Kingdom Come: Deliverance 2: Xbox Series S-Optimierungen kommen auch anderen Konsolen zugute

Kingdom Come: Deliverance 2: Xbox Series S-Optimierungen kommen auch anderen Konsolen zugute
Königreich komme, Befreiung 2

Kingdom Come: Deliverance 2 wird zum Erfolg

Mit einem beeindruckenden Debüt hat sich Kingdom Come: Deliverance 2 zum größten Spielestart des Jahres 2025 entwickelt, erzielte über eine Million Verkäufe und stellte neue Rekorde für gleichzeitige Spieler auf Steam auf. Dieses RPG hat Lob für seine robuste Optimierung erhalten, die vermutlich maßgeblich auf die Fähigkeiten der erschwinglichen Konsole von Microsoft, der Xbox Series S, zurückzuführen ist.

Einblicke von Warhorse Studios

Tobias Stolz-Zwilling, Global PR Manager bei Warhorse Studios, gab kürzlich bei einem Auftritt im Iron Lords Podcast Einblicke in die Optimierung des Spiels. Er betonte, dass der Optimierungsprozess, insbesondere für die Xbox Series S, wertvolle Erkenntnisse lieferte, die auf allen Plattformen, einschließlich der PS5 und PS5 Pro, von Nutzen waren.

„Wir dachten uns, okay, wenn wir hier und da ein paar Dinge testen, helfen die Optimierungen für die Xbox Series S auch auf anderen Plattformen sehr“, sagte Tobias.„Sie ist die schwächste der vier, das ist kein Geheimnis. Da man ein paar Dinge herunterschrauben und clever sein muss, wo man in der Programmierung, im Code usw.kann, und hier und da Speicher sparen kann, kommen einige dieser Optimierungen für S auch den anderen Konsolen zugute.“

Plattformübergreifende Leistung

Auf der Xbox Series S läuft Kingdom Come: Deliverance 2 in einem einzigen Modus und bietet Gameplay in 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde (FPS).Im Gegensatz dazu bieten die Xbox Series X und die PlayStation 5 zwei unterschiedliche Spielmodi. Der Qualitätsmodus bietet 4K-Auflösung bei 30 FPS, hochskaliert von 1440p, während der Leistungsmodus 1440p-Gameplay bei 60 FPS ermöglicht, ebenfalls hochskaliert von 1080p. Die PlayStation 5 Pro verbessert das Erlebnis noch weiter und unterstützt 4K-Gaming bei 60 FPS, hochskaliert von 1440p.

„Entweder man lässt die großen voll aus, oder man nutzt die Speichereinsparungen, die man beim S herausgefunden hat, für die großen, damit es flüssiger läuft“, ergänzt Tobias.„Ich sage nicht, dass es schlechter aussieht oder so, als es könnte, aber es läuft besser.“

Ausblick: Inhalte nach der Veröffentlichung

Nach dem erfolgreichen Start entwickelt Warhorse Studios aktiv Post-Launch-Inhalte, die das Spielerlebnis verbessern sollen. Zukünftige Ergänzungen umfassen kostenlose Features wie einen Friseur und Pferderennen sowie drei narrative Erweiterungen, die die Abenteuer von Heinrich von Skalitz im mittelalterlichen Universum fortsetzen.

Weitere Einzelheiten zum Spiel und seiner Entwicklung finden Sie hier in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert