kingpin die Schlüsselrolle des Bürgermeisters von New York City übernehmen, eine Handlung, die seinen Aufstieg in den ursprünglichen Daredevil -Comics widerspiegelt. Während sich das MCU diesem bedeutenden narrativen Wandel nähert, ergeben sich spannende Möglichkeiten, wer Fisk in dieser politischen Landschaft nachfolgen könnte.
Der neueste Trailer zu Daredevil: Born Again verrät, dass Vincent D’Onofrios Darstellung von Wilson Fisk tatsächlich Bürgermeister von New York wird. Dies wurde erstmals im Schlussteil von Echo (2024) angedeutet . Trotz seiner berüchtigten Vergangenheit als Gangsterboss scheint Kingpin kurz davor zu stehen, einen Sieg an der Wahlurne zu erringen. Diese Verwandlung verändert grundlegend den Hintergrund, in dem sich Charaktere wie Charlie Cox‘ Daredevil und andere Bürgerwehrleute im weiteren Verlauf des MCU zurechtfinden müssen. Da die Live-Action-Adaption den „Mayor Kingpin“-Bogen aus den Comics widerspiegelt, wird es spannend zu sehen sein, ob das MCU ähnliche Nachfolgecharaktere für Fisk beibehält.
Wie Kingpin in den Comics zum Bürgermeister von New York wurde
Eine große Status Quo-Veränderung für Marvels Straßenhelden





Wilson Fisk, der viele in der Heldencommunity, insbesondere Daredevil , verblüffte, wurde 2017 in Daredevil #28 , einer Serie von Charles Soule und Ron Garney, zum ersten Mal zum Bürgermeister von New York gewählt. Dieser Sieg folgte auf das Secret Empire- Ereignis 2017, bei dem die ruchlose Hydra, angeführt von einer düstereren Version von Captain America, die Kontrolle über die Stadt übernommen hatte. Fisk nutzte eine große Krise aus – ganz Manhattan war in der Darkforce-Dimension gefangen –, indem er der Öffentlichkeit Ressourcen und Hilfe anbot und so den guten Willen förderte, der ihm letztendlich zum Wahlerfolg verhalf.
Fisk sprach im Wahlkampf offen über seine Vergangenheit und stellte sie als die Geschichte der Widerstandskraft eines mutigen New Yorkers dar, der sich erfolgreich durch das System kämpfte. Diese Taktik könnte auch die Grundlage dafür sein, wie die MCU-Version von Kingpin Stimmen einheimst , insbesondere in Verbindung mit einer Kampagne, die sich auf eine Stimmung gegen Selbstjustiz konzentriert und ein Versprechen darstellt, kostümierte Helden zu regulieren, die außerhalb der legalen Grenzen agieren. Obwohl sich später herausstellte, dass seine Wahl manipuliert wurde, deuteten die Beweise darauf hin, dass Kingpin trotzdem gewonnen hätte.
Daredevil übernahm (vorübergehend) Kingpins Platz als New Yorker Bürgermeister
Übernahme des Amtes als stellvertretender Bürgermeister

Während Fisks Herrschaft erleichterten die geheimnisvollen Kinder des Purple Man Daredevil die Wiedererlangung seiner geheimen Identität und löschten damit praktisch das öffentliche Wissen über Matt Murdock als Daredevil aus. Als Fisk Murdock zu seinem stellvertretenden Bürgermeister ernannte – eine nominelle Rolle, die letzteren mit der Stadtpolitik beschäftigen sollte – nutzte Murdock diese Position, um Fisks Pläne diskret zu beobachten und Beweise zu suchen, um ihn abzusetzen.
Glücklicherweise kam es zu einer größeren Krise, als Fisk durch einen Angriff der Hand außer Gefecht gesetzt wurde, sodass Matt Murdock als Interimsbürgermeister fungieren konnte. Dank eines früheren politischen Kurswechsels schlüpfte Murdock in diese Rolle, ohne sich gegen einen öffentlichen Fürsprecher durchsetzen zu müssen. Obwohl seine Amtszeit kurz war, nutzte Daredevil seine Position, um entscheidende Veränderungen herbeizuführen, die New York zugutekamen.
Als Fisk wieder zu Bewusstsein kam, begannen Verhandlungen, die in einem Pakt gipfelten, bei dem Murdock seinen Bürgermeisterposten aufgab, im Austausch für Fisks Beendigung seiner Kampagne gegen die Selbstjustiz. Beide waren sich darüber im Klaren, dass Murdocks weitere Amtszeit zu außerordentlichen politischen Komplikationen für Fisk führen könnte. Nachdem diese Vereinbarung abgeschlossen war, nahm Murdock seinen Kampf gegen Fisk vor dem Rathaus wieder auf.
Wie Fisks Amtszeit als Bürgermeister in Marvel Comics endete
Der Powers Act und die Herrschaft des Teufels






Fisks Amtszeit als Bürgermeister war von eskalierenden Superheldenkrisen geprägt, darunter der Krieg der Reiche und das King in Black -Ereignis, bei dem Knull eine Invasion startete. Frustriert vom Chaos führte Fisk den Powers Act ein, eine Verordnung, die Superheldenaktivitäten in New York verbot. Dieser Schritt wurde von antiübermenschlichen Einheiten gebilligt, von denen einige aus geläuterten Superschurken wie Rhino und Kraven bestanden.
Um die Gunst der Öffentlichkeit zu gewinnen, griff Fisk zu drastischen Mitteln. So verstümmelte er beispielsweise einen Finger des Purple Man, um seine Wiederwahlkampagne zu unterstützen. Doch trotz anfänglicher Vorteile wendete sich das Blatt, als sich die Helden New Yorks zusammenschlossen, um Fisk und seine schurkischen Verbündeten zu bekämpfen. In einer tragischen Wendung tötete Fisk versehentlich Matt Murdocks Zwillingsbruder, weil er ihn mit Daredevil verwechselt hatte, was die Spannungen weiter eskalieren ließ.
Schließlich wurde Fisk festgenommen und seine Amtszeit als Bürgermeister mit einer Anklage wegen Mordes beendet. Seine Flucht, die von seinem Sohn Butch orchestriert wurde, bereitete den Boden für weitere politische Machenschaften, obwohl Fisk eine Einladung, in die Präsidentschaftspolitik einzusteigen, ablehnte und sich stattdessen für ein ruhigeres Leben außerhalb von New York an der Seite seiner neuen Frau Mary Walker entschied.
Im Kontext des MCU, wo Fisk Murdocks Identität bereits kennt, sind Variationen in seiner Bürgermeister-Geschichte zu erwarten, die wahrscheinlich viele bekannte Superschurken ausschließen. Fisks Haltung und Anweisungen gegen Selbstjustiz könnten jedoch eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Erzählung auf der Leinwand spielen. Es ist möglich, dass Fisk Murdock dennoch eine Stelle als stellvertretender Bürgermeister anbietet, wenn auch aus anderen Motiven und unter anderen Umständen.
Der derzeitige Bürgermeister von New York ist Luke Cage
Gegen Kingpins Korruption Stellung bezogen





Im Zuge der Devil’s Reign- Saga im Jahr 2021 wurde Luke Cage zu einer Schlüsselfigur, die Fisks Korruption in Frage stellte, als er für das Bürgermeisteramt kandidierte. Mit seinem Ruf als echter New Yorker, der der Stadt ohne versteckte Identität stets geholfen hat, wurde Cage zum perfekten Kandidaten. Nachdem die Macht des Purple Man aufgehoben und Fisk wegen Mordes verurteilt worden war, ergriff Cage die Gelegenheit, trat ohne Gegenkandidaten bei der Wahl an und übernahm das Amt des Bürgermeisters.
Bürgermeister Cage regiert weiterhin im aktuellen Marvel-Universum und hat sich kürzlich mit den Folgen des Crossover-Events „Gang War“ im Jahr 2023 befasst, das auch die Aufhebung von Fisks berüchtigtem Powers Act ermöglichte. Obwohl es spannend wäre, zu sehen, wie Cage die Bürgermeisterrolle von Fisk im MCU übernimmt, scheint dies von künftigen Entwicklungen abhängig zu sein, insbesondere da Luke Cage seit der Einstellung seiner Netflix-Serie im Jahr 2018 im MCU auffällig abwesend war. Dennoch deutet ein aktuelles Easter Egg im Trailer zu Daredevil: Born Again subtil auf Harlem’s Paradise hin, Cages neues Establishment, und deutet auf ein mögliches zukünftiges Engagement hin.
Daredevil: Born Again soll am 4. März auf Disney+ gestreamt werden.
Schreibe einen Kommentar