
Die Nebenquest „Streifen-Tonies“ in Kingdom Come: Deliverance 2 bietet Spielern ein unterhaltsames und heiteres Erlebnis, während Henry die Bergleute von Kuttenberg bei ihren einzigartigen jährlichen Bräuchen begleitet. In dieser besonderen Quest können Sie die Bergleute bei ihren Vorbereitungen für den mit Spannung erwarteten Bogenschießwettbewerb begleiten.
Während der Quest erwarten euch Stealth-Missionen, packende Schlägereien, Matchmaking und eine feierliche, traditionsreiche Prozession. Obwohl die Herausforderungen dieser Quest nicht allzu anspruchsvoll sind, können sich Spieler dennoch auf zahlreiche Belohnungen freuen, darunter auch einen Erfolg, der auf den Entscheidungen basiert, die sie während des Spiels getroffen haben.
Damit Sie Ihre Erfahrung und Belohnungen bei der Quest „Streifen-Tonies“ voll ausschöpfen können, beschreibt dieser Leitfaden jeden Schritt detailliert und gibt Tipps zum erfolgreichen Erreichen optionaler Ziele.
Erste Schritte mit Streifen-Tonies

Bevor ihr euch auf die Quest „Streifen-Tonies“ begeben könnt, müsst ihr zwei Nebenquests abschließen: „ Sprich vom Teufel“ und „Yackers ’n‘ Fash“. Sucht nach Abschluss dieser Quests Vorarbeiter Valch in Kuttenberg. Ihr findet ihn, indem ihr einen lokalen Tippgeber befragt, ihn in der Black Horse Tavern trefft oder tagsüber die Minen durchsucht.
Nach dem Gespräch mit Valch wird er Henry bitten, ihn am nächsten Morgen in der Black Horse Tavern zu treffen. Dies markiert den Beginn der Quest. Beachten Sie, dass die Quest versteckte Timer enthält. Verpassen Sie das Gruppentreffen bis Mittag des nächsten Tages, scheitern Sie, ebenso wie das Nichtabschließen der Quest bis zum Ende desselben Tages. Planen Sie genügend Zeit ein, um diese Quest vollständig abzuschließen.

Triff die Crew am vereinbarten Tag zwischen 7:00 und 8:00 Uhr an der Nordseite der Taverne. Sprich mit ihnen und folge der Gruppe zu ihrer ersten Kirche. Deine Dialogentscheidungen hier haben keinen Einfluss auf den Ausgang der Quest, du kannst also nach Belieben Rollenspiele spielen. Sprich nach Erreichen der Kirche mit Anton und wähle die Option „Rache“, um den ersten Questabschnitt zu starten.
Hängen Sie ein paar Braies auf

Schnapp dir ihre schmutzige Unterwäsche (am besten verschweige ich, wie sie dazu kam) und begib dich zum Saints Inn. Sei vorsichtig, da der zweite Stock Privateigentum ist. Bewege dich heimlich und geduckt durch das Gebäude. Beginne oben an der Treppe, gehe durch die erste Tür rechts, dann durch die nächste Tür und klettere die Leiter hoch.
Manche Türen können verschlossen sein. Wenn deine Fähigkeiten im Schlösserknacken nicht ausreichen, kannst du einen Schnellfingertrank verwenden. Sei jedoch vorsichtig – Fehlversuche können Lärm verursachen und nahe NPCs alarmieren. Wenn du dich mit Heimlichkeit nicht wohlfühlst, speichere dein Spiel vorher.

Nachdem du das Dachfenster erreicht hast, interagiere damit, um die Unterwäsche aufzuhängen. Dafür erhältst du die Trophäe „Unter einer braunen Flagge“.Kehre anschließend zu deiner Gruppe zurück. Du kannst aus dem Fenster springen, um nicht erneut durch das Gebäude schleichen zu müssen, und zögere nicht, die Einladung zum Trinken anzunehmen, um deinen Ruf zu verbessern.
Straßenschlau-Hinterhalt

Auf dem Weg zur Taverne erwartet euch ein Hinterhalt von Saints unter der Führung von Preng.Diese Begegnung führt zu einer Schlägerei, bei der Henry eingreift, um Anton zu beschützen. Je nach Stärke eures Charakters sollten diese zähen Gegner eine machbare Herausforderung darstellen. Sei jedoch vorsichtig, da Preng deutlich zäher ist als die anderen.
Wenn Sie die Angreifer erfolgreich abgewehrt haben, begleiten Sie Anton zur Bar und beginnen Sie ein weiteres Gespräch, um die nächste Stufe der Quest „Streifen-Tonies“ auszulösen.
Blumen für Tess

Folge der Questmarkierung zum östlichen Garten von Kuttenberg. Wenn du gut im Schlösserknacken bist und keine Zuschauer da sind, kannst du durch die Tür im Süden eintreten. Alternativ kannst du über einige Fässer klettern, um über die Nordmauer in den Garten zu gelangen.

Im Garten ist es wichtig, Heimlichkeit und Geschwindigkeit in Einklang zu bringen, da ein schlafender Gärtner und ein aufmerksamer Hund Alarm schlagen könnten. Sammeln Sie schnell die benötigten Blumen (in der Nähe des Gärtners) und entkommen Sie dann, indem Sie über die Fässer an der Südwand springen.

Um das Parfüm zu erhalten, besuchen Sie den Schuster in Kuttenberg und sprechen Sie mit Else im hinteren Bereich. Sie müssen entweder einen Alchemie-Fertigkeitstest oder zwei schwierige Sprachtests bestehen, um sie zu überzeugen. Keine Sorge, wenn Ihre Alchemie-Fähigkeiten nicht hervorragend sind; das ist keine Voraussetzung. Sollten Sie jedoch beide Sprachtests nicht bestehen, wird Else Ihnen nicht helfen.
Obwohl das Parfüm für den Abschluss der Quest nicht zwingend erforderlich ist, erhältst du, wenn du es zusammen mit den Blumen erwirbst, eine Belohnung von 175 Groschen von Franzi. Achte aber auf die Zeit; wenn du zu lange brauchst, könnte Franzi die Taverne verlassen, sodass du ihn finden musst, bevor du weitermachen kannst.
Tragen Sie Anton zur letzten Kirche

Nach all dem, was geschehen ist, ist Anton inzwischen wahrscheinlich zu betrunken, um noch laufen zu können. Helfen Sie ihm, indem Sie ihn zur letzten Kirche tragen und sich bereit erklären, ihn bei der darauffolgenden Eidzeremonie zu vertreten.
Ihre Antworten werden zeitlich erfasst: Um diesen Dialogabschnitt erfolgreich abzuschließen, wählen Sie die folgenden Optionen aus:
- Wir schwören vor Gott, dass wir die Schächte ohne böse Absicht öffnen und die Ader ehrlich und gemäß dem Gesetz Gottes abbauen werden.
- Wir geloben, hart zu arbeiten, auf den Vorarbeiter zu hören und das Erz ordnungsgemäß zu übergeben.
- Wir schwören, am Feiertag kein Silber abzubauen und geben der Kirche ein paar Groschen.

Auch wenn Sie mit dem Eidabschnitt zu kämpfen haben, führt dies nicht zum Scheitern der Quest. Allerdings kann der Priester seiner Unzufriedenheit Ausdruck verleihen.
Nach Abschluss der letzten Diskussion hast du die Quest „Streifen-Tonies“ erfolgreich abgeschlossen. Damit wird das nächste Kapitel der Bergarbeitergeschichte freigeschaltet: der Popinjay-Schieß.
Schreibe einen Kommentar