
Überblick über den erfolgreichen Start von Kingdom Come: Deliverance 2
- Profitables Debüt: Das Spiel war bereits am ersten Tag nach der Veröffentlichung profitabel.
- Eintauchen in die Geschichte: Die Spieler erleben ein einzigartiges mittelalterliches Gameplay, bei dem der Schwerpunkt auf Realismus und Genauigkeit liegt.
- Zukünftige Inhalte: Warhorse Studios plant herunterladbare Inhalte (DLC) und kostenlose Updates nach dem Start.
Kingdom Come: Deliverance 2, entwickelt von Warhorse Studios und veröffentlicht von Deep Silver, hat in der Gaming-Community einen starken Eindruck hinterlassen. Laut Creative Director Daniel Vávra war das Spiel am Veröffentlichungstag profitabel, was seinen sofortigen Erfolg unterstreicht. Dieses First-Person-RPG ist für PS5, Xbox Series X/S und PC erhältlich und legt Wert auf historische Genauigkeit, um den Spielern ein authentisches mittelalterliches Abenteuer zu bieten.
Die Fortsetzung setzt die Reise von Henry fort und spielt im lebhaften Königreich Böhmen des 15. Jahrhunderts. Durch akribische Beachtung historischer Details navigieren die Spieler durch eine Welt voller realistischer Herausforderungen wie Hunger, Schlafmangel und Hygiene. Dieser immersive Ansatz verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern hat auch eine treue Fangemeinde geschaffen, die die Hingabe des Spiels zur Genauigkeit zu schätzen weiß.
In einem aufschlussreichen Interview mit dem tschechischen Nachrichtensender Seznam Zprávy, das von GamesRadar adaptiert wurde, teilte Vávra mit, dass das Spiel am Veröffentlichungstag über eine Million Mal verkauft wurde. Er bemerkte außerdem, dass die Entwickler sogar untereinander Wetten über die Verkaufszahlen abgeschlossen hatten, die er gewann, was das Vertrauen des Teams in sein Produkt widerspiegelte.
Gewinn vom ersten Tag an und Auswirkungen





Trotz des großen Zuspruchs für das Spiel hat Vávra einige Diskussionen ausgelöst, indem er negative Rezensionen auf Plattformen wie Twitter ansprach. Er kritisierte insbesondere eine Rezension, GamesHub
die angeblich die ursprüngliche Bewertung des Titels auf Metacritic beeinflusste, die derzeit bei 88 liegt. Dieser Dialog um Rezensionen hat die Fans gespalten, wobei einige auf Vávras Seite stehen und das Spiel gegen Kritik verteidigen, während andere die subjektive Natur der Bewertungen von Spielen anerkennen.
Die Vorfreude auf Kingdom Come: Deliverance 2 ist spürbar, besonders da es schon vor seiner offiziellen Veröffentlichung an der Spitze der Steam-Verkaufscharts stand. Warhorse Studios möchte die Dynamik aufrechterhalten, indem es zusätzliche herunterladbare Inhalte und kostenlose Updates für Spieler verspricht. Mit einem soliden Fundament aus Spielerinteresse und Entwicklerunterstützung sieht die Zukunft für dieses mittelalterliche Rollenspiel rosig aus.
Schreibe einen Kommentar