Kingdom Come: Deliverance 2 bietet spannende Skyrim-Easter-Egg-Entdeckung

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet spannende Skyrim-Easter-Egg-Entdeckung

Übersicht über Kingdom Come: Deliverance 2

  • Das Spiel weist witzige Easter Eggs auf, darunter eine bemerkenswerte Anspielung auf ein Skyrim-Mem mit einem Pfeil im Knie.
  • Den Spielern sind verschiedene Fehler aufgefallen, beispielsweise das Rutschen von NPCs, das Schweben von Schafen und Inkonsistenzen bei der Geschwindigkeit von Pferden.
  • Trotz dieser Probleme erzielte Kingdom Come: Deliverance 2 beeindruckende Verkaufszahlen und erreichte einen durchschnittlichen Open Critic-Score von 89.

Kingdom Come: Deliverance 2 ist zum Gesprächsthema unter Gamern geworden. Ein Spieler hat ein Easter Egg hervorgehoben, das Bethesdas berühmten Titel The Elder Scrolls V: Skyrim würdigt. Der Einfluss von Skyrim auf die Gaming-Community ist tiefgreifend und hat zu einer Fülle von Memes und Referenzen geführt, die weiterhin neue Titel wie Kingdom Come: Deliverance 2 inspirieren, das das lebendige mittelalterliche Fantasy-Genre präsentiert.

Diese Fortsetzung wurde im Februar 2025 von Warhorse Studios und Deep Silver veröffentlicht und knüpft direkt an die Erzählstränge des Vorgängers aus dem Jahr 2018 an. Die Spieler schlüpfen erneut in die Rolle von Henry, der sich den Herausforderungen des Heiligen Römischen Kaisers Sigismund stellen muss. Bemerkenswert ist, dass dieser Teil verspricht, Henrys Geschichte abzuschließen. Das Open-World-RPG sorgte für großes Aufsehen, verkaufte sich innerhalb der ersten 24 Stunden über eine Million Mal und erreichte eine beeindruckende Durchschnittspunktzahl von 89 bei Open Critic. Der Kreativdirektor Daniel Vavra sah sich jedoch einiger Kritik ausgesetzt und musste das Spiel gegen negatives Feedback verteidigen.

Begegnung mit dem Skyrim-Meme-Easter Egg

Dieses Spiel ist voller erstaunlicher Referenzen von u/FIRSTODST1 in kingdomcome

Der Reddit-Benutzer FIRSTODST1 hat einen faszinierenden Screenshot geteilt, der Henry in seiner Rüstung zeigt, wie er die Geschichte einer Figur erzählt, der ein ähnliches Missgeschick passiert ist: „Ich habe von einem Kerl gehört, der einen Pfeil ins Knie bekommen hat.“ Diese Zeile ist eine wunderbare Hommage an das berühmte „Pfeil ins Knie“-Meme aus Skyrim, das aus dem Dialog der Wächter des Spiels stammt: „Ich war mal ein Abenteurer wie du. Dann bekam ich einen Pfeil ins Knie.“ Fans beider Titel schätzen diese klugen, geschmackvollen Anspielungen auf die Gaming-Kultur.

Die Reaktion der Gaming-Community war überwältigend positiv. Viele Spieler lobten die geschickt platzierten Easter Eggs, die den Charme des Spiels verstärken, ohne übertrieben oder aufgesetzt zu wirken. Sobald Spieler in Kingdom Come: Deliverance 2 einen Bogen haben, erkennen sie schnell die Herausforderung, einen Gegner genau ins Knie zu treffen, was diesem ikonischen Meme mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Entstehung noch mehr Leben einhaucht.

Kingdom Come: Deliverance 2 - Szene 1
Henry auf dem Pferd in Kingdom Come: Deliverance 2

Abgesehen von Easter Eggs ist Kingdom Come: Deliverance 2 nicht ohne technische Herausforderungen. Spieler haben von lustigen Bugs berichtet, wie zum Beispiel von NPCs, die unerklärlicherweise über das Gelände rutschen, schwebenden Schafen und inkonsistenten Pferdegeschwindigkeiten. Obwohl Bugs bei umfangreichen Spielen dieser Art typisch sind, tragen sie oft zu einem unbeschwerten Spielerlebnis bei. Spieler können mit Patches rechnen, die diese Ecken und Kanten in zukünftigen Updates glätten, während sie weiterhin die einzigartige Atmosphäre genießen, in einer detailreichen Welt des 15. Jahrhunderts zu navigieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert