
Überblick
- Der erste Berserker: Khazan präsentiert einen innovativen Kunststil, der 2D-Anime-Figuren mit 3D-Umgebungen verbindet.
- Ein kürzlich veröffentlichter Gameplay-Trailer hebt intensive Bosskämpfe und fortgeschrittene Kampfmechaniken hervor.
- Die Veröffentlichung dieses Titels ist für den 27. März geplant und wird für PlayStation 5, Xbox Series X und S sowie PC erhältlich sein.
The First Berserker: Khazan bietet Soulslike-Fans eine verlockende Vorschau auf die furchterregenden Gegner, denen sie bei seiner Veröffentlichung nächsten Monat begegnen werden. Dieser Titel wurde erstmals bei den Game Awards 2023 vorgestellt und hat in den letzten Monaten mit mehreren Trailern und Updates für Aufsehen gesorgt.
Einzigartiger Kunststil und Kampferlebnis
Ein entscheidendes Merkmal von The First Berserker: Khazan ist seine unverwechselbare visuelle Präsentation. Das Spiel kombiniert gekonnt 2D-Charakterdesigns im Anime-Stil mit immersiven 3D-Umgebungen und schafft so eine Ästhetik, die im Soulslike-Genre selten zu finden ist. Mit seiner düsteren Gothic-Fantasy-Atmosphäre und den notorisch herausfordernden Kämpfen wird dieser Titel dieses Jahr voraussichtlich die Aufmerksamkeit der Fans auf sich ziehen.
Actiongeladener Gameplay-Trailer
Während des laufenden IGN FanFest wurde ein neuer Gameplay-Trailer für The First Berserker: Khazan veröffentlicht, der die aufregenden Bosskämpfe des Spiels hervorhebt. Das zweiminütige Video beginnt damit, dass Khazan einer Frau gegenübersteht, die Wasser kontrollieren kann und einen Regenschirm schwingt, was der Action einen dramatischen Ton verleiht. Danach werden die Zuschauer mit Khazans Kampf gegen zwei imposante Kreaturen konfrontiert: ein gigantisches wolfsähnliches Biest namens Shactuka und das Gespenst von Bhangau, ein riesiges widderähnliches Wesen, das mit einem Hammer bewaffnet ist.
Trefft beeindruckende Bosse und erlebt actiongeladenes Gameplay im #IGNFanFest -Trailer zu The First Berserker: Khazan! pic.twitter.com/6uJ8ZEQsK0 — IGN (@IGN) 26. Februar 2025
Einblicke aus dem Trailer
Während der Trailer die rätselhafte Antagonistin mit dem Regenschirm vorstellt, bleibt ihre Identität aufgrund des Fehlens eines sichtbaren HUD geheim. Ihre Darstellung deutet jedoch darauf hin, dass sie eine bedeutende Rolle in der Handlung spielt und sich von den anderen vorgestellten tierischen Feinden unterscheidet. Im gesamten Filmmaterial zeigt Khazan seine Kampffähigkeiten, indem er feindliche Geschosse mit seinen riesigen Schwertern blockiert, Angriffe pariert und schnelle Combos ausführt. Insbesondere während er in den Kampf zieht, scheinen Khazans Schläge den Bossen nur minimalen Schaden zuzufügen, was die Frage aufwirft, ob die Figur während der Dreharbeiten unterlevelt war oder ob The First Berserker: Khazan wirklich bereit ist, ein herausforderndes Erlebnis zu bieten.
Veröffentlichung und Wettbewerbslandschaft
Die Veröffentlichung von The First Berserker: Khazan ist für den 27. März geplant und wird für PlayStation 5, Xbox Series X und S sowie PC verfügbar sein. Nur eine Woche zuvor wird auch Ubisofts Assassin’s Creed Shadows erscheinen, das sich in der Gaming-Landschaft etablieren soll. Nichtsdestotrotz hat Khazan bereits große Begeisterung unter Soulslike-Fans hervorgerufen und damit die Grundlage für den Erfolg beider Titel bei ihren Veröffentlichungen Ende März geschaffen.
Schreibe einen Kommentar