
Künstliche Intelligenz (KI) hat in verschiedenen Bereichen der Lieferkette erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich Dynamic Random Access Memory (DRAM).Aktuelle Analysen deuten auf einen dramatischen Anstieg der DRAM-Nachfrage hin, der maßgeblich durch den expandierenden KI-Sektor beeinflusst wird.
Die geplante DRAM-Produktion kann die steigende Nachfrage aus dem KI-Sektor nicht decken
Der sprunghaft ansteigende Bedarf an DRAM ist auf die Notwendigkeit der KI-Entwicklung zurückzuführen. Jeder KI-Cluster benötigt pro Chip High Bandwidth Memory (HBM), was zu deutlichen Spitzen im DRAM-Bedarf führt. Wichtige Akteure im KI-Bereich konzentrieren sich nun auf die Entwicklung kundenspezifischer anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreise (ASICs) für ihre internen Infrastrukturen, was maßgeblich zu den steigenden DRAM-Bedarfsprognosen beiträgt. Darüber hinaus hat NVIDIAs stark steigende Nachfrage nach KI-Produkten DRAM fast so wichtig gemacht wie die Chipknoten selbst. Ein aktueller Bericht von Chosun Biz und Erkenntnisse von UBS ( über Jukan ) deuten darauf hin, dass der DRAM-Bedarf in naher Zukunft exponentiell wachsen wird.
Sehr interessant. UBS erwartet, dass OpenAIs ASIC 12-High HBM3E verwenden wird, und prognostiziert insbesondere, dass Samsung seinen Marktanteil ausbauen wird.pic.twitter.com/h7LKPBJ8T4
– Jukan (@Jukanlosreve) 2. Oktober 2025
Eine genauere Analyse von UBS legt nahe, dass der kommende ASIC von OpenAI die fortschrittliche 12-Hi HBM3E-Technologie enthalten wird. Diese Innovation könnte zwischen 2026 und 2029 beeindruckende 500.000 bis 600.000 DRAM-Schreibvorgänge pro Minute (WPM) ermöglichen und damit einen erheblichen Anteil der gesamten DRAM-Produktion ausmachen. Dieser einzelne ASIC-Konkurrent unterstreicht das enorme Potenzial für DRAM-Hersteller, insbesondere angesichts des dringenden Bedarfs an erhöhten Produktionskapazitäten. Obwohl Prognosen darauf hindeuten, dass die DRAM-Industrie bis 2026 1, 955 Millionen WPM erreichen könnte, könnte sie die Gesamtnachfrage möglicherweise nicht decken.
Laut TrendForce sind die Lagerbestände globaler DRAM-Lieferanten auf nur noch 3, 3 Wochen gesunken – der niedrigste Stand seit sieben Jahren. Normalerweise beträgt dieser Lagerbestand etwa 10 Wochen, was auf eine besorgniserregende Versorgungsknappheit hindeutet. Es ist wichtig zu wissen, dass die Nachfrage nach DRAM nicht ausschließlich auf kundenspezifische KI-Chips beschränkt ist; DRAM spielt auch in Rechenzentren und anderen Anwendungen eine entscheidende Rolle, auf die wir näher eingehen werden.

Die Stargate-Initiative von OpenAI dürfte einen erheblichen Teil des weltweiten DRAM-Angebots abdecken und verbraucht Berichten zufolge rund 900.000 DRAM-WPM – das entspricht etwa 40 % des aktuellen Gesamtangebots. Eine derartige Nachfrage ist historisch beispiellos, und da der Großteil der DRAM-Produktion in Südkorea konzentriert ist, wird die Fähigkeit dieser Unternehmen, diesen Anstieg zu bewältigen, ein entscheidender Bereich sein, den es zu beobachten gilt.
Die zukünftige Landschaft der DRAM-Industrie steht vor erheblichen Veränderungen, insbesondere durch die Einführung der HBM4-Technologie, die eine weitere Steigerung der Produktion verspricht. Der unersättliche Appetit großer Technologieunternehmen auf HBM erfordert eine strategische Erhöhung des DRAM-Angebots, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.
Schreibe einen Kommentar