
Sony hat das neue Jahr mit Spannung eingeläutet, was bei seinem jüngsten State of Play-Event deutlich zu sehen war. Bei dieser Präsentation wurde eine umfangreiche Palette kommender Titel für die PS5 vorgestellt, darunter sowohl mit Spannung erwartete Sony-Exklusivtitel als auch bemerkenswerte Spiele von Drittanbietern. Das Fehlen bestätigter Ankündigungen bezüglich großer Xbox-Franchises, die ihren Weg auf die PS5 finden, hat jedoch viele Fans neugierig gemacht.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen mehrere mit Spannung erwartete Projekte, wie beispielsweise der DLC „ Lies of P“, sowie neue geistige Eigentumsrechte wie „Tides of Annihilation“. Während es im Vorfeld der Veranstaltung Spekulationen über eine mögliche Xbox-Beteiligung gab, insbesondere angesichts der Aufregung um wichtige Xbox-Franchises, die auf PlayStation wechseln, hat der Mangel an konkreten Neuigkeiten Fragen über die Zukunft dieser plattformübergreifenden Entwicklungen aufgeworfen.
Microsofts Engagement, wichtige Titel auf die PlayStation zu bringen






Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, hat eine klare Vision für die Zukunft der Xbox-Spieleveröffentlichungen. Er betonte, dass sich die Wettbewerbslandschaft ändert und Microsoft beabsichtigt, viele seiner First-Party-Titel auf PlayStation-Plattformen zu bringen. Während dieser Wandel bereits im Gange ist und Titel wie Sea of Thieves und Grounded letztes Jahr ihren Weg auf die PS5 gefunden haben, warten die Fans gespannt auf Ankündigungen noch bedeutenderer Franchises, die in die Reihen aufgenommen werden.
Eine bemerkenswerte Enthüllung der Veranstaltung war die Bestätigung, dass Forza Horizon 5 diesen Frühling auf der PS5 erscheinen wird, was einen der bisher bedeutendsten Ports darstellt. Darüber hinaus stehen Titel wie The Outer Worlds 2, Indiana Jones and the Great Circle und Doom: The Dark Ages kurz vor ihrem PS5-Debüt. Trotz dieser Flut an wichtigen Spielen bleibt das Fehlen von Ankündigungen zu den Flaggschiff-Franchises Halo und Gears of War ein Kuriosum für Spieler, die diese Titel eng mit der Marke Xbox verbinden.
Die Vorfreude steigt, denn „Indiana Jones und der Große Kreis“ soll nach seiner Veröffentlichung im Dezember 2024 noch in diesem Jahr auf der PS5 erscheinen.
Interessanterweise gab es trotz des ganzen Trubels um die State of Play keine Informationen darüber, ob Halo oder Gears of War für die PS5 erscheinen könnten, was einige Fans verwundert. Als erstes bedeutendes Sony-Event des Jahres bot es eine hervorragende Gelegenheit, Aufregung zu wecken und diese Gerüchte zu klären. Wenn diese beliebten Franchises auf die PlayStation übertragen würden, wäre dies sicherlich ein entscheidender Moment in der Geschichte des Gamings und würde einen großen Wandel in der Branche, wie wir sie kennen, markieren.
Die nächsten Schritte von Gears of War könnten für Aufsehen sorgen
Da für Doom: The Dark Ages ein PS5-Launch am ersten Tag bestätigt wurde, gibt es wilde Spekulationen, dass Gears of War als nächstes an der Reihe sein könnte. Sobald dieses Franchise auf PlayStation kommt, erwarten viele, dass Halo bald folgen wird. Doch die drängende Frage bleibt: Wann wird diese Ankündigung erfolgen? Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Sony keine Termine für bevorstehende State of Play-Events bekannt gegeben hat, was zu Spekulationen führt, dass die Schwergewichte möglicherweise für später in diesem Jahr eine gemeinsame Ankündigung planen. Fans warten gespannt auf Klarheit bezüglich dieser möglichen Übergänge.
Darüber hinaus gibt es für das kommende Prequel „ Gears of War: E-Day“ noch keinen bestätigten Veröffentlichungstermin, was die Vorfreude noch steigert.
Wenn Sony und Microsoft die Bestätigungen zur Zukunft von Halo und Gears of War noch viel länger hinauszögern, könnte die Aufregung um diese Gerüchte für begeisterte Fans bald überwältigend sein. Dennoch hofft man im Laufe des Jahres auf Klarheit, und die Möglichkeit, dass diese Kult-Franchises ihren Weg auf die PS5 finden, bleibt weiterhin in Geheimnisse gehüllt.
Schreibe einen Kommentar