KI macht das Schreiben von Formeln in Microsoft Excel einfacher als je zuvor

KI macht das Schreiben von Formeln in Microsoft Excel einfacher als je zuvor

Das Schreiben von Formeln in Microsoft Excel zu beherrschen, kann selbst für erfahrene Profis eine Herausforderung sein. Die richtige Syntax zu finden, geeignete Funktionen auszuwählen und Zellen präzise zu referenzieren, erfordert Liebe zum Detail und Fachwissen. Viele Benutzer suchen oft im Internet nach Beispielen, um ihre Fehler zu beheben.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, stellt Microsoft eine innovative Funktion in Excel vor : die Formelvervollständigung. Diese neue Copilot-Funktion nutzt fortschrittliche KI-Technologien und vereinfacht die Formelerstellung, indem sie automatisch Formeln vorschlägt und vervollständigt, wenn Benutzer mit einem Gleichheitszeichen („=“) zu tippen beginnen.

Microsoft Excel Copilot-Formeln

So funktioniert die Formelvervollständigung

Die Funktion zur Formelvervollständigung soll den Prozess der Formeleingabe optimieren, indem sie intelligente Vorschläge und Echtzeit-Updates bereitstellt:

  • Formelvorschläge: Während Benutzer „=“ eingeben, bewertet Copilot den Kontext der Arbeitsmappe – unter Berücksichtigung von Überschriften, benachbarten Zellen, vorhandenen Formeln und Tabellen – und schlägt relevante Formelvorschläge vor. Darüber hinaus werden mögliche Ergebnisse in einer Vorschau angezeigt und der Zweck der Formel kurz erläutert.
  • Dynamische Autovervollständigung: Wenn Benutzer nach dem Gleichheitszeichen weitere Zeichen eingeben, verfeinert Copilot seine Vorschläge kontinuierlich, bis eine passende Übereinstimmung gefunden wird.

Derzeit unterstützt die Funktion zur Formelvervollständigung keine Formeln, die auf Daten aus anderen Arbeitsblättern verweisen. Microsoft plant jedoch, diese Funktion mit zukünftigen Updates hinzuzufügen. Um den Nutzen dieses Tools optimal zu nutzen, beachten Sie die folgenden Tipps:

  1. Wenn Sie „=“ eingeben und keine Vorschläge angezeigt werden, haben Sie bitte etwas Geduld. Copilot benötigt möglicherweise einen Moment, um Vorschläge zu generieren. Während dieser Zeit wird am unteren Rand der Zelle eine Fortschrittsanzeige angezeigt.
  2. Die Formelvervollständigung ist am effektivsten, wenn klar definierte Beschriftungen oder Überschriften den Kontext verdeutlichen. Optimieren Sie Ihr Arbeitsblatt, indem Sie beschreibende Beschriftungen in die Überschrift oder die umgebenden Zellen einfügen.
  3. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die richtige Formel zu finden, versuchen Sie, den Kontext zu erweitern, indem Sie in benachbarten Zellen oder Überschriften weitere Details hinzufügen.
  4. Wenn die Eingabe von „=“ nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt, geben Sie weitere Zeichen ein. Die Formelvervollständigung passt die Vorschläge entsprechend Ihrer Eingabe an.

Diese spannende Funktion zur Formelvervollständigung wird derzeit für Copilot-Benutzer in Excel für das Web eingeführt und ist auf US-Englisch beschränkt. Es ist geplant, dass die Funktion in zukünftigen Updates auch auf Excel Desktop ausgeweitet wird und weitere Sprachen unterstützt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert