Killing Floor 3 gibt Veröffentlichungstermin im Juli bekannt, nach unvorhergesehener Verzögerung im März

Killing Floor 3 gibt Veröffentlichungstermin im Juli bekannt, nach unvorhergesehener Verzögerung im März

Veröffentlichungstermin von Killing Floor 3 auf Juli 2025 verschoben

Tripwire Interactive hat einen neuen Veröffentlichungstermin für den mit Spannung erwarteten Titel Killing Floor 3 bekannt gegeben. Der ursprünglich für den 25. März 2025 geplante Starttermin wird nun am 24. Juli 2025 erscheinen, was einer Verschiebung um vier Monate entspricht.

Community-Feedback führt zu Verzögerungsentscheidung

Die Entscheidung, die Veröffentlichung des Spiels zu verschieben, beruhte auf wertvollem Feedback aus einer kürzlich durchgeführten Closed-Beta-Phase. Trotz der vielversprechenden Prämisse erfüllte die Beta die Erwartungen von Tripwire nicht, was das Studio dazu veranlasste, seinen Ansatz zu überdenken und zu verfeinern. Angesichts dieses Feedbacks betonte Bryan Wynia, Creative Director des Studios, die bedeutende Rolle der Community bei der Entwicklung von Killing Floor 3.

Verpflichtung zu Qualität und Spielerengagement

„Seit der Verschiebung des Starts von Killing Floor 3 haben wir die zusätzliche Entwicklungszeit der Zusammenarbeit mit der Community gewidmet, um sicherzustellen, dass dieses nächste Kapitel unserer beliebten Horror-Action-Reihe unserer gemeinsamen Vision entspricht“, erklärte Wynia in der offiziellen Ankündigung. Dieses Qualitätsversprechen fand großen Anklang bei den Fans, die uns während des gesamten Entwicklungsprozesses unerschütterlich unterstützten.

Transparenter Entwicklungsprozess

Um die Spieler in dieser Zeit aktiv einzubinden, hält Tripwire die Community in seinen offiziellen Foren aktiv auf dem Laufenden. Seit der Ankündigung der Verzögerung am 7. März 2025 wurden fast täglich Updates zu Änderungen an der Benutzeroberfläche, dem Gesamtdesign und den grafischen Elementen veröffentlicht.

Ausblick: Neue Funktionen erwarten Sie

Mit Blick auf den 24. Juli freut sich Tripwire Interactive nicht nur auf die Veröffentlichung des Spiels, sondern auch auf den fortlaufenden Support, der neue Funktionen und Inhalte einführt – ein Markenzeichen ihres Engagements für die Killing Floor -Reihe. Der proaktive Ansatz und die Reaktion des Studios auf Feedback unterstreichen ihr Engagement für ein anspruchsvolles und fesselndes Spielerlebnis.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert